Ergebnis 1 bis 20 von 943

Thema: Fußball International - Europapokal, Primera Division, Serie A, Premier League 16/17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    da hab ich ganz schön geguckt, als es nach 21 Minuten schon 3:0 für Odds stand, aber selbst dann war ich mir die ganze Zeit noch sicher, dass die das Spiel noch drehen werden... Odds BK ist bestenfalls drittklassig und kann über 90 Minuten halt nicht das Tempo und die Qualität abrufen, wie der BVB, deshalb war der Sieg folgerichtig und am Ende auch hochverdient... zudem noch 4 mal das Gehäuse getroffen... Odds kann sich glücklich schätzen, dass das Spiel nicht 3:6 ausgegangen ist...

    da sieht man mal, was ein paar Änderungen in der Stammformation ändern können... Castro, Kampl, Ginter und Weidenfeller haben sich nicht gerade für einen Startelfeinsatz beim nächsten Bundesligaspiel empfohlen

  2. #2
    Ja leider, die Ersatzspieler haben sich nicht gerade aufgedrängt. Hoffe mal dass sich keiner von der Topelf gross verletzt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    da hab ich ganz schön geguckt, als es nach 21 Minuten schon 3:0 für Odds stand...
    Da muss ich ja mächtig was verpasst haben.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Keaton

    Zumindest Ginter war nach dem Wechsel auf die Rechtsverteidigerposition doch deutlich besser dabei und hatte einige gute Aktionen. Weidenfeller hat allerdings wirklich genau wie Castor einen rabenschwarzen Tag erwischt, wo wirklich kaum etwas vernünftig zusammenlief. Da wird einem auch ganz schnell klar, warum Castro beim Wechsel gesagt hat, dass er eigentlich nicht mehr die RV-Position spielen möchte. Das war wirklich zu unausgegoren, was da kam.

    Das Blöde ist allerdings, dass gerade die RV-Position dieses Jahr echt noch nicht von Glück gesegnet ist. Durm ist zwar gerade wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, dürfte allerdings noch ein Weilchen dauern, bis er wieder voll da ist. Pische dürfte wahrscheinlich längerfristig ausfallen (die Ruhrnachrichte, die einen besonders guten Draht zu unseren Oberen hat, berichtet von einem angeblichen weiteren Knorpelschaden auf der gesunden Seite), Kirch ist auch noch verletzt und Stenzel soll ja eher behutsam rangeeführt werden (was ich auch für richtig halte). Kevin Großkreutz ist zudem aus diversen Gründen (Trainingsrückstand nach Verletzung und diverser Eskapaden mit Tuchel) wohl aktuell kein Thema in der Planung (und ich rechne immer noch mit einem Wechsel nach Köln), von daher kann ich mir gut vorstellen, dass Ginter da wohl noch bis zur Rückkehr Durms das eine oder andere Spiel macht.

    Generell sind die Außenverteidigerpositionen ja eher unsere Stiefkinder und ich bin eccht froh, dasss Schmelzer sich offenkundig gefangen hat, sodass zumindest die Position erstmal abgedeckt ist. Auch der Nachwuchs mit Dudziak (auf links) und Stenzel (auf rechts) kann sich da ja durchaus sehen lassen und haben ja durchaus auch das Potenzial, in der Bundesliga mitzumischen, wenn man sie denn auch konsequent fördert. Leider ist die zweite Mannschaft ja aus der dritten Liga (zu Recht bei den Leistungen) abgestiegen und die Regionalliga ist jetzt nicht gerade der Niveauförderer in Bezug auf so etwas, aber ich denke mal, dass sie schon alleine durch Rotation in der Liga mal das eine oder andere Spiel machen können. Stenzel wird ja auch offenkundig am Sonntag gegen Ingolstadt spielen.

    Was Kirch und Pische betrifft, so sind das natürlich zwei Spieler, die sich um den BVB schon verdient gemacht haben (Pische als Motor auf der rechten Seite vor allem in den Meisterschaftsjahren und bis zum CL-Finale und Kirch als jemand, der immer da war, wenn man ihn brauchte; wenn man alleine an das Spiel gegen Madrid denkt), aber leider auch nicht jünger werden und leider auch in letzter Zeit sehr verletzungsanfällig sind, was mir für beide sehr weh tut (hatte schon die Gelegenheit, mal mit beiden zu plaudern und das sind beides sehr bodenständige und nette Menschen). Ich beüfrchte, dass sich da dann zum nächsten Jahr etwas tun wird.

  5. #5
    Todesgruppe für Gladbach. Wird wahrscheinlich nicht mal für Platz 3 bzw. die EL reichen.

    Der Rest hat Chancen, auch wenn Leverkusen ebenfalls eine schwierige Gruppe erwischt hat und Wolfsburg ohne de Bruyne Probleme bekommen wird.

  6. #6
    ich glaub auch nicht, dass Gladbach das schaukelt... ManCity, Juve und Sevilla - das ist leider zu hart für die Fohlen, selbst wenn sie wieder auf letztjährigem Niveau spielen...
    Bayern mit Losglück, wenn man das so sagen kann - welche Gruppe wäre schon nicht machbar für den FCB... gegen Arsenal gibt's vllt das ein oder andere gute Spiel, Dinamo Zagreb und Olympiakos Piräus dürften allerdings lediglich Kanonenfutter (und hoffentlich nicht Live-Spiel-würdig) sein...
    für Leverkusen wird's schwer... die dürften mit der Roma um Platz 2 kämpfen... aber vlt war der Sieg gegen den anderen römischen Verein ja ein gutes Omen... gegen Barca gibt es mindestens 6 Gegentore, BATE sollte kein Problem sein...
    für Wolfsburg ist die CL ebenfalls machbar, mit Glück und guten Spielen vlt sogar als Gruppensieger, ZSKA und PSV würde ich qualitativ unter Wolfsburg ansiedeln und ManU ist nicht mehr allzu übermächtig

  7. #7
    Ich sehe es alles in allem recht ähnlich wie Keaton, glaube jedoch, dass Wolfsburg gerade gegen ManU mehr Probleme bekommen wird als man glaubt. Manchester hat van Gaals Spielphilosophie langsam kapiert und da wie in aller Munde De Bruyne ja weg ist, wird das für Wolfsburg ideen- und motivationslose Züge annehmen.Wenns ein Remis gibt, können die Wölfe sich echt glücklich schätzen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    für Wolfsburg ist die CL ebenfalls machbar, mit Glück und guten Spielen vlt sogar als Gruppensieger, ZSKA und PSV würde ich qualitativ unter Wolfsburg ansiedeln und ManU ist nicht mehr allzu übermächtig
    Perisic und De Bruyne stehen heute für das Spiel gegen Schalke nicht im Kader. Also wenn die Jungs abgegeben werden, was sehr wahrscheinlich ist, dann ist maximal Platz 3 drin in der Gruppe.

    Schmidt bekommt endlich Kampl, mit ihm ist Leverkusen offensiv noch stärker. Den Abgang von Son find ich nicht mehr so schlimm, der hat zuletzt eh ein wenig abgebaut. Gladbach schätze ich auch als chancenlos ein aber wer weiß, Fußball kann schon mal seltsam sein

    Bayern ist sowieso ein Selbstläufer.

  9. #9
    Frag mich was Wolfsburg da macht. Haben die doch Financial Fairplay Probleme oder warum verkaufen sie ohne Not Spieler?

  10. #10
    Vor allem so extrem knapp vor Transferschluss. Bei Perisic standen die Vorzeichen doch schon früher auf Abschied zu Inter, De Bryune ist sowieso ein Söldner, das war ebenfalls absehbar.
    Dass man da in der Zwischenzeit nicht schon im Vorfeld für adäquaten Ersatz gesorgt hat wird ihnen bis zum Winter auf den Kopf fallen.
    Es sei denn Allofs schafft es bis Montag plötzlich 2 Spieler aus dem Hut zu zaubern.

  11. #11
    Zitat Zitat von David Nassau
    Es sei denn Allofs schafft es bis Montag plötzlich 2 Spieler aus dem Hut zu zaubern.
    ...Was ich dem Verein sogar zutraue. Die finanziellen Mittel haben sie auf jeden Fall. Wundern würde ich mich nicht.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Es sei denn Allofs schafft es bis Montag plötzlich 2 Spieler aus dem Hut zu zaubern.
    Also wenn man sich so das Medienecho anguckt, dürften es ja Praet und Kostic werden.

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also wenn man sich so das Medienecho anguckt, dürften es ja Praet und Kostic werden.
    was nicht das schlechteste wäre... okay, de Bruyne ist unersetzlich, aber Kostic fände ich stärker als Perisic

    btw. Europa League auch ausgelost:

    Schalke 04 gegen APOEL Nikosia, Sparta Prag und Asteras Tripolis, dürfte alles kein Problem sein, zumindest ungefährdeter Einzug in die nächste Runde... aber S04 hat ja schon oft (auch negativ) überrascht
    Dortmund gegen PAOK Saloniki, Krasnodar und FC Qäbälä (!) ... in der momentanen Form von Dortmund bedeutet das Gruppensieg mit 18 Punkten
    Augsburg gegen Athletic Bilbao, AZ Alkmaar und Partizan Belgrad... da könnte es Probleme geben, ich kann den FCA diese Saison noch nicht so einschätzen, aber ich glaub in der Gruppe kann alles passieren

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    was nicht das schlechteste wäre... okay, de Bruyne ist unersetzlich, aber Kostic fände ich stärker als Perisic
    Ich persönlich empfinde eher Praet als sträflich unterbewertet. Sicherlich hat er noch nicht das entsprechende internationale Standing (wie denn auch, wenn man beim RSC Anderlecht spielt), allerdings wird seine Rolle da im Vergleich zum Beispiel zu einem Tielemanns (der zweifelsohne ein ziemliches Talent ist) sehr gerne vernachlässigt. Praet ist zwar die deutliche defensivere Variante als de Bruyne, kann aber im Mittelfeld von der Doppelsechs bis zu sämtlichen offensiven Positionen alles spielen, was natürlich viele taktische Optionen offenlässt. Bei einem großen Verein mit dem entsprechenden Umfeld traue ich dem daher durchaus Großes zu.

    Kostic wäre aus meiner Sicht allerdings in Wolfsburg nur Ergänzungsspieler, wenn noch andere Spieler kommen. Die linke Offensivseite dürfte mit Schürrle besetzt sein und auf der rechten Seite gibt es dann ja auch noch einen Vierinha, der da gestern ein ganz starkes Spiel gemacht hat. Einen Stammplatz sehe ich da im Vergleich zu Stuttgart eher nicht für Kostic.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •