-
Deus
Das hängt natürlich auch von den eigenen Ansprüchen ab
Bei derlei Fanübersetzungen finde ich etwas meistens besser als nichts. Ich kann es verstehen, wenn jemand nur mit solchen Patches spielen möchte, die ganz zu Ende gedacht und in jeder Hinsicht von hoher Qualität sind, aber das wird oft genug gar nicht erst erreicht oder man muss mit der Ungewissheit leben, ob und wenn ja in wie vielen Jahren noch was kommt - vielleicht wartet man vergebens. Schlechtes und krass vereinfachtes Englisch mag zwar nicht mein Ästhetikempfinden umschmeicheln oder der Immersion zuträglich sein, aber ich kapier bei einem RPG damit immer noch mehr als mit der japanischen Originalfassung und kann mir den Rest selbst dazu denken. Eine vollständig übersetzte Story, egal wie sehr sprachlich auf die Basics reduziert, ist schon irgendwie ein kleiner Meilenstein. Das ist mehr als man im Voraus erwarten kann und mehr als viele Projekte je zustande bringen. Da bin ich nicht wählerisch, und nehme zur Not gerne die üblen Formatierungsprobleme in Kauf... auch wenn ich wie gesagt einen professionelleren Release von Romancing SaGa 3 hart feiern würde. Der Anfang war damals jedenfalls ganz gut spielbar, wenn auch aus den genannten Gründen etwas unfreiwillig seltsam/komisch/amüsant/primitiv/nervig.
-
~
Ja, da magst du durchaus recht haben – etwas ist definitiv besser als nichts. Andererseits denke ich, dass bei mir das Spielerlebnis drunter leiden könnte, weshalb ich vermutlich zig andere Spiele Romancing SaGa 3 vorziehen würde. Bei diesem Spiel halte ich es momentan auch am unwahrscheinlichsten, dass in nächster Zeit eine bessere Version kommt. Dennoch gibt es immerhin eine auf Englisch spielbare Version, das ist auf jeden Fall schon mal etwas.
-
~
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln