Der Vorteil bei alten Spielen ist ja, dass alles nur geschrieben, nicht gesprochen ist. Da kann man sich auch die Zeit nehmen, nochmal zu überlegen, wo man sich nicht sicher ist. Wenn es nur mangelnde Übung ist, wirst du, denke ich, nicht allzu viel Probleme haben.Zitat von Useful
Guter Mann.Zitat
![]()
Mir ging es ganz ähnlich, allerdings war mein Sprung ins kalte Wasser FFVI. Im Alter von öhm... 13 oder 14?Zitat von NoRkia
Und ich hatte immer schnell den Eindruck, nicht genau zu wissen, worum es geht. Irgendwie hatten es meine Lehrer geschafft, über mehrere Jahre Worte wie "guess" komplett zu vermeiden. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich davor in Englisch auch immer eine ziemliche Niete war (= "mangelhaft"), vielleicht habe ich es also auch nur verschlafen. ^^
Durch Spiele mit englischer Vertonung wie MGS2 kam dann zum Leseverständnis auch das Hörverständnis dazu, das sich dann über die Jahre durch weitere Spiele und auch diverse Filme erweitert hat, bis es dann auch mit dem Schreiben und Sprechen klappte. Das Interesse an Videospielen insgesamt hat mich wohl dazu angetrieben, besser zu werden, bzw. zwangsläufig dazu geführt, weil alle möglichen Guides, News, Reviews etc. immer zuerst auf Englisch zu finden sind (naja, manchmal auch japanisch, aber da fange ich komplett bei 0 an, wegen der Schrift eher bei -10).
Schon eigenartig, wenn ich zurückblicke, und meine englischen Uni-Arbeiten z.T. besser sind als ich an der Schule je war.