Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Once Upon a Time

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Ansonsten fand ich die Folge am Ende ein wenig kitschig mit dem ganzen Happy-End-Gedöns. War natürlich ein netter Abschluss, aber irgendwie hätte man diese Wiedervereinigung etwas weniger hervorheben können.

    Hook gefällt mir auch sehr gut. Weder richtig böse noch wirklich gut, solangs für ihn von Vorteil ist, ist alles okay. Macht ihn interessant und teilweise schön unvorhersehbar. Da waren doch einige Aktionen dabei, mit denen ich nicht gerechnet hätte.

  2. #2
    Neben mir hat gerade jemand ausgiebig darüber geraged, wie schlecht die aktuelle Folge doch war, und na ja, ich kann nicht wirklich was dagegen sagen. Waren echt sehr viele Dinge dabei, die einfach überconvient oder äußert quirky rübergekommen sind.

    Allgemein hat mich Once upon a Time aber wieder. Seit Cora und Hook angekommen sind, hat die Serie imho ihren Fokus wiedergefunden und gibt abermals ein cooles Gesamtbild ab (auch wenn die letzte Folge natürlich nicht unbedingt geholfen hat).

  3. #3
    Ich weiß gar nicht was ihr hattet, ich fand die Folge super Klar iwie trashig und Gefühlsduselig, aber das passt für mich zum Märchenthema.

  4. #4
    Ging mehr um die Logikschwächen. Ich sage nur dass Phillip als Feuerhund a) in irgendwelchen alten Büchern vorgekommen ist (was man noch IRGENDWIE erklären kann) und b) plötzlich in asiatischen Zeichen schreiben kann. Das waren aber echt nicht alle, und vieles war unglaublich convenient. Mich stört es bei der Serie auch weniger als bei anderen -- es IST halt fucking Märchen ^^ -- aber hier hat die Suspension of Disbelief echt mehr als üblich gelitten. xD

  5. #5
    Ich muss gestehen den Kerl nicht erkannt zu haben und gedacht zu haben, sie hätten irgend einen Random neuen Charakter eingeführt. Ist das der, der mit Mulan rumgereist ist und dann von dem Dementoren-Vieh getötet wurde? (Man merkt, ich verfolge die Serie sehr genau.)
    Ich hab eig. nur an die Piraten-Geschichte in Storybrooke mit dem Dramatischen Rumple und seinen moralischen Entscheidungen gemeint.

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Neben mir hat gerade jemand ausgiebig darüber geraged, wie schlecht die aktuelle Folge doch war[...]
    *hust* :x

    Aber ja, ich konnte der Folge halt wirklich wenig Gutes abgewinnen. Wie Cipo schon meinte, es kam so viel fürchterlich gelegen. Meine "Lieblings"beispiele:

    Die schiere Masse an Sachen, die so wunderbar passend sind, ist einfach unschön. Man hat das Gefühl, die Leute hatten Plotpunkt A und Plotpunkt B und haben den einfachsten und somit leider auch dümmsten Weg gewählt, von dem einen zum anderen zu kommen. Gerade weil "Once Upon a Time" bisher (für mich) die Balance zwischen den üblichen Märchenklischees und interessanten, neuen Ideen gefunden hat, find ich diese Episode so doof. .___. (Ich gebe aber an dieser Stelle auch gerne zu das ich bei solchen Sachen vergleichsweise kleinkariert und engstirnig bin. )

  7. #7
    Ich hab die Folge jetzt auch endlich gesehen. Da ich leider nicht immer alles verstehe, frage ich mich jetzt bei der Kritik hier: Kann es nicht noch irgendwo andere von diesen Feuerhunden geben, so dass man eben dadurch weiß, wo sie herkommen bzw. wie sie leben? Das fand ich jetzt nicht sooo unlogisch. Außer es wurde halt gesagt, dass er das einzige jemals existierende dieser Wesen wäre.
    Das sie dieses Buch über das Vieh besitzt, hab ich jetzt eher so verstanden, dass sie halt generell ihre Infos eher aus Büchern denn aus selbstständigem Erkunden hat, also bin ich einfach davon ausgegangen, dass sie, wie auch in Storybrook selbst (die beiden Welten haben ja eigentlich immer Parallelen, daher hab ich die hier auch einfach automatisch gezogen) es sich irgendwo herbesorgt hat. Ich schätze, auch im Märchenland wird es Bücherläden/Bibliotheken geben.
    Ansonsten fand ichs zum Teil auch recht konstruiert. Hey, ich finde einen Knoten (dass es ein Seemannsknoten ist, hätte ich auch so gemerkt, da brauch ich kein Buch), also muss es auch ein Schiff dazu geben - na klar. Als ob ein Pirat nicht auch einfach so mit irgendwelchen Knoten rumrennen könnte. (Also wenn jemand miteinem Seemannsknoten rumrennt, dann wohl ein Pirat oder Seemann.).

    Nach der letzten Folge bin ich doch sehr neugierig wie es weitergeht.

  8. #8
    Hab die ganze Zeit überlegt, woher ich Jack kenne, bis mir eingefallen ist, dass sie ja der Hauptanta-/protagonist in so einigen Smallville-Folgen war.

    Und ich bin gespannt, was das mit Rumpel wird.

  9. #9
    Ich finde ja die Serie ähnelt in ihrer Erzählweise immer mehr Lost. Und irgendwie freut mich das sogar, es stellt sich das selbe Feeling wie damals bei mir ein^^
    Ich bin mal neugierig auf die nächste Folge

  10. #10
    Die gibts schon/gabs schon.
    Ich hätts toll gefunden wenn

  11. #11
    "You haven't met the real me" - Oh, verwandelt er sich jetzt in einen...nein, wird totgetasert...
    Und wie zum Henker tötet man einen Mann aus Holz mit einem Taser? o.O

  12. #12
    Das habe ich mich auch gefragt. Dass mit der Verwandlung fand ich aber gut. Schlau reagiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •