Ich geb zu, ich war anfangs ein wenig skeptisch was die Serie betrifft. Hab mich aber glücklicherweise von Cipo breitschlagen lassen mal reinzuschauen und die erste Staffel dann innerhalb einer Woche zu Ende geschaut. Besonders Lana Parrilla als Böse Königin ist einfach herrlich. Ihre Mimik ist fantastisch und man nimmt ihr die teilweise drehbuchtechnisch leicht plumpe Ambivalenz des Charakters durchaus ab. Und Robert Carlyle als Rumplestiltskin ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Über Raphael Sbarge hab ich mich auch ziemlich gefreut, smexy Stimme rawr. ♥
Bin auch der Meinung das die freie Interpretation der einzelnen Märchen die bessere Entscheidung war. Die Rotkäppchen Geschichte hat mir besonders gut gefallen.
Hach schön, dass es hier doch noch einen Thread gibt. Ich hatte vor ein zwei, drei Wochen mal geguckt, aber da war noch nichts.
Ich bin eher per Zufall über die Serie gestolpert, weil ich was neues gesucht hab und gerne in Richtung Fantasy etc gehe. Hab am Anfang einfach mal reingeguckt und war dann echt begeistert. Diese beiden Welten zu verbinden und auch Parallelen in den jeweiligen Folgen zwischen den Erzählsträngen aufzubauen fand ich sehr schön. Es war für meinen Fall auch nicht zu kitschig, wie man es ja sonst von typischen Märchen her kennt, auch wenn es die meiste Zeit um "true love" ging.
Cool fand ich, dass die erste Staffel tatsächlich abgeschlossen wirkt. Ich find nichts schilmmer, als eine Serie zu gucken, wo man dann am Ende genau weiß, dass die Geschichte nicht zu Ende erzählt ist. Hier gehts zwar auch weiter und es wurde ja auch angedeutet, aber es wäre nicht soo schlimm gewesen, wenn es nicht für eine zweite Staffel gereicht hätte.
MIr hat auch gut gefallen, wie sie die bösen Charaktere rübergebracht haben. Reginas Sicht konnte man echt gut nachvollziehen und teilweise tat sie mir richtig leid, weil sie eigentlich nur ein einsamer und von vielen betrogener Mensch gewesen ist.
Ich bin wirklich sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Und ich hoffe, Pinocchio wird wieder wach. xD
Irgendwie gucken wir die Serie aus verschiedenen Gründen. Der einzige Charakter der mich stört und den ich lieber früher als spät raus hätte wäre Regina. Und ich hätte gerne weniger Jetzt-Zeit und mehr Märchen. Das ist der Grund, wieso ich das überhaupt gucke, der Heutige-Zeit Kram ist ja lediglich eine weitere random Krimi-Serie...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Wow, ich könnte mir die Serie nicht ohne einen der beiden Charaktere vorstellen (und würde das auch nicht wollen). ^^ Den Settingwechsel finde ich sehr gut ausbalanciert.
Das mit dem Seitenwechsel hat mich auch ein wenig gewundert, aber warten wir erst mal ab. Wenn bspw. die neue Staffel damit anfängt, dass der Junge entführt wird (jetzt mal so total ins Blaue geschossen), kann sich da noch ganz schnell was ändern.
Leider bisher nur bis Folge 17, aber lesen lohnt sich echt! Ich bin ein Mensch der nach jeder Folge ein review lesen muss^^°. Das ist quasi teil des fun's am Serie schauen.
--
Musik für Videospiele
(Unter anderem: Cube Experimental, Nehrim und Enderal)
Ich dachte, dass ich bei dem Thread auf Sergio Leones Meisterwerk stoße! Aber ich hab mir die Trailer angesehen und werd heut Abend gleich mal ein/zwei Folgen davon anschauen, denn es sieht ganz gut gemacht aus!