BÄM!
(Ich weiß nicht ob das das Projekt ist auf das Du dich bezogen hast oder das Ergebnis einer anderen Gruppe)
BÄM!
(Ich weiß nicht ob das das Projekt ist auf das Du dich bezogen hast oder das Ergebnis einer anderen Gruppe)
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART
In der zitierten Nachricht hatte ich mich verschrieben, da meinte ich Romancing Saga 2.
Dass der erste Teil nun fertig ist, ist natürlich toll.Habe mal dort im Thread mitgelesen und es scheint noch ein paar kleine Probleme zu geben, aber im Großen und Ganzen scheint alles zu klappen und die Übersetzung soll auch sehr gelungen sein. Probiere ich vielleicht bald mal aus.
![]()
Neues Baten Kaitos wäre möglich, wenn der Aufschrei groß genug ist. Ich glaube, ich meld mich direkt bei Bamco.![]()
Europa zählt nicht, Teil 2 (oder 0) kam nichtma hierhin. Da könnense nen neuen Teil auch behalten. (Gut war die Serie aber eh nie, wenn man mal ehrlich ist. Das einzige, was wirklich in Erinnerung bleibt, ist der eine Twist der Geschichte und das Voice-Acting. Oh Gott, das Voice-Acting.)
Ich würd mich über einen dritten Teil freuen. Setting + Kampfsystem mochte ich im ersten Teil nämlich richtig gerne.
Ich finde es super, wie nach und nach immer mehr totgedachte Serien wieder weitergeführt werden. Baten Kaitos war lange eines meiner Lieblingsspiele und Origins liegt noch bei mir rum, da würde ich mich echt freuen. So lange ein Nachfolger zumindest nach NA kommen würde, bin ich voll dabei.![]()
Legend of Mana bekommt Arrangement-Album vom Yoko Shimomura
Sehr schön, darauf freue ich mich schon.Kommt am 30. September.
Bisher bestätigt sind das Title Theme, Home Town Domina, Port City Polpota und City of Flickering Destruction. Mehr Updates wird's auf der Website geben: http://www.square-enix.co.jp/music/sem/page/promise/
Geändert von Narcissu (20.07.2015 um 11:03 Uhr)
Odin Sphere bekommt ein Remaster / Remake für PS3, Vita und PS4: Odin Sphere: Leifdrasir.
Im Video haben sie gesagt, dass es ein Remake sein wird, nicht nur ein Remaster. Ich hoffe, sie überarbeiten die Steuerung, die Menüs und die Kämpfe. Dann würd ich's definitiv nochmal ausprobieren.![]()
OHJA!! Ist schon lange auf meiner Liste, aber bin nie dazu gekommen es zu spielen - freue mich sehr drauf!
Edit:
Atlus und Vanillaware haben noch ein Projekt in Arbeit - Infos gibt es im September. Einen ersten nichts sagenden Teaser gibt es jetzt schon.
Geändert von Squale (20.07.2015 um 13:26 Uhr)
Hier ist ein erster Trailer zum Odin Sphere: Leifdrasir
Releasedatum: 14.01.2016 (Japan)
Einem Ausschnitt des Videos zufolge wird es einen "Classic Mode" und einen "Refine Mode" geben, wobei "Classic" wohl "Original" heißt.
Außerdem arbeiten Atlus und Vanillaware an einem neuen Spiel, das auf der TGS enthüllt werden soll:
http://www.siliconera.com/2015/07/20...ject-together/
Edit: Oh, Squale war schneller. ^^
Geändert von Narcissu (20.07.2015 um 15:18 Uhr)
Wär genial wenn sies mehr an Muramasa anlegen könnten. Odin Sphere war einfach nur schlecht spielbar, da sich alles hakelig anfühlte. Als würde man irgendwelche Panzer steuern wollen. Ich habe zwar nie viel Muramasa gespielt (ne knappe Stunde aufer Vita), aber das war viel viel besser, flüssiger und auch nett.
Der Spielverlauf von Odin Sphere ist zwar sicherlich nicht der beste, aber wenn sie das Kampfsystem so spaßig wie das in Muramasa machen, ist es sicherlich das Geld wert. Hoffe mal aufs beste.
Murasama war auch nicht viel besser. Sowas dröges, repetetives und monotones kommt einen wirklich selten unter. Es ist reines zum nächsten Bildschirm Gekloppe mit Feinde bar jeglicher Variation, aber mit vielen bunten Farben die man wieder und wieder weg haut.
Ich glaube das beste was Vanillaware bislang je zustande gebracht hat war Dragons Crown.
Auch nur, und gerade wegen dem Multiplayer. Solo fand ich das Spiel nach einer Weile schrecklich eintönig. Das beste was Vanilla Ware jemals hingekriegt hat, war in meinen Augen GrimGrimoire für die PS2. Das hatte eine gute Geschichte, toll geschriebene Charaktere und sogar Yuri Elemente.
Das ist das typische Vanillaware Problem. Der Spielverlauf ist monoton und die "Dungeons".. naja. Muramasa hatte aber immerhin (zumindest auf der Vita) ein flottes und gut von der Hand gehendes Kampfsystem. Was Odin Sphere eben noch nicht hatte. Abseits von der Pal-Version wars ja noch schlimmer, aber selbst die Pal-Version war immer noch ziemlich langsam. Gut, um zu beurteilen wie lange das Kampfsystem in Muramasa das Spiel tragen kann, müsste ichs mehr spielen. In Odin Sphere bin ich nicht einmal mit einem Char fertig geworden. :/
Nunja, jedenfalls muss man mit der Monotonie von Gegenden und Spielverlauf bei Vanillaware klarkommen. Wobei es das Problem auch bei genug anderen Spielen gibt. Wenn zumindest das Kampfsystem recht spaßig ist und locker von der Hand geht und nicht nur stört und hakt, dann ist das schon mal viel wert. edit: Und das Problem ist nicht, dass Fähigkeiten verschiedene Frames brauchen. Das ist klar. Es ist allerdings alles viel zu unpräzise und lahm designed, soweit ich mich da erinnere.
Natürlich wärs schön, wenn Vanillaware mal etwas entwickeln würde, was nicht deren typisches recycling als Schwäche hat. Naja eines Tages vielleicht. Ideen haben sie ja, aber die Ausführung ist oft nicht so gut. (Grim Grimoire ist btw. auch so etwas. RTS auf der Ps2? Funktioniert in etwa genau so mies, wie man sich das vorstellt. Die Steuerung ist ab der Mitte und besonders bei den schwereren und optionalen Leveln der größte Gegner. Und dann isses auch noch ziemlich kurz, was den Story-Modus anbelangt. Da hilft dann auch das nette Setting etc. nicht mehr. Imo.)
Geändert von Kiru (20.07.2015 um 23:44 Uhr)
Grandia 2 gibt es nun auf Steam, der Port basiert auf der Dreamcast-Version und wurde noch leicht aufgehübscht und hat nun Dual Audio. Aktuell zum vergünstigten Preis von 15€ (statt 20€).
http://store.steampowered.com/app/330390/