mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Durch den Namco Sale im US Store konnte ich mir neben Digimon auch noch Tales of Hearts R holen. Für 12 Dollar nehmen wir das doch mit! ^^

    Das Digimon Spiel ist übrigens ganz nett. Cool, wie viele Details die richtige Welt zu bieten hat. Da gibt es sogar Tekken Automaten.
    Hab durch den DLC jetzt auch BlackAgumon bekommen. Das wird episch...!

  2. #2
    Shiren The Wanderer 5 Plus erscheint durch Aksys Games im Westen: http://gematsu.com/2016/02/shiren-wa...merica-july-26

    Unerwartet. Bin eigentlich nicht so der Roguelike-Spieler und würde es mir vermutlich auch nicht kaufen, aber den Grafikstil finde ich sehr schön, richtig positiv retro.





  3. #3
    Sieht genau so aus wie aufm SNES. Lol. (Einfach mal Shiren Snes googlen)

    Ich seh das nicht unbedingt als positiv an. Aber auf solche rogue-likes steh ich eh nicht wirklich. Also whatever. Wobei es eh auf die Mechanik ankommt, aber bei so einem wirklich ähnlichem Aussehen, glaub ich, dass auch das Gameplay wie von vor 20 Jahren ist. Und das brauch ich nicht.

  4. #4
    Roguelikes sind reeeelativ zeitlos. Relativ, weil es schon Komfortfunktionen gibt, die man machen kann (und weil es genügend wirklich alte Roguelikes gibt, die man heute nicht mehr wirklich spielen will ), aber zumindest Shiren auf dem DS hatte die schon sehr gut implementiert. Bin insofern da interessiert! *__*

    Aber nur Vita? Meh. Roguelikes hab ich lieber auf dem PC oder mobil (und die Vita meiner Freundin schlepp ich nicht mit mir rum ).

  5. #5
    Das Problem ist, dass momentan ein Rogue-Like, wo man lediglich von Level1 anfängt und zu 99% nur normale Angriffe ausführt, einfach veraltet ist. Die heutigen Rogue-Likes sind tatsächlich sehr komplex, haben viele builds, viele verschiedene Sachen/Waffen etc. die man finden kann und Dinge beeinflussen. Dieses extreme old-school Rogue-Like Gameplay (z.B. pro Schritt geht auch der Gegner einen Schritt und viel mehr als normale Angriffe gehen nicht) ist eher.. naja, old-school?

    Ist halt schon irgendwie Teil des Charms. Quasi, damit das Gameplay auch immer "anders" ist, wenn man neu startet. Andere Spiele haben auch ein System, was global Dinge freischaltet, die man dann in späteren Runs nutzen kann. Klassen. Eine Schatzkiste wo man Items reinlegen kann, die dann jeder Char beliebig bei nem Durchgang rausholen kann. Ein "Level-up System". Freischalten von neuen Items/Waffen, die dann gefunden werden können. All sowas, um halt so generell Fortschritt zu haben. Und imo ist das heute auch schon irgendwie nötig.


    Zugegeben, ich hab ka wie dieses Spiel jetzt wird. Aber was ich halt mal vom Snes-Teil gespielt hab, war glaub ich echt nicht das wahre. Ist aber auch ewig her. Das Genre hat sich halt schon irgendwie entwickelt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass momentan ein Rogue-Like, wo man lediglich von Level1 anfängt und zu 99% nur normale Angriffe ausführt
    Die Tage hab ich jetzt mal Azure Dreams gespielt... und woah ist das hart nervig jedes mal bei Level 1 anzufangen und nur einen Standardangriff zu haben. Aber nun gut, in dem Spiel geht es ja auch mehr um das Monsterzüchten und aufleveln dessen. Nach gut ~-5h habe ich allerdings anscheinend wohl schon alles gesehen (?), die restlichen ~40h erspare ich mir jetzt mal. Das Spiel hat aber auch ein paar echte fiese Fallen, das ganze Level mal Kopfüber? Rust Trap anyone? Equip verrostet--WAS ZUR!? Richtig hart am rangieren gewesen.
    Mache jetzt einfach mal mit Pkmn Mystery Dungeon Team Red weiter, bereue es nur auf englisch angefangen zu haben... vermisse zum ersten mal Deutsche Namen.

  7. #7
    Die Woche ist aufm PSN inner USA Breath of Fire 3 für die Vita herausgekommen. (widescreensupport und so) Digital natürlich. Kostet n Zehner. Ich glaub nicht, dass es auch aufer Psp etc. geht, da es direkt als Vita-Release aufm Blog erwähnt wird. Wärs ne umgewandelte Ps1 Version, müsste es zumindest auch unter Ps3 stehen. Interessant. Ob sowas mal öfter passiert? Könnten sie ruhig imo mal machen. Die Vita ist so ein schönes Ding.

  8. #8
    Ja, sehr coole Sache. Wäre definitiv auch die Plattform meiner Wahl, sollte ich mich nicht kurzfristig in den PS1-Emulator verlieben, was nach unserer bisherigen eher unharmonischen Probezeit zusammen eher unwahrscheinlich erscheint. Und PSOne Classics unterstütze ich immer gern.

    Fun Fact: Die PSP-Version erschien, wie übrigens auch Tales of Eternia, nicht in Nordamerika, nur in Japan und Europa.


  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Die Woche ist aufm PSN inner USA Breath of Fire 3 für die Vita herausgekommen. (widescreensupport und so) Digital natürlich. Kostet n Zehner. Ich glaub nicht, dass es auch aufer Psp etc. geht, da es direkt als Vita-Release aufm Blog erwähnt wird. Wärs ne umgewandelte Ps1 Version, müsste es zumindest auch unter Ps3 stehen. Interessant. Ob sowas mal öfter passiert? Könnten sie ruhig imo mal machen. Die Vita ist so ein schönes Ding.
    Das ist nichts anderes als die PSP-Version aus Europa, die dort erschienen ist. Soll lt. PSN auf der PSP und PSVita lauffähig sein, aber ich bin gerade zu faul, meine PSP zu laden, um es zu testen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Das ist nichts anderes als die PSP-Version aus Europa, die dort erschienen ist. Soll lt. PSN auf der PSP und PSVita lauffähig sein, aber ich bin gerade zu faul, meine PSP zu laden, um es zu testen.
    Ach es gab ne Psp Version.. dann wirds das wohl sein. Arbeit in Vita-Versionen stecken und für 10 Dollar zu verkaufen wär ja auch zu viel des guten..

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ach es gab ne Psp Version.. dann wirds das wohl sein. Arbeit in Vita-Versionen stecken und für 10 Dollar zu verkaufen wär ja auch zu viel des guten..
    Hatte ja Narcissu schon zuvor erwähnt, dass es von Breath of Fire III und Tales of Eternia Umsetzungen für die PSP gab, die nur in Japan und Europa erschienen sind. Wieso sollte sich Capcom die Mühe machen und dann noch einen PSVita-Umsetzung erstellen. Da reicht die PSP-ISO doch vollkommen aus, da sie eh auf der PSVita läuft. Mich wundert es eher, dass das Spiel nicht als PSOne Classic erschienen ist, wie zuvor schon Breath of Fire IV.
    Übrigens habe ich die vorgestern veröffentlichte Version nun auf der PSP ausprobiert (mit der aktuellsten Firmware, die PSP mit FW 6.20 wollte das Spiel nicht) und das Spiel läuft wunderbar darauf. Hätte mich auch gewundert, wenn das nicht der Fall gewesen wäre.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    Seltsamerweise hat man sich bei der PSP aber die deutsche Übersetzung, die es ja gibt, gespart.

  13. #13
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Seltsamerweise hat man sich bei der PSP aber die deutsche Übersetzung, die es ja gibt, gespart.
    Vielleicht weil sie grausam war? Wobei die Englische vermutlich auch nicht viel besser sein dürfte. Psx Titel und so.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass momentan ein Rogue-Like, wo man lediglich von Level1 anfängt und zu 99% nur normale Angriffe ausführt, einfach veraltet ist. Die heutigen Rogue-Likes sind tatsächlich sehr komplex, haben viele builds, viele verschiedene Sachen/Waffen etc. die man finden kann und Dinge beeinflussen. Dieses extreme old-school Rogue-Like Gameplay (z.B. pro Schritt geht auch der Gegner einen Schritt und viel mehr als normale Angriffe gehen nicht) ist eher.. naja, old-school?

    Ist halt schon irgendwie Teil des Charms. Quasi, damit das Gameplay auch immer "anders" ist, wenn man neu startet. Andere Spiele haben auch ein System, was global Dinge freischaltet, die man dann in späteren Runs nutzen kann. Klassen. Eine Schatzkiste wo man Items reinlegen kann, die dann jeder Char beliebig bei nem Durchgang rausholen kann. Ein "Level-up System". Freischalten von neuen Items/Waffen, die dann gefunden werden können. All sowas, um halt so generell Fortschritt zu haben. Und imo ist das heute auch schon irgendwie nötig.


    Zugegeben, ich hab ka wie dieses Spiel jetzt wird. Aber was ich halt mal vom Snes-Teil gespielt hab, war glaub ich echt nicht das wahre. Ist aber auch ewig her. Das Genre hat sich halt schon irgendwie entwickelt.
    Ich dachte, Rogue-likes wären heutzutage immer noch so. Kannst du mir mal ne paar Handvoll empfehlen, bei denen das nicht so ist? Genau deshalb fand ich Rogue-likes nämlich immer sterbenslangweilig.

  15. #15
    Wie wär's mit Desktop Dungeons? (Alpha-)Version 0.2 ist kostenlos, hat freischaltbare Rassen, Klassen und Spielmodi. Und da das Spiel auf kurze Runden ausgelegt ist, verschwendet man auch nicht zuviel Zeit, wenn es einem nicht gefällt . Zur Vollversion kann ich allerdings nichts sagen, weil nicht gespielt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wie wär's mit Desktop Dungeons? (Alpha-)Version 0.2 ist kostenlos, hat freischaltbare Rassen, Klassen und Spielmodi. Und da das Spiel auf kurze Runden ausgelegt ist, verschwendet man auch nicht zuviel Zeit, wenn es einem nicht gefällt . Zur Vollversion kann ich allerdings nichts sagen, weil nicht gespielt.
    Das kenne ich schon, das hat mir, glaub ich, Svend mal gezeigt. Macht auch Spaß, ist aber "nicht meins", wenn du verstehst, was ich meine.

    @Narcissu: PMD ist nicht so meine Serie - dafür finde ich die Hauptreihe von Pokemon einfach zu toll. Etrian hab ich vor Jahren mal gespielt...

  17. #17
    Ich meine nicht Etrian Odyssey, sondern Etrian Mystery Dungeon, da letztes Jahr erschien. EO ist ja ein reiner Crawler, EMD hingegen ein reines Roguelike. Haben ein paar Leute hier gespielt, im entsprechenden Thread steht bestimmt mehr. ^^

    PMD1 mochte ich echt gern. Es ist zwar recht anspruchslos, erzählt aber eine schöne und niedliche Geschichte. Storytelling habe ich bei der Hauptserie immer vermisst, deshalb kamen mir die PMD-Spiele ganz gelegen. PMD2 habe ich auch noch gespielt, aber da war die Luft schon etwas raus und PMD3 habe ich nach einer Viertelstunde zur Seite gelegt. Ich mag zwar prinzipiell das Roguelike-Gameplay, aber finde es andererseits nach kurzer Zeit auch ermüdend. Eine Mischung aus Suchtpotential und "was mache ich eigentlich hier?" quasi.


  18. #18
    Es gibt inzwischen halt auch wahnsinnig viele Mischdinger. Rogue Legacy und vor allem FTL kann ich empfehlen (beides West-Spiele).

    One Way Heroics hatte auch was, um mal zum etwas klassischeren "nur angreifen + Items" zurückzugehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •