Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Vielleicht hat es auch wirklich einen Sinn, dass es nicht XIII-3 heißt. Es wird weniger mit der Hauptserie assoziiert,
"Lightning Returns: Final Fantasy XIII" erfüllt für mich als Titel eigentlich nicht den Zweck, sich stärker von der Hauptserie zu lösen als "Final Fantasy XIII-3". Aber auch wenn es nicht offiziell so heißt, für jeden anderen bleibt es XIII-3, weil es faktisch die zweite Fortsetzung von FFXIII ist.

Zitat Zitat
Ist doch für alle gut.
Hmja, es hätte eh niemandem wehgetan. Zur Not gilt schließlich die Devise "Wem es nicht gefällt, der braucht es nicht zu kaufen!!!1111einself". Allerdings gehen dabei wieder Zeit und Mühen drauf, die ich lieber in andere Projekte investiert gesehen hätte, namentlich VersusXIII und XV. Das eine wird nach sechs Jahren immer noch so behandelt, als habe man es erst vor ein paar Monaten vorgestellt, und das andere scheint in dieser Generation gar nicht mehr rauszukommen, so geil wie SE darauf ist, dass die nächste endlich anläuft und totschweigt, wann und wie es mit der eigentlichen Serie weitergeht. Über diesen ganzen Verlauf bin ich schlicht verärgert.

Zitat Zitat
Ich glaube, dass die auf der Chefetage den Braten schon riechen, den Toriyama denen beschert.
Und stellen ihn deswegen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, machen ihn praktisch zum Gesicht der Firma in der öffentlichen Wahrnehmung? Ganz zu schweigen von all den Mitteln, die er für sein "ungefährliches Spin-Off" bekommt. Ein Titel für die PS3 bewegt sich in anderen Dimensionen als etwa ein Revenant Wings.
Wenn man ihn hätte absägen wollen, hätte man das schon längst gemacht und ihn von allen Kameras ferngehalten. So, wie der Typ sich über die letzten Jahre ins Rampenlicht stellen durfte, gibt es wirklich keinen Grund daran zu zweifeln, dass auch der gesamte Laden hinter ihm steht.

Zitat Zitat
Es scheint nur eher so, als fehlten ihm das Handwerk und genug Selbstreflektion, um seine Ideen richtig umzusetzen. Er bräuchte eigentlich mal eine leitende Hand oder jemand, der über die Konzepte noch mal rüberguckt.
Man sollte meinen, dass Kitase als Producer diese Funktion erfüllen würde. Von ihm sollte man zumindest auch annehmen, dass er die Erfahrung und Kompetenz hat, um die Fehler in der Entwicklung eines Spieles und die Schwächen eines Konzeptes zu erkennen, aber offenbar ist es traurige Wahrheit, dass der (Co-)Director von Chrono Trigger und FFVII genauso begeistert von FFXIII und XIII-2 war wie Toriyama selbst.

Doch selbst wenn es damit getan wäre, solange Toriyama nicht die Qualitäten hat, die es braucht, um wirklich gute Spiele zu machen, sollte man ihn nicht dort hinsetzen, wo nichts anderes als Meisterwerke erwartet werden. Dafür sind die Spin-Offs und die kleineren Titel doch da: Dass sich Leute beweisen können. Und Toriyama hat sich in dieser Position nie wirklich bewiesen. Als Event Planner für FFVII und X war er noch ganz ok. Auch bei FFXIII sind ihm ein paar gute Szenen gelungen. Auch wenn seine Liebe zur tränenreichen Dramatik manchmal ein bisschen zu viel des Guten ist, sowas liegt ihm eben mehr. Aber der ganze Rest (vor allem das Scenario) eben überhaupt nicht, und das hat sich auch bei seinen vorherigen Titeln mehrfach gezeigt.
Vor diesem Hintergrund ist es für mich unbegreiflich, welchen Sprung seine Karriere über die letzten Jahre gemacht hat. Und ich fürchte, XIII-3 wird auch nicht das letzte FF sein, das wir von ihm sehen werden. Da bleibt nicht viel außer hoffen, dass er irgendwann mal auf den Trichter kommt.