Das ist das typische Vanillaware Problem. Der Spielverlauf ist monoton und die "Dungeons".. naja. Muramasa hatte aber immerhin (zumindest auf der Vita) ein flottes und gut von der Hand gehendes Kampfsystem. Was Odin Sphere eben noch nicht hatte. Abseits von der Pal-Version wars ja noch schlimmer, aber selbst die Pal-Version war immer noch ziemlich langsam. Gut, um zu beurteilen wie lange das Kampfsystem in Muramasa das Spiel tragen kann, müsste ichs mehr spielen. In Odin Sphere bin ich nicht einmal mit einem Char fertig geworden. :/
Nunja, jedenfalls muss man mit der Monotonie von Gegenden und Spielverlauf bei Vanillaware klarkommen. Wobei es das Problem auch bei genug anderen Spielen gibt. Wenn zumindest das Kampfsystem recht spaßig ist und locker von der Hand geht und nicht nur stört und hakt, dann ist das schon mal viel wert. edit: Und das Problem ist nicht, dass Fähigkeiten verschiedene Frames brauchen. Das ist klar. Es ist allerdings alles viel zu unpräzise und lahm designed, soweit ich mich da erinnere.
Natürlich wärs schön, wenn Vanillaware mal etwas entwickeln würde, was nicht deren typisches recycling als Schwäche hat. Naja eines Tages vielleicht. Ideen haben sie ja, aber die Ausführung ist oft nicht so gut. (Grim Grimoire ist btw. auch so etwas. RTS auf der Ps2? Funktioniert in etwa genau so mies, wie man sich das vorstellt. Die Steuerung ist ab der Mitte und besonders bei den schwereren und optionalen Leveln der größte Gegner. Und dann isses auch noch ziemlich kurz, was den Story-Modus anbelangt. Da hilft dann auch das nette Setting etc. nicht mehr. Imo.)