Man hat ganz einfach auch oft die Qualifikation mit drin. Da ist erst mal gar nicht interessant, wie anstrengend das ist, sondern welche Qualifikation man braucht. Und ungelernte Tätigkeiten sind da zwischen 7-8 Euro, meine ich. Zumindest in Tarifverträgen der Zeitarbeit in die ich letztens mal guckte sind die ersten 2 Gruppen glaube ich für Ungelernte und zwischen 7-8 Euro pro Stunde. Erstes glaub ungelernte Tätigkeiten mit kurzer Einweisung und zweites wo man die ersten paar Wochen noch einweisend begleitet werden muss. Ab 3. Gruppe dann glaub ich schon mit Ausbildung(was aber ersetzt werden kann durch mehrjährige Tätigkeit, wenn man da zwar keine Ausbildung hat, aber trotzdem irgendwie schon mal viel gearbeitet und sich auskennt).
Für einfaches Eingeben in ein EDV-System ist das sicher also noch im Rahmen. Glaube kaum, dass die da verlangen, dass man selber noch eine Befragung vornimmt. Da würd ich mir eher so 5 Euro pro Bogen oder sowas dann vorstellen. Sind bestimmt eingeschickte Fragebögen oder Leute die unterwegs waren und da schon Befragung gemacht haben und das dann gesammelt haben und jemand muss es noch eintippen.
Edit: Hier beispielsweise ein Tarifvertrag aus der Zeitarbeit:
http://www.dgb.de/themen/++co++0cd6e...1-00188b4dc422 - ist ein Änderungstarifvertrag, wo man nur die aktuellsten Änderungen sieht. Da sind die Entgeltgruppen angegeben(nach Qualifikation).
Unten sieht man die Entgelttabellen und wie es von 2 auf 3 einen etwas größeren Sprung macht(von ungelernt zur nächsthöheren Gruppe bei der man Ausbildung braucht). Ab November gehts wohl noch mal rauf mit dem Engelt. Momentan so etwa bei 8 Euro rum für die niedrigste Gruppe, also wo man sehr schnell angelernt ist und keine Vorausbildung braucht. Dürfte etwa dem Eingeben irgendwelcher Daten in die EDV entsprechen. Das kann jeder, wenn man ihm kurz zeigt, wie es geht.