Ergebnis 1 bis 20 von 943

Thema: Fußball International - Europapokal, Primera Division, Serie A, Premier League 16/17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wie gesagt, dass Hertha sich überhaupt qualifizieren konnte, ist der deutlich hinterherhinkenden Leistung rennommierterer Mannschaften in der letzten Saison zu verdanken... dass sie jetzt in der Bundesliga eher Mittelmaß sind, halte ich nicht für überraschend... allerdings hatte ich das Personal (von denen einige die Doppelbelastung gewohnt sind) für fähig genug gehalten, zumindest in der EL-Gruppe Zweiter zu werden...

    was in Dortmund los ist, weiß ich nicht... personell sind sie nicht schlechter als letztes Jahr... auch wenn viele auf der Abwehr rumhacken, zumindest bundesligaweit sollte sie eigentlich mehr als konkurrenzfähig sein...
    ich kann mir nur vorstellen, dass Bosz nicht mit dem Team zurechtkommt... in Ajax war er gut, ja, aber es ist ein Unterschied, ob du ein Team aus jungen Spielern bastelst und damit einen erfolgreichen Weg beschreitest, oder ob du ein fertiges, ambitioniertes und z.T. erfolgsverwöhntes Team wie den BVB übernimmst

  2. #2
    Das Problem beim BVB ist meiner Meinung nach die recht hohe Abhängigkeit von Auba.
    Wenn er Ladehemmung hat - oder wie im Moment eher bockig ist - dann gerät das Spiel außer Kontrolle, ähnlich wie bei früheren Systemen, die nur auf Ibra oder Neymar zugeschnitten waren.

    FCB und der BVB sollten sich beide einen Gefallen tun und noch jeweils einen Starstürmer verpflichten - schon alleine für den internen Konkurrenzkampf.

  3. #3
    Tja, Bayern hat es als einziger deutscher Verein geschafft, in der CL zu überwintern - wenn auch "nur" als Gruppenzweiter. Was für die Auslosung des Achtelfinales interessante Konstellationen (ManU, Besiktas Istanbul, AS Rom, Barca, Liverpool, ManCity oder Tottenham) bedeuten könnte. Was davon die "machbarste" Aufgabe ist, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht Liverpool, weil die sich in ihrer Gruppe doch ein paar spannende Schnitzer geleistet haben.
    Leipzig und der BVB dürfen immerhin in der EL weiterspielen, so dass immerhin 2 deutsche Mannschaften in dem Wettbewerb vertreten sind - nachdem Hoffenheim, Köln und Berlin rausgeflogen sind.
    Bleibt abzuwarten, was die beiden Teams dort noch reißen können. Wäre zumindest schön, wenn sie eine Runde überstehen und es bis ins Achtelfinale schaffen würden.

  4. #4
    Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^
    Jetzt, mit Stöger als Trainer, wäre das natürlich ein Stich ins Herz aller Köln-Fans.

  6. #6
    Hui, DAS war spannend...
    Besiktas, nicht Barca... *schwitz*

  7. #7
    Dann hier mal die Zusammenfassung:

    Champions League

    Tottenham - Juventus Turin
    Liverpool - Porto
    PSG - Real Madrid
    Barcelona - Chelsea
    Man City - Basel
    Man Utd - Sevilla
    Roma - Shakhtar
    Besiktas - Bayern

    Tottenham gegen Juve, Paris gegen Madrid, Barca gegen Chelsea sind nominell die Knallerspiele. Und mit Basel hat Man City (die aktuell eh die Monster in der PL sind) quasi ein Freilos.
    Liverpool gegen Porto kann ich nicht so einschätzen, auch nicht wie man das Los von Bayern gegen Besiktas zu bewerten hat. Aber spannend wird das sicher.

    Mal sehen, was die Europaliga sagt.

    Europa League

    BVB - Atalanta Bergamo
    Nizza - Lokomotive Moskau
    Kopenhagen - Atletico Madrid
    Spartak Moskau - Bilbao
    AEK Athen - Dynamo Kiew
    Celtic Glasgow - Zenit Sankt Petersburg
    SSC Neapel - RB Leipzig
    Roter Stern Belgrad - ZSKA Moskau
    Olympique Lyon - Villarreal
    Real Sociedad San Sebastian - FC Salzburg
    Partizan Belgrad - Viktoria Pilsen
    Bukarest - Lazio Rom
    Ludugorets Rasgrad - AC Mailand
    Astana - Sporting Lissabon
    Östersund FK - FC Arsenal
    Olympique Marseille - Sporting Braga

    Leipzig und Dortmund mit Gegnern aus Italien, wobei ich den Gegner von Leipzig schwerer einschätze.
    Ansonsten viele zu vernachlässigende Begegnungen, es sei denn, man ist Fan einer dieser Mannschaften.

  8. #8
    Na, wer im Achtelfinale steht, steht da bestimmt noch ohne Grund - trotzdem bin ich der Meinung, dass wir es mit Besiktas sehr gut getroffen haben.
    Wenn du gewinnen willst, musst du alle schlagen können, aber es ist gut und wichtig, dass die deutschen Mannschaften halt recht weit kommen, für die Jahreswertung und die Gelder.

  9. #9
    Besiktas ist der leichtestmögliche Gegner, alles andere als ein souveränes Weiterkommen wäre für die Bayern ziemlich blamabel.

    Für Dortmund wird es in der aktuellen Form eng, aber prinzipiell sollte Bergamo machbar sein. Das Duell Leipzig - Neapel hätte es so auch im CL-Achtelfinale geben können (wenn nicht beide rausgeflogen wären).

  10. #10
    da kann man den Gegner stark reden, wie man möchte: Fakt ist, dass Bayern das leichtmöglichste Los gezogen hat... Besiktas mag Gruppenerster geworden sein, aber auch in einer für CL-Verhältnisse qualitativ unterdurchschnittlichen Gruppe... Roma und Tottenham z.B. haben sich gegen ganz andere Kaliber behauptet...

    Bayern sollte keine Probleme haben...

    Dortmund übrigens auch nicht: ich gehe davon aus, dass die bis Mitte Februar wieder einigermaßen gefestigt sind..

    RB wird es schwer haben; für unmöglich halte ich ein Weiterkommen nicht, sehe SSC Neapel aber etwas stärker

  11. #11
    Die Auslosung für Bayern war wieder ein Thriller bis zur letzten Sekunde! Nachdem man unter Pep stets im Winter schwächelte, ist Besiktas bestimmt das dankbarste Los, sollte es wieder zu so einer Phase kommen. Aber mit Jupp sehe ich da nicht so eine große Gefahr!

    Vielmehr kann man froh darüber sein, dass es zu drei Krachern kommt, in denen im Ernstfall gleich mal zwei Angstgegner aus Spanien ausscheiden können! Auch Tottenheim ist diese Saison nicht zu unterschätzen und englische Mannschaften liegen den Bayern mehr.

    Dass der BVB keine Probleme mit Bergamo bekommen sollte, liegt hoffentlich auf der Hand. Napoli kann eine sehr harte Nuss sein, da hängt aber viel von Hamsik ab. Nun würde ich sagen, wenn man ihn aus dem Spiel nimmt dann sollte es klappen. Aber wenn ich mir die Leistung eines Ilsankers ansehe, dann bekomme ich Magenschmerzen

  12. #12
    Ich feier übrigens gerade, dass der englische Zweitligist Bristol City gegen Manchester United im Pokal gewonnen hat und nun im Halbfinale gegen Manchester City steht.
    Echt coole Sache, ich mag Bristol (die Stadt und den Club) und hoffe, dass sie vielleicht noch den Weg ins Finale schaffen, auch wenn der jetzige Gegner eine andere Nummer darstellt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Na, wer im Achtelfinale steht, steht da bestimmt noch ohne Grund - trotzdem bin ich der Meinung, dass wir es mit Besiktas sehr gut getroffen haben.
    Wenn du gewinnen willst, musst du alle schlagen können, aber es ist gut und wichtig, dass die deutschen Mannschaften halt recht weit kommen, für die Jahreswertung und die Gelder.
    Klar und wo du das Geld ansprichst: durch das Ausscheiden der anderen deutschen Clubs, bekommt Bayern deutlich mehr CL-Geld, da das nicht mit den anderen Vereinen aus der Bundesliga geteilt werden muss.

    Ich bin aber echt richtig gespannt auf Paris gegen Real. Für mich treten hier schon zwei der Top-Favoriten in dieser CL-Saison gegeneinander an. Legt man hier die Form in der Liga zu Grunde, sehe ich PSG leicht vorn. Aber in der CL läuft alles eh nochmal anders. Wobei ich in den Kreis der Favoriten auf jeden Fall auch Manchester City sehe, die gegen Basel eigentlich ein Instant-Weiterkommen zugelost bekommen haben. Die spielen ja aktuell alles an die Wand.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •