mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Spiel Kyuuyaku Megami Tensei. Die NES-Version ist unvollständig übersetzt und hat, glaube ich, auch noch reichlich Bugs. Das ist eher so ein gefühltes v0.7-Release. Abgesehen davon ist das Passwort-System der NES-Version sehr gewöhnungsbedürftig.

    Die Oberwelt gibt es übrigens erst in Megami Tensei II. Das ist allerdings ein recht direktes Sequel zum ersten Teil, wobei man den ersten Teil trotzdem nicht zwingend gespielt haben muss.

    Einer der größten Unterschiede ist imo die Visualisierung. Probier einfach mal die NES-Version aus, und die wirst sehen, was ich meine. Beim Dungeon-Crawling sind die Bewegungen sehr abrupt, es gibt keinen richtigen "Übergang", also kein Gefühl von Dreidimensionalität. Ich finde, dass das die Orientierung deutlich erschwert, auch wenn man sich mit der Zeit dran gewöhnt.
    Geändert von Narcissu (18.05.2016 um 07:45 Uhr)


  2. #2
    Bei SMT würde ich persönlich sagen "je neuer desto besser". Da kann es Ausnahmen geben, aber je älter die Spiele, desto "fieser" sind sie auch. Und nicht im guten Sinne. Narcissu hat da schon was zu geschrieben, aber gerade was Orientierung, Encounter-Rate und Informationen anbelangt, kann es bei alten Werken sehr schlimm sein. In gewisser Weise sollte man damit eh klarkommen, sonst spielt man nicht SMT 1, das ist nun einmal ein relativ old-school hardcore Rpg, aber man muss es ja nicht übertreiben.
    Soweit ich mich erinnere.. und falls es echt SMT1 war und nicht MT1... was ja auch nochn Ding ist, sollte das Spiel in der Theorie nicht schlecht sein. Wenn man mit dem Stil klarkommt.

  3. #3
    Ich hab SMT1 am Wochenende angefangen. Es ist nicht ganz optimal gealtert (Übergänge zwischen Kämpfen und Rumlaufen sind recht langsam), aber an sich ist es schon echt cool. Allein, wie dunkel es beginnt, mit vielen religiösen Symbolen, leichtem Cyberpunk. Der Hauptcharakter wird gleich zu Beginn für etwas, das er nicht getan hat. in ein Gefängnis gesperrt, das in echt ein Krankenhaus ist, an dem an Menschen experimentiert wird. Das alles innerhalb einer Stunde, schon cool. ^^

    Ein spielerisches Urteil kann ich nach einer Stunde aber noch nicht fällen. Aber ja, es ist eher so ein altes Hardcore-Spiel. In Nocturne findet man ja auch noch Spuren davon, aber Shin Megami Tensei IV ist dagegen schon sehr "light".


  4. #4
    Alles klar. Ich denke ich werde in die NES Version samt Übersetzung mal kurz reinschauen, damit ich einen kleinen historischen Einblick bekomme und dann nach einer Weile auf die SNES Version wechseln.

  5. #5
    Ich habe vorhin gesehen, dass Desmume mittlerweile Texture Filtering unterstützt. Zu blöd, dass mein PC dafür zu schwach ist @_@


  6. #6
    SEGA hat im Rahmen der Veröffentlichung von Valkyria Chonicles Remaster eine Umfrage laufen, bei der man seine Wünsche bzgl. zukünftiger westlicher Releases der Serie äußern kann. Fans der Serie sollten also die Chance nutzen, um sich Gehör zu verschaffen!

    http://valkyria.sega.com/vcr/survey/
    Geändert von Angel|Devil (21.05.2016 um 08:44 Uhr)

  7. #7
    Habe mir das Remaster gekauft, aber noch nciht gespielt. Macht dann nicht wirklich Sinn die Umfrage anzufangen, oder?

  8. #8
    Oh Leute, ich spiele übrigens gerade CT (Chrono Trigger)

    Habe mich nun doch für dieses Spiel entschieden, weil ich es noch nie beendet habe. Growlanser V werde ich dann später spielen.

    Überhaupt habe CT noch nie sehr weit gespielt und bin niemals über die erste Stunden hinaus gekommen. Aber besser spät als nie. Inzwischen bin ich auf dem Weg zu Magus Schloß, und werde ihm hoffentlich bald den Hintern versohlen können

  9. #9
    Ach, habe ich auch noch nicht gespielt. Wie einige andere Klassiker auch noch nicht.^^

    Wenn ich FFX beendet habe, dann habe ich erstmal soweit alle "wichtigen FFs gespielt.

  10. #10
    Holy fuck, ist Xenoblade Chronicles 3D groß. Wahnsinn. Gerade in Verbindung mit dieser Welt ... totaler Wahnsinn, und einschüchternd, und ziemlich konkurrenzlos im Ost-Bereich, oder? Vor allem, da das Erkunden halt auch irgendwo Spaß macht, und da alles lebendig ist mit Wetter und Dunkelheit usw. Bei den Quests hätte ich mir zwar (wie üblich bei so offenen Dingern) lieber ein paar weniger gut gemachte gewünscht als fünf mal Kleinscheiß von manchen NSCs (?!#*%$!), aber hey, ich muss den Scheiß nicht machen. Story ist noch ein biiisschen lang gezogen, aber jetzt nach Xord scheint es ja bald richtig loszugehen. Außerdem ist es verdammt gut inszeniert, mit den ganzen Cutscenes und so, da verzeihe ich eine Menge.

    Mal sehen, ob ich's durchspiele. Auf jeden Fall hammerbeeindruckendes Ding und wirklich ein Ausnahme-JRPG.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #11
    Sie haben sich halt zu 100% drauf konzentriert. Dafür saugt im Prinzip der ganze Rest. So ist die Welt z.B. schön, aber komplett leer. Wirklich was zu finden, außer Exp Belohnungen, gibts nicht wirklich. Weshalb ich z.B. FF12 in der Richtung auch viel besser fand, auch wenn das ebenso etwas mit "random treasure" zu kämpfen hat. Ich glaub auch nicht, dass Xenoblade's Welt viel größer ist, als das was FF12 bietet. Vor allem da FF12 auch massiv optionale Gebiete hatte. Und dann haben sowohl FF12 als auch Xenoblade ihre Kämpfe leider etwas verhauen. Aber das ist recht normal. Auch bei westlichen Vertretern ala Skyrim wird das Kampfsystem am ehesten kritisiert. Irgendwas leidet halt.

    Handheld-mäßig dürfte es aber kaum Konkurrenz geben. Vielleicht Ys Celceta, aber das ist sehr schwer zu sagen, da die Spiele maßgeblich anders funktionieren. (Ys ist VIEL VIEL schneller, da fühlt sich die Welt automatisch gleich kleiner an. Die einzelnen Gebiete selbst sind aber sicherlich weniger weitläufig, nur die Masse machts vielleicht)

  12. #12
    Zwar nicht direkt themenbezogen, aber interessant: http://www.animenewsnetwork.com/answ...-05-23/.102406

    Zitat Zitat
    For decades, Japan has enjoyed a reputation for being a very high-tech society. As a result, most Westerners are shocked to learn that when it comes to computer literacy, Japan lags far, far, FAR behind the Western world.

    How far behind? According to a 2015 study by the Japanese Cabinet Office, only 30% of Japanese high schoolers use laptops, and only 16% use desktop computers. (In the US, 98% of our teenagers use one or the other, with similar numbers out of the UK.) According to one study I found, about 50% of Japanese households have a computer, but many people don't use them, or only use them for games or web browsing. The majority of Japanese students use the internet exclusively through cell phones.
    Zitat Zitat
    The result is that computer literacy among the youth of Japan is actually going down. One Tokyo-area government-funded tech cram school for high schoolers reported that many of their students didn't even really know how to use a physical keyboard.
    Kein Wunder. dass PC-Gaming in Japan tot ist. Sicher auch ein Platzproblem in vielen Haushalten – und wenn man auf dem Handy ins Internet kann und für die Arbeit nichts am Computer machen muss, wird das für viele sicher reichen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •