Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Dumm gelaufen. Natürlich bescheiden von Sony, aber ich hoffe mal, dass es darauf hinausläuft, dass die Entwickler ihre Spiele von vornherein mit weniger Cringeservice konzipieren. Gerade die Atelier-Serie hat darunter nämlich imo gelitten und Gust scheint diesen Zug in den letzten Jahren ja immer stärker zu fahren.
Unabhängig von den Spielen die bisher betroffen waren und in nächster Zeit betroffen sind, finde ich diese Entwicklung um ehrlich zu sein beschissen.
In den 90ern hatte Nintendo mehr als genug Zensuren bei manchen Spielen gefordert (das bekannteste Beispiel dürfte wohl Mortal Kombat sein) und selbst in Zeiten des 3DS (Bravely Default) und WiiU (Tokyo Mirage Sessions ♯FE) gab es genug sinnlose Zensuren. Umso mehr überrascht es mich, dass nun ausgerechnet diese Firma unzensiertere Spiele als Sony anbietet, die ja 4 the Players sind... Es öffnet meiner Meinung nach Tür und Tor für weitere Zensuren, die gefordert werden können. Wer gibt einem die Garantie, dass das nicht passieren wird? Mich würde ja echt interessieren, ob ein Dead of Alive Xtreme 3: Fortune heutzutage von Sony noch eine Freigabe zur Veröffentlichung erhalten würde.