mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 817

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber Dragon Quest schafft es doch auch sich treu zu bleiben. Da gehen die Fans gar auf die Barrikaden, sollte Squenix mal etwas über den Haufen werfen wollen (siehe DQ IX). Und auch andere JRPGs - nun so viele traditionelle gibt es mittlerweile ja leider auch nicht mehr - schaffen das ebenfalls ihre Tradition aus früheren Konsolengenerationen mit hinüber zu transportieren.

    Ich bin echt auf FF XV gespannt. Da sehen wir dann endgültig, wohin die Reise geht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Aber Dragon Quest schafft es doch auch sich treu zu bleiben. Da gehen die Fans gar auf die Barrikaden, sollte Squenix mal etwas über den Haufen werfen wollen (siehe DQ IX). Und auch andere JRPGs - nun so viele traditionelle gibt es mittlerweile ja leider auch nicht mehr - schaffen das ebenfalls ihre Tradition aus früheren Konsolengenerationen mit hinüber zu transportieren.

    Ich bin echt auf FF XV gespannt. Da sehen wir dann endgültig, wohin die Reise geht.
    FF hat ja seit einiger Zeit (vermutlich seit Sakaguchi nicht mehr da ist *g*) diese Idee, sich mit jedem Teil selbst revolutionieren zu wollen. Eigentlich könnte man in dem Sinne *froh* sein, dass sie für 2 Teile wenigstens bei einem KS geblieben sind.

    Mehr Konsistenz würde der Reihe sicherlich gut tun, wobei ich andererseits auch die Vielfalt gar nicht so übel finde - obwohl diese eigentlich in letzter Zeit mit 12 den einzigen wirklich guten Teil hervorgebracht hat (von den online Varianten mal abgesehen, da nicht wirklich gespielt erlaube ich mir mal keine große Aussage dazu).

    Also, ich mag solche Reihen wie DQ nicht wirklich, die einfach nur stagnieren und an alten Traditionen festhalten, einfach nur der Tradition willen. Und wenn sie was ändern, dann regnets Scheiße wie sonstwas, siehe DQ9.

    Bei FF würde es hingegen vermutlich schon reichen, wenn sich die Entwicklerteams wenigstens mal ein wenig absprechen würden, aber das Wort scheint denen ja innerhalb der selben Firma fremd zu sein. So bekommt man mit den nummerierten Einträgen Spiele, welche extrem verschieden sind und deren Neuerungen mit dem nächsten Teil quasi sofort wieder plattgemacht werden, ohne dass man sie mal ein wenig genauer auskundschaften kann. Und im Endeffekt ists ein gewisses Glücksspiel, ob man mit dem nächsten Teil zufrieden sein wird, wenn man einen vorherigen gemocht hat.

    Btw. wanken sie vermutlich auf Lightning so sehr ab, weil das der einzige Charakter in dieser Generation ist von SE, der wenigstens *irgendwie* brauchbar ist. Auf wen sollen sie es denn sonst tun? Geht ja auch in gewisser Weise um Asset Recycling, damit man die horrenden Entwicklungskosten für die FFXIII Engine wieder irgendwie diversifizieren kann. Und wenn man wen aus der XIII Welt nehmen sollte, dann wohl sie.

  3. #3
    Ich glaube, dass Lightning abseits der Hardcore-Foren schon ziemlich beliebt ist.

    Generell fällt mir auf, dass viele der nicht-ganz-so-beinharten Fans aus meinem Bekanntenkreis FF 13 ganz gut fanden und Teil 12 dafür dann enorm langweilig. In Foren wie unserem hier ist das der umgekehrte Fall. Ich glaub sogar fast, dass die Gruppe der Leute, die FF eher sporadisch zocken und mit XIII zufrieden war, gar nicht mal so winzig ist. Und das sind dann auch wohl die, die Lightning gut finden.

    Ich sehe diese XIII Titel als Cashcow. Logisch, denn ich glaube, dass SE durch die komischen Entwicklungen in letzter Zeit viel Geld verschwendet hat. Von daher sehe ich das jetzige Szenario auch nicht als Wegweiser für die Serie, sondern als Zwischenstopp, um Kohle zu machen.

    Zum Spiel: Kp, der Titel ist n schlechter Witz. DerRest hat Potenzial, aber bei Toriyama.....

    Ich erwarte: Schicke Grafik, hohle aber unterhaltsame Story, Lightning, nettes Gameplay und einen hoffentlich genauso fantastischen Ost wie bei den Vorgängern. Wird wohl drin sein.

