mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde es blöd, dass Metal Max Xeno nicht für die Vita im Westen herauskommen wird. Naja, wenigstens wird die Switch zukünftig die Vita Lücke füllen, wenn ich mir so das Spieleangebot in den nächsten Monat anschaue. Schon lustig, wie die ganzen Sony Spiele auf die Switch geportet werden. Die Zeit wird natürlich zeigen, ob das von Erfolg gekrönt ist. Ich vermute aber mal ganz stark, dass sie damit ordentlich Profit schlagen werden. Gerade weil Nintendo im Handheld Bereich wohl wieder alleine sein wird.

  2. #2
    Steht zwar schon im Gacha Thread, aber da schauen denke ich nicht so viele rein und die News ist definitiv wichtig:

    https://nintendoeverything.com/ninte...g-5-of-stocks/

    Zitat Zitat
    In the past, Nintendo’s mobile efforts have primarily been conducted with DeNA. But now the company is getting involved with another company: Cygames.

    Nintendo and Cygames are partnering on the brand new mobile game Dragalia Lost. It’s due out this summer, starting with Japan, Taiwan, Hong Kong, and Macau. There are also plans to launch in North America and Europe.


    Also as part of today’s announcement, Nintendo will obtain roughly 5 percent of Cygames issued stocks.
    Offizielle Seite: https://dragalialost.com/jp/
    Pre-register: https://dragalialost.com/jp/pre_registration/
    Twitter: https://twitter.com/dragalialost
    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC5e...JYiH2DCVbxTSIA

    Und hier noch der Trailer:





    Nintendo und CyGames. Hui, ich bin zumindest interessiert, auch wenn mich dieses aktive Gameplay nicht so sehr reizt. Werde das aber definitiv mal verfolgen.

    Für die, die Cygames nicht kennen:
    Einer der größten mobile Entwickler in Japan. Zu den Spielen zählen unter anderem:

    - Granblue Fantasy
    - Princess Connect
    - Shadowverse
    - Idolmaster: Cinderella Girls (mit Namco)
    - Dragon Quest Monsters: Super Light (mit Square Enix)
    - Rage of Bahamut (mittlerweile nicht mehr spielbar, hat aber zwei extrem gute Anime Serien hervorgebracht)

  3. #3
    Sieht ja ganz niedlich aus, aber macht CyGames auch irgendwas, was nicht in die typische Anime-High-Fantasy-Schiene passt? Finde das momentan enorm ausgelutscht, nicht zuletzt durch die Unzahl an derivativen Isekai-Werken im LN-/Anime-Bereich. Habe das Gefühl, diesen Welten mangelt es komplett an Individualität. Rage of Bahamut war da (als Anime; Spiel kenne ich nicht) noch besser, weil es eher klassische Dark Fantasy war ohne übertriebenes Otaku Baiting, was es nicht so oft gibt. Aber sowohl Granblue als auch das hier sieht echt sehr generisch aus.


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Sieht ja ganz niedlich aus, aber macht CyGames auch irgendwas, was nicht in die typische Anime-High-Fantasy-Schiene passt? Finde das momentan enorm ausgelutscht, nicht zuletzt durch die Unzahl an derivativen Isekai-Werken im LN-/Anime-Bereich. Habe das Gefühl, diesen Welten mangelt es komplett an Individualität. Rage of Bahamut war da (als Anime; Spiel kenne ich nicht) noch besser, weil es eher klassische Dark Fantasy war ohne übertriebenes Otaku Baiting, was es nicht so oft gibt. Aber sowohl Granblue als auch das hier sieht echt sehr generisch aus.
    Granblue fängt generisch an, geht aber in ziemlich viele Richtungen. Gerade die einzelnen side Stories unterscheiden sich da extrem. Mal als Beispiel:

    - Es gibt Side Stories zu Collaborations. Die letzte war mit Detective Conan und erinnerte eher an Mystery (inklusive Layton Rätseln!). Vorher gabs z.B. auch Attack on Titan oder Card Captor Sakura.
    - Es gibt eine Side Story "Platinum Sky", die effektiv sowas wie Red Line/Pod Racing ist.
    - Shadowverse selber ist auch extrem düster (dazu gibts ebenfalls eine Side Story).
    - "Right Behind You" ging schon eher Richtung Fantasy/Science Fiction, wie FF 7.

    Aber ja, GBF fängt extrem generisch an, ich selber bin in Story Chapter 53 und es ist immer noch "relativ" generisch (auch wenn die Story interessanter geworden ist), aber ich weiß, dass es besser wird.

    Und naja, Cinderella Girs ist ein Idol game, also was komplett anderes.

  5. #5
    Ja, aber iDOLM@STER ist ja auch eine Marke von Bandai, nicht von CyGames. ^^ Bin trotzdem mal gespannt, was für Spiele und Animes von CyGames in nächster Zeit noch kommen werden. Granblue Fantasy für PS4 macht ja visuell schon ein bisschen was her und ein weiterer größerer Anbieter auf einem Markt, in dem nur wenige Firmen gutaussehende HD-Spiele machen, schadet definitiv nicht.


  6. #6
    Panzer Dragoon Saga: An Oral History

    Sicher nicht ganz so ikonisch wie FFVII, aber wahrscheinlich noch mal legendärer.

    Ich hab mich beim Lesen versucht zu erinnern, warum ich das Spiel nicht ernsthaft gespielt habe, nachdem ich es für einen fast dreistelligen Betrag gekauft und wieder verkauft hatte, aber well, ich hatte eine seltsame Videospielmentalität damals. ^__~

    Ist das Saturn bzw. dieses Spiel eigentlich gut emulierbar? Ist es heute noch spielbar? Sieht ja schon .. alt aus, und selbst FFVII ist für mich hoffnungslos veraltet. Die beiden Panzer Dragoon Teile haben vor nicht allzu langer Zeit noch funktioniert, fand ich.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ist das Saturn bzw. dieses Spiel eigentlich gut emulierbar? Ist es heute noch spielbar? Sieht ja schon .. alt aus, und selbst FFVII ist für mich hoffnungslos veraltet. Die beiden Panzer Dragoon Teile haben vor nicht allzu langer Zeit noch funktioniert, fand ich.
    Als ich das vor 2 Jahren per Emulator durchgespielt habe, hatte ich mit einigen Problemen zu kämpfen, aber laut aktuellem Stand soll das angeblich perfekt laufen. Und das Gameplay ist imo der einzige Aspekt in dem das Spiel wirklich glänzt, weil man ständig auf seine Positionierung achten muss um die Schwachstellen der Gegner treffen zu können. Wenn es in der entsprechenden Phase überhaupt einen Schwachpunkt gibt, was bei Bosskämpfen nicht immer der Fall ist. Außerdem gibt es fünf verschiedene Drachenformen die alle unterschiedliche Stärken und Schwächen haben, wie eine Verteidigungs-Form die eben weniger Schaden einsteckt oder eine agile Form die schneller angreift, aber dafür mehr Schaden nimmt. Letztere fand ich aber eher nutzlos, weil wenn es mal von Nutzen hätten sein können, dann haben die Gegner meist viel zu viel Schaden ausgeteilt als dass es sich gelohnt hätte. Man muss außerdem nie wirklich grinden. Und die Random Encounter halten sich in Grenzen. Es gibt allerdings ein Abschnitt der sich ein bisschen zieht und sehr repetitiv daherkommt.

    Schön ist das Spiel aber wirklich nicht, auch wenn ich es zumindest gut inszeniert fand. Und das Worldbuilding lässt ein bisschen zu wünschen übrig, genau wie die Antagonisten, was bei einer Spielzeit von 12 Stunden aber nicht sonderlich überraschend ist. Kann man sich aber durchaus anschauen.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Valkyrie Profile: Lenneth ist nun auch in den USA und Europa erhältlich.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Erinnert sich noch jemand an das mysteriöse Verschwinden von Ryoei Mikage, dem ehemaligen CEO vom Imageepoch, der nach der Pleite des Unternehmens spurlos mehrere Jahre verschwunden ist?

    Well, he's back.

    In einem Interview mit 4Gamer (Japanisch) erzählt er, was er seitdem gemacht hat. Offenbar war er sehr geschlaucht von der ganzen Sache, dass er sich danach eine Weile lang zu Hause ausgeruht hat. Aber irgendwann musste er natürlich Geld verdienen und hat einige Konzepte für andere Projekte entworfen – dabei wollte er explizit nicht namentlich erwähnt werden. Die Projekte waren wohl nicht unerfolgreich. Nach und nach ist er dann über einen befreundeten Produzent wieder ins normale Arbeitsleben reingerutscht und wollte dann auch selbst wieder ein Spiel entwickeln, aus dem Clan Senki geworden ist. Das Konzept davon stand Ende 2015.

    Am interessantesten vielleicht ist, dass zu Imageepochs Bankrott maßgeblich beigetragen hat, dass ein größeres unangekündigtes Projekt gecancelt wurde. Auch die Arbeit an einem anderen, intern entwickelten Spiel mussten eingestellt werden.


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Erinnert sich noch jemand an das mysteriöse Verschwinden von Ryoei Mikage, dem ehemaligen CEO vom Imageepoch, der nach der Pleite des Unternehmens spurlos mehrere Jahre verschwunden ist?

    Well, he's back.

    In einem Interview mit 4Gamer (Japanisch) erzählt er, was er seitdem gemacht hat. Offenbar war er sehr geschlaucht von der ganzen Sache, dass er sich danach eine Weile lang zu Hause ausgeruht hat. Aber irgendwann musste er natürlich Geld verdienen und hat einige Konzepte für andere Projekte entworfen – dabei wollte er explizit nicht namentlich erwähnt werden. Die Projekte waren wohl nicht unerfolgreich. Nach und nach ist er dann über einen befreundeten Produzent wieder ins normale Arbeitsleben reingerutscht und wollte dann auch selbst wieder ein Spiel entwickeln, aus dem Clan Senki geworden ist. Das Konzept davon stand Ende 2015.

    Am interessantesten vielleicht ist, dass zu Imageepochs Bankrott maßgeblich beigetragen hat, dass ein größeres unangekündigtes Projekt gecancelt wurde. Auch die Arbeit an einem anderen, intern entwickelten Spiel mussten eingestellt werden.

    Wenn er wieder in dem Bereich jobben will: westliche Version zu Luminous Arc 3 und gleich nen neuen Teil hinterher. Also quasi einen Teil 5, da Stella Glow ja mehr oder weniger Teil 4 ist.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Valkyrie Profile: Lenneth ist nun auch in den USA und Europa erhältlich.
    Der erste Eindruck ist positiver als erwartet - ich tue mich mit der Steuerung schwer, aber gut, das tat ich beim Original auch (nur anders). Insbesondere die überarbeiteten Menüs sind deutlich besser als ich befürchtet hatte, die meisten Mobileports haben in der Hinsicht ja das Ästhetikgespür eines kaputten Toasters.

    Ob es nun wirklich das Pay-to-Win-Pendant zum alten Tales of-GRADE-Shop gebraucht hätte sei mal dahingestellt, aber gut, wenigstens begegnet es einem außerhalb des Startbildschirms nicht. Etwas schade finde ich aber, dass es offenbar keine Möglichkeit gibt, zwischen englischer und japanischer Synchro zu wechseln. Die englische ist doch immer noch sehr eigen zum Teil. ^^;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •