Also Fräulein ist ja noch ganz amüsant, das ist schon jetzt Kult. Aber "Beschädigung" ist ja mal wirklich am Wie-man-so-sagt vorbei. Derweil wäre die Lösung doch so einfach: "Schaden" - damage würde ich auch ohne Kontext einfach mit "Schaden" übersetzen. Ich weiß nicht - wie man da auf "Be-Schädigung" kommt. Das ist umständlich wie Sau. Ich denke mal, kein Wörterbuch der Welt gibt das als erste Möglichkeit an. Auch bei "cancel" würde ich auch zuerst an "abbrechen" denken - nicht an bankendeutsch "stornieren". Vielleicht hat der Übersetzer auch BWL studiert, denn als Übersetzung eines BWL-Nazis macht - pardon - ergibt auch die "Beschädigung" wieder Sinn. Hier ist man ja eher auf Zahlen und einem Vokabular, das Menschlichkeit ausschließt, bedacht. (Wenn man im Vorstellungsgespräch sitzt und die arroganten Frisch-von-der-Uni-Personaler von "Werten" sprechen, die man nicht erfüllt oder in Absagen ständig von nicht zutreffenden Profilen liest bis hin zu einer Beschädigung durch den Lebenslauf - dann entwickelt man so ein Bild dieser "Personengattung". Ich will hier aber absolut keine Diskussion lostreten, sondern nur den Grund der - für meine Person - "Beschädigung der Reputation von Menschen mit derlei beruflichem Profil" zum Ausdruck bringen.)

Aber egal: Ihr, die Ihr schon gespielt habt, wie sieht es denn mit der Übersetzung der Dialoge aus? Ich hoffe nicht so schlimm wie in... ähm... wie war das noch gleich: "Du nimmst den Kleinen, ich nimmst die Großen!"...
Aber mittlerweile sind die Übersetzungen von Rollenspielen - trotz vielleicht einzelner Fehler - in der Regel doch auch richtig gut geworden. Square Enix sind seit FF IX vorbildlich übersetzt, auch die Tales-Spiele - mag man sich auch über die Story streiten - haben eine meist tadellose Übersetzung. Auch das neue Fire Emblem ist richtig geistreich übersetzt worden, wobei ich da meist nicht auf die Untertitel schaue.

Hätte man bei Grandia 2 auch einfach auf Englisch lassen sollen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass 40 Euro zu viel sind - für zwei so alte Spiele. Und für die Umsetzung, die anscheinend jetzt nicht so wirklich genial ist. Auch die Collection of Mana ist das Geld ebenfalls nicht wert, wobei diese wahrscheinlich schöner umgesetzt wurde. Bei Sypro bekommt man für dasselbe Geld drei Spiele in aktueller Grafik. Und mittlerweile befinden sich alle drei Titel sogar schon auf der CD...

Das Gleiche gilt für die Crash Bandicoot-Reihe. Dagegen ist eine Hochskalierung wie bei der Grandia HD Collection nur das Gröbste. Man hat vielleicht noch ein paar Dinge ausgetauscht und Bugs entfernt, aber der Buntstifte-Look des Erstlings wirkt - ähnlich wie bei den FF-Remasters - schnell hingerotzt. Und Remakes wie Adventures of Mana und Secret of Mana Remake waren zwar aufwendiger, aber das hat irgendwie auch nicht funktioniert, wobei in der Collection ja diese beiden Remakes fehlen und nicht mal - das ganz süße - GBA-Remake "Sword of Mana" dabei ist. Aber da man ja jetzt "Trials of Mana" richtig remaket, kann ich mir gut vorstellen, dass Square Enix vielleicht aus der Sache gelernt hat. Oder auch nicht, da man FF VIII nicht hochauflösenden Hintergründen versehen wird.