  4. #4
    Ich denke, ich werde zukünftig auch nur noch Handheld Titel von SE kaufen. Dieser extrem auf Coolness und Action getrimmte Style ist einfach nicht mein Ding. Ich will Titel mit klassischen Schwertkämpfern und keine Combo-Attacken, Schusswaffen und sonst welche akrobatischen Sprünge. Style over Substance ist imho DIE Unsitte der aktuellen Konsolengeneration.
    Und da der Handheld-Markt in Japan so dominant ist, denken viele andere Spieler aber anscheinend genauso.
    Bravely Default ist für mich DER Hoffnungsschimmer schlechthin. Hoffentlich setzen sie da das Gameplay nicht so in den Sand wie sie es bei 4 Warriors of Light getan haben (Spaß gemacht, hat es aber trotzdem).
    Geändert von Cooper (02.09.2012 um 13:58 Uhr)

  5. #5
    Oh mir gefällt das was ich so vom Spiel lese eigentlich. Hab ja noch nichts verwertbares gesehen daher warte ich mal mit einer Meinung bis man etwas Spielbares zu sehen hat Ich nehme sogar an das es ein ganz nettes Spiel wird und wenn man mehr Andeutungen im ersten Teil gemacht hätte wäre das sogar ne gute Trilogie (Ich find es ja nicht schlecht das SE aus einem FF mehr Spiele macht, im Gegenteil. Und ganz ehrlich das Ende vom 2. Teil war echt gut gelungen). Spaß machen wird das Spiel sicher (Von der Story erwarte ich nicht viel aber das "Du hast 13 Tage, mach was draus" finde ich ziemlich cool. Erinnert mich an Zelda).

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ansonsten ziemliches Dito an Cooper und Loki. Früher war (fast ) alles besser. Irgendwie hat in den Spielen auch viel mehr Gefühl gesteckt, auch wenn es nur ein paar Pixel waren. Dagegen geht es heute viel zu oft nur noch um Oberflächlichkeiten. Und die tollen dramatischen Wendungen und Enthüllungen (die wir anscheinend vor allem Sakaguchi zu verdanken hatten) die eine komplexe und in sich funktionierende Handlung ausmachten, sind Anime-Tropes gewichen, die kaum ein Klischee auslassen und sich selbst an den falschen Stellen viel zu ernst nehmen. Immer mit viel Lärm bzw. Blabla um nichts. Das, was früher in zwei blaue Textboxen gepasst hat, konnte mich mehr bewegen als eine der aktuellen überladenen 10-Minuten-HD-Zwischensequenzen. Ich hab ja wirklich nichts gegen die technischen Neuerungen und Verbesserungen - aber sie sollten nicht das Wesentliche aus den Augen verlieren.
    Ich möchte immer noch ein japanisches RPG haben, mit allem, warum ich das Genre einst so geliebt habe. Hoffe die Final Fantasy Serie kann mir sowas demnächst irgendwann mal wieder bieten. Ne Weltkarte und ein paar schöne kleine Städte würden für mich persönlich ja schon eine Menge ausmachen.
    Das sehe ich genauso. Früher habe ich mich wahnsinnig auf neue FF-Spiele gefreut, aber heute zähle ich das, was von der Reihe kommt, höchstens noch zum Mittelmaß, das man sich mal ansehen könnte (abgesehen von FFXIII, das unterirdisch war). Mittlerweile fehlt das, was man von früher kennt und mag, an allen Ecken und Kanten.

    Ich finde, dass Lightning sogar interessant hätte sein können - hätte sie denn so etwas wie Persönlichkeit und eine spannende Hintergrundgeschichte. Es gab ja immer mal wieder FF-Charaktere, die mir egal waren, aber in FFXIII waren sie es irgendwie alle.


    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Aber Dragon Quest schafft es doch auch sich treu zu bleiben. Da gehen die Fans gar auf die Barrikaden, sollte Squenix mal etwas über den Haufen werfen wollen (siehe DQ IX). Und auch andere JRPGs - nun so viele traditionelle gibt es mittlerweile ja leider auch nicht mehr - schaffen das ebenfalls ihre Tradition aus früheren Konsolengenerationen mit hinüber zu transportieren.
    Ich bin kein großartiger DQ-Spieler, aber meine Gedanken gingen letztens in eine ähnliche Richtung, als ich den neusten Tales-Titel ausprobiert habe. Von Spiel zu Spiel ändert sich zwar immer ein wenig, aber die Grundprämisse ist gleich geblieben, was mir ziemlich gefällt. Wenn ich heute neugierig auf neue Ost-RPGs bin, dann eher auf welch aus dieser Richtung.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •