mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2804

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Stimmt, das war mir gar nicht aufgefallen. Na ja, Symphonia 2 war schon irgendwie noch spielbar, aber auch da war die Handlung keine Glanzleistung. Bei Innocence gibt es eben noch Zeug wie Reinkarnation, Charaktere mit Ein-Meter-Ohren und eine Art Himmelreich dazu. *brr*
    Na, mal sehen, wie das noch wird, ansonsten steige ich vielleicht auf Zero no Kiseki um.
    *der obligatorische "Du musst Zero no Kiseki spielen" Post *

    Innocene hab ich leider nie durchgespielt, obwohl ich damals schon recht weit war und das Ende schon fast sehen konnte. Naja, viele Tales of Spiele sind irgendwann recht ermüdend und ich glaube, da hatte ich auch noch viel zu viele Spiele offen.
    Tempest hatte ich auch mal angespielt.... wirkte aber recht langweilig so vom Ersteindruck her.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    *der obligatorische "Du musst Zero no Kiseki spielen" Post *

    Innocene hab ich leider nie durchgespielt, obwohl ich damals schon recht weit war und das Ende schon fast sehen konnte. Naja, viele Tales of Spiele sind irgendwann recht ermüdend und ich glaube, da hatte ich auch noch viel zu viele Spiele offen.
    Tempest hatte ich auch mal angespielt.... wirkte aber recht langweilig so vom Ersteindruck her.
    Ich habe Zero gestern sogar noch einmal angefangen, weil ich nach Trails 3rd irgendwie Lust darauf hatte. Mal sehen, ob ich es weiterspiele, denn es scheint bei mir mittlerweile eine Art Ritual zu sein, Spiele aus der Reihe nach dem Beenden eines anderen Teils anzuspielen und dann wieder abzubrechen.

    Die kleineren Tales-Ableger scheinen, was die Handlung angeht, generell nicht so weltbewegend zu sein. Tales of Hearts R war da auch ziemlich mittelmäßig und vor allem im Mittelteil ziemlich langweilig. Eine spannende Handlung mit Charakteren, die nicht sofort "Klischee!" schreien, kann man da ja leider generell nicht gerade erwarten, was schade ist, wenn ich bedenke, was für einen Spaß ich an allem bis Abyss/Vesperia hatte.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  3. #3
    Und damit habe ich das Spiel nach 47 Stunden beenden können. Manche der 7 Postgame Dungeons waren etwas übertrieben was den Bullshitfaktor betraf. (Game Over Todesfallen ohne Vorwarnung. Wenn man nicht höllisch aufpasst verliert man ne gute Stunde Spielfortschritt.) (Platin bei einem der versteckten optionalen Variants bekommen)



    Das Finale gipfelte in einen Boss Rush aus der kompletten Spielreihe, auch die Superbosse aus Abyss waren wieder da. Ether Mirrage 2.0 musste auch vorbeischauen.^^

    So, Morgen schreibe ich mal meinen ersten JRPG Eintrag. War ein gutes Spiel.^^
    Geändert von Ninja_Exit (04.06.2017 um 23:50 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    So, Morgen schreibe ich mal meinen ersten JRPG Eintrag. War ein gutes Spiel.^^
    Endlich!
    Bin aber noch am Überlegen, ob ich mir den dann tatsächlich angucke oder nicht, mal sehen.

    Außerdem schrecken mich die 47 Stunden ja doch ab. Wenn du schon so lang brauchst (Der Vergleich ruht von deiner Aussage gegenüber Demon Gaze... xD), komm ich bestimmt auf 60+ und wirklich Lust darauf hab ich auch nicht. X_x

  5. #5
    Es kommt drauf an, ob dir das Postgame zusagt. Das Hauptspiel hatte ich nach 25 Stunden gelöst und ist ein wenig länger als Demon Gaze. Nur das Postgame ist im Grunde nochmal 50% neuer Content.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Es kommt drauf an, ob dir das Postgame zusagt. Das Hauptspiel hatte ich nach 25 Stunden gelöst und ist ein wenig länger als Demon Gaze. Nur das Postgame ist im Grunde nochmal 50% neuer Content.
    Siehste. Fürs Maingame von Demon Gaze hab ich rund 40 Stunden gebraucht - aber vermutlich kennst du dich da auch schon bisschen besser aus als ich. Das System allgemein (also von Abyss und Babel) finde ich auch um ein vielfaches komplexer als das von Demon Gaze z.B. - ich hab das Gefühl, man kann viel mehr falsch machen als in manch anderen games, die Subklassen erlauben.

    Alleine das Itemsystem in beiden Spielen... D:

    Apropos: Wie war eigentlich deine Teamaufstellung?
    (Mal ganz ohne Spaß - irgendwo hätten sie die Klassennamen ja auch ausschreiben können - außer in der Hilfeoption. )

    Bisher hab ich: Samurai/Assassin (1), Knight/Samurai (2), Warrior/Samurai (3), Archer/Monk (4), Academic/Wizard (5), Physician/Conjurer (6), passt das so? xD

    2 much samurai tho

    ...xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •