Das sind doch nur leere Werbesprüche die mit dem Inhalt nichts zu tun haben. Werden doch seit Jahrzehnten unabhängig von Kontext und Qualität verwendet. Ich persönlich ignoriere so etwas einfach, und in Lightning Returns finde ich es nicht bedenklicher als irgendwo sonst, weil es einfach keinen Aussagewert hat. Okay, die Worte zu Toriyama bei 3:50 waren definitiv zu viel des Guten. Weil ich ihn als Storyschreiber für ungeeignet halte und einige seiner Designentscheidungen wirklich nicht mag (Lightning-Fanservice etc.), will ich auch nicht, dass er wieder eine ähnliche Rolle in einem neuen Final Fantasy übernimmt, aber trotzdem kann er ja seine Rolle als Teamleiter gut machen. (Und wenn man sich mal die relativ reibungslose Entwicklung von XIII-2 und Lightning Returns ansieht, sieht es auch ganz danach aus.)
Ich denke aber, dass Toriyama so schnell nicht wieder die kreative Führungsrolle in einem Haupttitel übernehmen wird. Und na ja, dass eine Firma versucht, ein Produkt nach außen hin so überzeugend wie möglich zu präsentieren ist ja auch normal. Abgesehen davon fand ich die Darstellung der Gameplayelemente in diesem Video ziemlich ansprechend.
Edit: Habe mir jetzt auch mal die anderen beiden Trailer angesehen. In denen spiegelt sich ziemlich gut wieder, was mit den Spielen richtig und falsch läuft. Erst einmal muss ich sagen, dass ich Ali Hillis hier auch richtig furchtbar finde. Erst einmal den Text, den sie zu sprechen bekommen hat, aber fast noch mehr die Art, wie sie spricht. Wirkt extrem überzogen und unnötig glorifizierend.
Über die besagten Designentscheidungen habe ich mich ja schon oft beschwert. "Macht Lightning cooler", "Lightning war niemals stärker als zuvor" etc. – und daran sieht man auch sehr, wie oberflächlich das alles geworden ist. (Hier erkennt man imo einen deutlichen Abwärtstrend von XIII bis hin zu Lightning Returns.) Aus kreativer und schöpferischer Sicht finde ich vieles, was gesagt wird, aber sehr positiv, vor Allem im dritten Video, wo ja genauer aufs Gameplay eingegangen wird.
Ich werde Lightning Returns aber sicherlich nicht für Lightning oder Story spielen, sondern für die Welt, die Atmosphäre, die neuen Ideen, das spaßig aussehende Gameplay und die vielen Dinge, die mir wie eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zu den beiden Vorgängern erscheinen. Natürlich ist das alles eine Sache von Erwartungen. Dass Final Fantasy XV auch so respektlos im Umgang mit den eigenen Charakteren ist, wage ich mal zu bezweifeln. Lightning Returns ist in dieser Hinsicht hoffentlich der Tiefpunkt. Auf der anderen Seite sieht man an dem Spiel aber auch gut, was sich im Gegensatz zu den Vorgängern verbessert hat.
Bei Final Fantasy macht es aber meiner Meinung nicht wirklich Sinn, der Serie den Rücken zu kehren, weil die Spiele der letzten Jahre in sich einfach zu unterschiedlich sind, in jeglicher Hinsicht. Von daher macht es eigentlich nur Sinn, die Entscheidung für jedes einzelne Spiel zu treffen. Und anhand des Materials, das man vorab sieht, hat man ja auch genug Grundlagen dafür. Dass die Serie in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht hat, will ich nicht abstreiten, aber es gibt immer noch Leute in der Firma, in die ich ein gewisses Vertrauen habe.