mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2825

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Übersetzungs-Patch zu Magical Vacation kommt am 10. Juni raus!



    http://www.romhacking.net/forum/inde...c,20803.0.html

    Ich freu mich schon seit Monaten darauf und werde es wohl auch sofort spielen, falls nicht Odin Sphere: Leifthrasir dazwischenkommt.


  2. #2
    Hattest du das nicht selbst mal angefangen teilweise zu übersetzen, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

  3. #3


    YAY! Da ff12 von den gameplay mechaniken und Endgame Content zu meinen Lieblings Jrpgs gehört, freue ich mich tierisch darauf.

  4. #4
    Ob man dieses Mal mit der Macht der nächsten Generation mehr als einen Zauber gleichzeitig ausführen kann?

    Wenn sie das Kampfsystem (bzw. das Zaubersystem) fixen, ist das sicherlich ne nette Sache.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ob man dieses Mal mit der Macht der nächsten Generation mehr als einen Zauber gleichzeitig ausführen kann?

    Wenn sie das Kampfsystem (bzw. das Zaubersystem) fixen, ist das sicherlich ne nette Sache.
    Bezweifle ich, da man dafür sowohl die Engine umprogrammieren als auch das Balancing anpassen müsste (falls für das Zaubern in FF12 nicht komplett die Zeit stehen bleibt, ich hab's schon lange nicht mehr gespielt).
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Bezweifle ich, da man dafür sowohl die Engine umprogrammieren als auch das Balancing anpassen müsste (falls für das Zaubern in FF12 nicht komplett die Zeit stehen bleibt, ich hab's schon lange nicht mehr gespielt).
    Nein, man müsste keine Balance anpassen, da die Zauber außerhalb der Regeln gespielt haben. Wenn "zu viele" Zauber aktiv waren, mussten weitere warten. Aber NUR Zauber, alles andere ging noch. Sprich Zauber haben gegen das ATB System verstoßen, da Zauber ohne Grund (oder sagen wir, wegen der Grafik..) länger warten mussten, als der ATB Balken es ansagt. Das blöde daran ist halt, dass "zu viele" Zauber quasi nur ein Endgame Zauber ist. Wenn z.B. Kollaps gezaubert wird (inklusive der 15Sekunden oder so "Abklingzeit" nachdem der Schaden schon zugefügt wurde), dann darf nichts anderes parallel kommen. Besonders dementsprechend später blöd, da ein starker Heilzauber das selbe anstellt. Oh und ob der Gegner oder Spieler was zaubert ist egal. Zaubert der Gegner, darf man als Spieler auch nix machen, außer Skills und normale Angriffe.

    Darum meine ich ja auch "fixen". Alternativ könnte man natürlich auch einfach alles anhalten, während ein Zauber gesprochen wird.

  7. #7


    <3 Best Game.

    Bin jetzt in Ginza angelangt und habe schon den Eindruck, grinden zu müssen. Dummerweise baue ich von Anfang an einen physical build, wodurch ich die Elementarschwächen mit Hitoshura (noch) nicht ausnutzen kann und um Magie zu spammen reichen die MP meiner Dämonen nicht. Dafür sind die Bosse bisher ein Klacks. Ich bin so auf Lv. 12 und die normalen Gegner sind zwar gut machbar, aber solange ich die random encounter nicht oneshotte und ohne Schaden da raus gehe, bin ich klar unterlevelt!

    ...außerdem würde ich es vorziehen, diesmal kein halbes Trauma wegen Matador später zu bekommen

    Ach, ich habe dieses Spiel so vermisst~
    Danke, Gala, für den Hinweis auf den PSN-Store <3

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das nennst du Übersicht ? Okay, im Rahmen der Möglichkeiten hat der Ersteller gute Arbeit geleistet. Aber ich finde das Bild unterstreicht total das Chaos, das ich dieser Meta-Reihe stets gerne attestiere ^^ Aus einem Teil entwickelt sich eine neue eigenständige Serie und immer so weiter. Noch schlimmer wirds, wenn man genauer hinschaut: Ein Spiel mit dem Titel "Dragon Slayer III" hat es nie gegeben, eines namens "Dragon Slayer IV" aber schon o_O?

    Mir ist grad außerdem nicht klar, wie Sorcerian dort hineinpasst, zumal ja explizit gesagt wurde, dass die Spiele einer Subreihe so gut wie nichts mit den anderen gemein haben. Existieren dort irgendwelche konkreten inhaltlichen Zusammenhänge? Bin andernfalls nämlich nicht der Meinung, dass sowas hinzugezählt werden sollte, nur weil es vom selben Entwickler kommt und ein paar Items sich ähneln (nach der Logik würden fast alle Square Enix Spiele zu Final Fantasy gehören :P). Da ist der Titel für mich irgendwie schon eine wichtige Verbindung, selbst wenn sie sich nur auf den ersten Spross bzw. die ersten paar einer Ableger-Generation bezieht. (...) Ah, nevermind. Habe gerade nachgeschlagen und gesehen, dass Sorcerian tatsächlich standardmäßig hinzugezählt wird, wobei ich sagen muss, dass die Verbindung da mehr als extrem dünn ist. Die MSX2 Version von 1991 erschien (wohlgemerkt erst vier Jahre nach der Urfassung!) unter dem Titel "Dragon Slayer V".

    Selbes Problem bei Lord Monarch. Erkenne überhaupt keine Verbindung, auch nicht dem Namen nach. Den Vogel schießt dann aber The Legend of Xanadu ab, das die achte "Tochterserie" darstellen soll, aber sich den Namen (und auch Inhalte?) mit der zweiten und fast zehn Jahre älteren Dragon Slayer Ableger-Reihe Xanadu teilt Warum wird das stattdessen nicht einfach zu der älteren hinzugerechnet? Was spräche dagegen? Ich mein, ich könnte die Übersicht mit bunten Pfeilen und Querverweisen versehen und nebenher auf Unstimmigkeiten aufmerksam machen, die wirklich einige Berechtigung hätten, aber du kannst dir bestimmt vorstellen, wie das am Ende aussehen würde xD

    Ich könnte hier auch sonst noch zig Fragen stellen, auf die es keine klaren Antworten gibt. Warum wird Zero und Ao no Kiseki zusammen als Legend of Heroes VII gezählt, und nicht bloß als weitere Ableger zu Legend of Heroes, wo doch die Zahl VII nirgends in den Titeln zu finden ist? Bei VI bin ich mir grade nicht mehr sicher, aber bis mindestens Teil V stand die Zählung noch dabei. Ich finds schon seltsam genug, dass es zuerst drei storymäßig zusammenhängende Teile gibt, die alle als eigenständige Nummer gelten (III, IV und V) und anschließend drei (anscheinend etwas enger) zusammenhängende Spiele erscheinen, die aber alle gemeinsam als eine einzelne Nummer gelten. Um es noch abgefahrener zu machen, schieben sie zur Abwechslung mal eine Duologie (vielleicht, vielleicht aber auch nicht als siebten Teil) hinterher o_O
    Wenn es keine offizielle Zählung gibt, okay, aber mir gefällt der Gedanke nicht, mich da an dem orientieren zu müssen, was allgemein angenommen wird. Wurden die Spiele mal von offizieller Seite so eingeordnet? Gab es Entwickler-Interviews, die von VII sprechen? Zu so einer späten Gelegenheit sollten sie mit der Durchnummerierung imho nicht mehr aufhören, das verwirrt nur noch mehr, erst recht wenn echte Ableger bereits existieren. Sobald neue Spiele erscheinen, kann man ihre Wichtigkeit und Rolle für die Serie als Ganzes dann überhaupt nicht mehr vernünftig einschätzen. Neuer Hauptteil oder unwichtiges random Spin-off? Jetzt gibts Sen no Kiseki, und das hat bereits seine eigene Zählung durch das Sequel angefangen. Warum soll das nur ein Ableger sein und nicht offiziell The Legend of Heroes VIII? Vorher wurde das gemessen an inhaltlichen Zuordnungen anders gehandhabt; die Verantwortlichen ändern offenbar alle paar Jahre ihr System. Oder gäbe es nicht einigen Grund, die beiden durch die Zusammenhänge wenigstens auch noch mit VII zu betiteln, wenn man das entgegen dem Namen auf der Box schon bei Zero und Ao so macht? Spielen doch schließlich alle in einer Welt. Nichts hindert Falcom daran, in ein paar Jahren theoretisch einfach ein Spiel zu machen und es "Legend of Heroes VII" zu nennen.

    Ja, ich hab gerne alles schön klar geregelt. Für mich ist diese Reihe ordnungs- und veröffentlichungstechnisch ganz im Ernst ein einziger Clusterfuck beyond repair, und Falcom schraubt munter weiter an meiner persönlichen Verwirrung und Hirnschmelze Dragon Slayer ist eine Videospiel-gewordene Geschwulst, die immer neue Auswüchse bildet und Triebe schlägt, welche sich einer eindeutigen Zuordnung in zunehmendem Maße entziehen! Da ist selbst Megami Tensei mit dem menschlichen Geist noch erfassbarer.
    Geändert von Enkidu (10.06.2016 um 02:39 Uhr)

  10. #10


    Zitat Zitat
    Level 5 will alle neuen Spiele auch für Smartphones veröffentlichen

    10.06.16 - Level 5 (Yo-Kai Watch-Serie, Professor Layton-Serie) will alle zukünftigen Spiele auch für Smartphones veröffentlichen. Das sagte Firmenpräsident Akihiro Hino im Gespräch mit Nikkei Trendy.

    Darunter fallen sämtliche Spiele, die der japanische Entwickler fortan veröffentlicht. Die Smartphone-Versionen der Spiele werden sich wohl von den Konsolen- und Handheld-Versionen unterscheiden, merkt Hino an.

    Für ihn ist das der richtige Schritt, weil immer mehr Kinder und Jugendliche klassischen Handhelds wie 3DS den Rücken kehren und lieber mit dem Smartphone spielen.


    http://www.gamefront.de/

  11. #11
    Ich war einfach nur verwirrt als ich mir die Übersicht angeguckt habe. @_@

  12. #12
    Na, solange der 3DS nicht vernachlässigt wird...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •