Zitat von Cuzco
Noch eine Sache zu den Kämpfen: Erschrocken habe ich festgestellt, dass es hier wieder Zufallskämpfe gibt. Und zwar nicht zu knapp. Vor allem, weil es keinen Unterschied zu den Final Fantasies bis Teil 10 bedeutet. Doch nach ungefähr zwei Stunden im Spiel gibt es nun doch eine nicht zu intuitive Neuerung: Die "Dimengion"-Maschine. Der Spieler hat die Wahl, ob er die Maschine einschaltet oder auslässt.
Bei ausgeschalteter Dimengion-Maschine kommen ganz normal alle fünf Meter Zufallskämpfe, die etwas stören, wenn man gerade etwas weitläufigere Areale nach Schätzen und Geheimwegen abgrast.
Also schaltet man die Maschine eben mal ein. Jetzt gibt es vorerst keine Zufallskämpfe. Allerdings saugt die Dimengion-Maschine alle paar Meter, wenn es zu Zufallskämpfen gekommen wäre, die Gegner ein... Die Maschine fasst bis zu 30 Gegner (bestimmt gibt es da ein Upgrade) und sie kann auch überlaufen. Um wieder Platz zu schaffen, kehrt man per Knopfdruck die Saugrichtung um und bekämpft alle unterwegs eingesaugten Gegner auf einmal. Sollte die Maschine überlaufen, passiert das sogar automatisch.
Man muss sich dann darauf einstellen, sehr viele Gegner auf einmal zu bekämpfen. So treten bis zu zwölf (!) Gegner zeitgleich in Erscheinung und ist einer besiegt, so rückt sofort ein überzähliger nach, bis alle Gegner aus der Maschine besiegt sind - in einem einzigen Kampf! Das kann schon auch zu sehr gefährlichen Situationen führen, gerade, wenn die Maschine überläuft und man nicht voll aufgeladen ist. Als nicht wundern, wenn dann eine Figur nach zwölf Angriffen der Gegner nicht mehr steht. Daher ist der Gebrauch der Maschine ambivalent. Möchte man es sich leicht machen, wird man alle fünf Sekunden unterbrochen und bekämpft maximal fünf Gegner am Stück oder man macht es sich schwer und kann erst einmal in Ruhe erkunden. Man kann auch die Maschine zwischendrin ausschalten. Allerdings verbleiben die Gegner bis zum nächsten Dimengion-Kampf in der Maschine. Man bekommt die Maschine also nur durch das Herauskämpfen der Gegner wieder "sauber".
Ich finde das auf jeden Fall ein ziemlich cooles Element, das sie hier eingebaut haben. Es spart tatsächlich Zeit, da die Zufallsbegegnung auf weniger Einzelkämpfe aufgeteilt werden. Gleichzeitig erhöht sich dabei auch der Anspruch und die Kämpfe erfordern definitiv Planung, um sie zu überleben. Oder man wartet, bis die Helden stärker sind und muss halt solange mit Zufallskämpfen leben. Eine sehr ambivalente Sache also - diese Maschine.
...