Ich bekomme ja extreme FFXV Vibes bei dem Trailer, nur finde ich das gezeigte Footage jetzt schon besser als alles was wir von FFXV sehen durften.![]()
Ich bekomme ja extreme FFXV Vibes bei dem Trailer, nur finde ich das gezeigte Footage jetzt schon besser als alles was wir von FFXV sehen durften.![]()
Wirklich eine Hammeroptik. Und das ist echt ein Indietitel? Ich hoffe sehr das das Spiel es auch zu uns schafft. Dann erwartet mich neben Edge of Eternity und Earthlock ja noch ein richtiges Highlight![]()
Also alles worüber der Trailer mich staunen lässt ist die Power der Unreal Engine 4. Natürlich ist es auch beeindruckend das eine Person all das innerhalb von 2 Jahren aus den Boden gestampft hat, aber eben das spricht ja noch viel mehr für das mächtige Tool was er beherrscht. Die meisten Assets sind ja von Grund auf gegeben, man muss sich nur daran bedienen.
Ob am Ende denn auch ein gutes Spiel bei rauskommt ist eine andere Sache, ehrlich gesagt bin ich da ziemlich skeptisch. Ich fand ja diesen Weitsicht Shot auf die Ebene mit den gelben Blumen irgendwie total schwach. Es scheint als würde man sich in einer Render-Blase bewegen, sämtliche sonst so ekligen Pop-ups werden durch einen extremen Unschärfefilter in der Weite kaschiert. In dieser einen Ebene fand ich das von dem bisschen was ich sehen konnte sah das ziemlich kacke aus. Scheinbar sieht man deswegen in in sehr vielen Ausschnitten auch nebelverhangene Umgebungen und kaum Bewegunng in dieser besagten Ebene.
Das Kampfsystem sieht nach gehobenen Standart aus, die Animationen scheinen nur ein wenig framearm zu sein und irgendwie sieht das nicht danach aus als hätte man sonderlich viel Spielgefühl bei der Steuerung seines Spielcharakters. Naja allzu viel kann ich da noch nicht herauserkennen, nur dass es das Spiel wohl liebt wie sein geistliches Vorbild mit Partikeleffekten zu protzen.
Zu weiteren Sachen die mir dann doch in sehr subjektiver Weise nicht gefallen, verkneife ich mir mal einen Kommentar.
Naja ich bin da erst mal skeptisch. Dadurch dass das Spiel versucht aufwändige Produktionen zu "kopieren" wird man es sich letztlich auch irgendwie dann an so Spielen im Genre wie Nier Automata z.B messen. Ist zwar angesichts den eigentlichen Ressourcen dahinter unfair für den Entwickler, aber auch unabdingbar.
Geändert von Klunky (31.07.2016 um 12:11 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Lieber Nikolaus,
bitte mach, dass Hideo Minaba der Charakterdesigner von Final Fantasy XVI wird. Dieser Künstler hat nicht nur eine lange Erfahrung und Geschichte mit eben jener Serie hinter sich - Feldgrafik-Designer in FFV, Art Director in FFVI, IX (hier zum Teil auch Charakterdesign) und XII, Art Supervision in FF Tactics uvm. - sondern sich auch ständig in Sachen Charaktere gesteigert. Seine Arbeit auf genau diesem Gebiet in Tokyo Mirage Sessions ♯FE oder Granblue Fantasy sind wirklich von hoher Qualität, aber ich finde es soo schade, dass sein Talent für solche Crossover-Fanservice- oder Mobile-Abzock-Spiele vergeudet wird. Wie viele andere auch hat er nach seinem Weggang von Square Enix als unabhängiger Freelancer weitergemacht und arbeitete erneut mehrfach an der Final Fantasy Reihe.
Ich finde Tetsuya Nomuras Charakterentwürfe ja nicht schlecht, aber mir ist Abwechslung sehr wichtig, und so langsam wird der Look von Nomuras Schöpfungen echt langweilig, ausgelutscht und austauschbar. Ähnlich wie damals Yoshida in FFXII könnte Minaba ein paar neue Ansätze und somit frischen Wind bringen, den die Serie meiner Ansicht nach auf besagtem Gebiet wirklich nötig hätte. Minabas Figuren funktionieren auch noch, wenn sie etwas realistischer sind, aber behalten einen wunderbaren Hauch von Anime-Ästhetik.
Vielen Dank, lieber Nikolaus!
Dein Enkidu
P.S.: Wenn das mit dieser Personalie aus welchen Gründen auch immer nicht klappen sollte (das würde mich schon recht traurig machen, schließlich bin ich das ganze Jahr über brav gewesen!), schaffst du es vielleicht, Toshiyuki Itahana als Alternative einzusetzen. Der ist ebenfalls überaus talentiert, hat eine Vergangenheit mit der Serie und viel ungenutztes Potential, sodass ich denke, er hätte es verdient, sich mal (wieder) an einem bedeutend größeren Projekt zu versuchen.
Disgaea 2 kommt auf Steam. \o/
Ist zwar das schlechteste Disgaea imo (auch wenn es Rozalin hat), aber gut, dass Nippon Ichi ihre Spiele auf Steam haut. Vielleicht kommen früher oder später auch noch La Pucelle Tactics oder Soul Nomad and the World Eaters.![]()
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
So, hab mit Tales of the Abyss in der 3DS-Variante endlich mal mein erstes Tales seit Phantasia angefangen.(Okay, Symphonia hatte ich ausprobiert, aber schnell wieder abgebrochen.) Gefällt mir gut bisher! Gerade optisch ist es richtig hübsch und hervorragend gealtert, die Musik ist mir auch positiv aufgefallen. Schön, mal wieder ein richtiges JRPG zu spielen, vom Feeling her. Die stummen Skits sind der einzige Sucker bisher. Das wirkt wirklich seltsam, zumal man sie nicht wegdrücken kann.
Hatte erst überlegt, ob ich stattdessen Vesperia nehme, aber zurückgehen ist bei solchen Spielen ja immer der Tod, und vielleicht will ich ja doch irgendwann mal noch ein weiteres aus der Reihe spielen.![]()
Abyss fand ich bisher auch das stärkste Tales. Ich finde es richtig gut und vor allem dauert es richtig lang ohne lästiges Backtracking mit - meiner Meinung nach - einigen der besten Charaktere. Vor allem wird es stetig spannender und besser. Hat mir bisher am meisten gegeben. Viel Spaß damit!
Ist auch mein definitiver Favorit der Reihe. Auch wenn ich mir sicher bin, dass, wenn ich es heute spielen würde, ich es nicht ganz so sehr genießen würde wie damals, bin ich trotzdem zuversichtlich, dass es nach wie vor mein Lieblingsteil bleiben würde.