Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
Bei RPGs war "nicht wissen" ein Segen. Es war mir egal Vincent in FF7 verpasst zu haben, oder die ganzen kleinen Orte die ich in FF8 und 9 verpasst habe waren imens.
Das würde ich tatsächlich auch so unterschreiben. Wenn Shadow und sein Hund sich halt nicht beeilen, mit dem, was sie da vorhaben, gehen sie in Teil 1 von FF6 halt drauf, auch, ohne dass ich weiß, dass die noch da sind. Wenn ich nicht weiß, dass ich in Omega Quintet jede einzelne Sidequest machen muss, um das True Ending zu bekommen, bekomme ich halt das (unbefriedigende) Normal Ending, ohne je vom true Ending erfahren zu haben. Auf der anderen Seite hatte ich tatsächlich häufig auch das Gefühl die ganze Tragweite einer Story nicht ganz verstanden zu haben, wenn man manch optionalen Content nicht mitnimmt. Vielleicht sind diese Spiele Ausnahmen, weiß ich aber nicht.

Ansonsten ist's mit nicht durchgespielten Spielen wie mit 100 Paar Schuhen im Schrank, von denen man vielleicht sieben Paar anzieht, wenn's hochkommt oder generell allem, was man sich entweder sinnlos kauft oder überhaupt nicht nutzt: Als Rumsteher sehen die bestimmt gut aus, haben dann aber natürlich ihren eigentlichen Zweck verfehlt.

Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Was auch immer geht. Vor allem für Rpg Spieler ist der backlog im Endeffekt eh nie zu bewältigen.
Je nachdem, wie man das handhabt. Gibt ja vorbildliche Leute, die sich ein Spiel kaufen und das dann durchspielen, bevor sie zum nächsten übergehen. Die haben natürlich dann keinen Backlog. ^^