@Video: Yoah, als besonders gut sehe ich das jetzt tatsächlich nicht an. Also, während des Videos hat er mich schon bei einigen Punkten zum Nachdenken gebracht, aber das liegt einfach daran, weil hier doch sehr oberflächlich einfach eine Unmenge an Sachen gedropped werden, und natürlich kann man zu vielen davon irgendwas sagen bzw. hat Gedanken dazu^^
Z.B. könnte ich mich auch daran aufhängen, dass viele Leute (gerade in Internetdiskussionen) Argumente benutzen wie "Deine Meinung zählt nicht, weil Du es ja nicht durchgespielt hast", aber das war ja am Ende eher ein winziger Punkt in dem Video. Auch sein Punkt, den Du primär aufgreifst mit der Kapitalisierung und Kommerzialisierung, ist sehr diffus - wenn er z.B. darüber spricht, dass "obtuses Gamedesign und viele schwer versteckte Geheimnisse dafür sorgen sollten, dass man sich ein Spiel öfter ausleiht oder im nachhinein sogar kauft". Stinkt mir ein wenig zu sehr nach "Arcade Games waren nur deswegen so schwer, weil man mehr Geld in die Maschine stecken soll" *g*
Aber war auch nur ein kleiner Satz in dem recht langen Video.
Aber der Pointe stimme ich zu: Man sollte nicht jedes Spiel durchspielen. Ich habe mich schon durch viele Spiele durchgequält, gerade zu Studienzeiten, bei denen ich bereits nach Stunde 3-4 wusste, dass sie nichts für mich sind. Und was für eine Überraschung - die wenigsten konnten mich nach Beendigung davon überzeugen, dass sie gut sind. Ist ja auch in gewisser Weise eine selbterfüllende Prophezeiung: Man hat kein wirkliches Interesse, und zufälligerweise fallen einem dann immer mehr negative Elemente auf und am Ende kommt dann ein Rant raus. Sowas würde ich heute ganz sicher nicht mehr machen (*hust* Code Vein *hust*)
Auf der anderen Seite, wenn mich ein Game packt, dann bin ich gerne voll dabei und erfahre möglichst alles über die Spielwelt, nehme Nebenaufgaben mit, auch wenn ich manchmal dann mit den Augen rollen muss wenn sie zu generisch sind, etc. Da bin ich dann doch immer noch wie früher und kann einfach nichts liegen lassen - ist irgendwo eine Schatztruhe, und sollte sie nur eine beschissene Potion enthalten - ich muss sie öffnen *g*
Bei Trophäen ist es IMO vollkommen in Ordnung, wenn einige davon sehr ätzend zu holen sind bzw. viel Aufwand / Geschick erfordern. Ich würde sogar sagen, dass das der Sinn von Trophies ist - sie sollten alternative oder Extremspielweisen fördern und nicht mit nur leicht erhöhtem Aufwand mal eben so zu holen sein. Der zweite Sinn von Trophies ist natürlich, dass man den Spielfortschritt von anderen ausspionieren kann *g*
Guter Punkt. Das ist heute natürlich schwer möglich, weil einem moderne Spiele fast alles mit "!" auf der Karte markieren. Ich denke da hat das Completionist-Mindset gewonnen, wo sich Spieler ja drüber aufregen, wenn Sachen zu verschleiert sind und möglicherweise sogar für immer (OH NO!) verpassbar.Zitat von Ninja_Exit