Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
Übereinstimmung mit Kadaj und auch CT. Allerdings...wenn das der Preis dafür ist, dass die Bundesliga insgesamt abgesehen von Bayern, Dortmund und Leipzig vielleicht wesentlich weniger investiert als die anderen europäischen Ligen, dann zahl ich als Fan diesen Preis gern. Und im Verhältnis zu anderen europäischen Teams sind eben genannte deutsche Teams ja noch meilenweit dahinter. Außerdem haben wir doch jetzt, was wir wollen: Eine wirklich spannende Liga, bei der mal nicht von Anfang an klar ist, wer die ersten zwei, drei Plätze belegen wird. Auch unten wird es spannend - ich hätte Köln nicht so schlecht, Augsburg aber auch nicht so gut startend eingeschätzt.
Geh ich generell mit konform. Liegt aber mmn zu weiten Teilen darin, dass seit nem guten Jahr in der Liga viele Mannschaften wieder verstärkt auf die klassische Dreierkette mit Libero umgestiegen sind. Dadurch wird aus einer verstärkten Defensive heraus agiert und die offensive vernachlässigt. Da dies viele Mannschaften machen, kommen dabei auch sehr unansehnliche Spiele bei heraus mit relativ wenig Toren. Und in der Bundesliga hat man halt nur 2-3 Mannschaften, die sich gegen so ein Defensivbollwerk spielerisch durchsetzen können. Daher auch viel Krampf. Und da ich nicht glaube, dass dies in anderen Ligen (außer vllt Italien) ebenfalls derart häufig praktiziert wird, müssen sich die deutschen Mannschaften in internationalen Spielen auf eine komplett andere Spielweise einstellen. Und das klappt wohl momentan (noch) nicht so richtig. Attraktiver wird der Fußball dadurch sicherlich nicht, aber wie du schon sagst: die Liga ist immerhin spannend. Würde mir in der Bundesliga trotzdem wieder bisschen mehr Fußballspiel statt -kampf wünschen.