mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2804

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Falls jemand noch was vernünftiges für unterwegs braucht: Final Fantasy Tactics und Ys Book I sind seit kurzem auch für Android erhältlich. FFT habe ich selbst noch nicht ausprobiert, dem Vernehmen nach ist die Version identisch mit der iOS-Fassung die vor einer gefühlten Ewigkeit erschienen ist.

    Bei Ys handelt es sich um einen Port der PSP-Fassung von Ys I & II Chronicles, jedoch nur die erste Hälfte, was ich bei dem Preis aber ok finde. Kostet auch nur halb so viel wie die PSP-Version aktuell im PSN Store. Das Spiel unterstüzt wohl auch Bluetooth Controller, allerdings hatte ich bisher auch mit der Touchsteuerung keine Probleme, mehr als einen virtuellen Analogstick brauch das Spiel ja auch effektiv nicht.

    Wenn ich mich nicht täusche ist das auch der erste Mal das Ys I auf Deutsch erhältlich ist, wobei die Qualität der Lokalisation wiederum eine ganz andere Sache ist:






    Schön ist auch diese Satzfolge:



    Wahre Poesie!

    Ich habe noch nicht herausgefunden ob es eine Möglichkeit gibt die Sprache zu ändern, wobei das auch keine große Rolle spielt weil auch die Englische Sprachfassung ähnlich grauslig ist da DotEmu das Xseed Script wohl nicht erwerben konnte/wollte.
    Ich habe das Spiel zwar schon für PSP gespielt, aber DAS kann man sich imo nicht einfach so entgehen lassen! Wie genial ist das denn bitte? Hast du sehr oft gelacht?

  2. #2
    Zitat Zitat
    2. ich hab schon öfters gelesen das man vorher Chrono Trigger gespielt haben sollte. Ist das wirklich ratsam oder versteht man die Geschichte von Chrono Cross auch ganz gut ohne vorher Chrono Trigger gespielt zu haben?
    Mir fällt gerade keine Stelle ein, wo man CT unbedingt kennen muss um CC verstehen zu können (neuer Handlungsort, neue Hauptcharaktere, neues Ziel), aber es wäre definitiv von Vorteil, da dir sonst ein Haufen an Details entgeht.
    Geändert von Liferipper (10.06.2015 um 09:17 Uhr)

  3. #3
    Naja, aber ohne CT wird es schwer sein, zu verstehen, was gegen Ende des Spiels abläuft. Wer der letzte Boss ist. Wer die Frau bei ihm ist. Bei Kid wird der "Oha!-Effekt" fehlen.

    CC spielt halt einige Jahre nach CT, in der gleichen Welt, aber auf dem "Kontinent" Porre. Der seltsamerweise über Nacht zur Weltmacht wurde. In CT wars noch weniger als ein Kuhdorf.

  4. #4
    Zitat Zitat von Useful
    1. ich wollte demnächst eventuell mal Chrono Cross spielen, bin mir aber nicht sicher ob mein Englisch dafür ausreicht ( Ich verfüge nur über das ganz normale Schulenglisch).
    "Schulenglisch" hängt auch davon ab, wie gut der Englischunterricht war und wie viel man davon behalten hat.
    Chrono Cross ist sprachlich nicht extrem anspruchsvoll, und die Dialoge sind meistens relativ kurz gehalten. Allerdings haben einige Charaktere einen eigenartigen Akzent, was hier und da für Verwirrung sorgen kann.

    Allgemein dazu:
    Wenn du über Grundkenntnisse im Englischen verfügst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen, vor Spielen in Englisch nicht zurückzuschrecken, wovon es ja (gerade aus älteren Generationen) doch einige Klassiker gibt. Auch wenn mal Worte vorkommen, die man nicht kennt, kann man sie nachschlagen und so seinen Wortschatz über die Dauer des Spieles erweitern. Zusätzlich gewinnt man dadurch ein besseres Gefühl für die Grammatik und Syntax. Und wenn das Spiel Laune macht, hat man auch genügend Motivation, am Ball zu bleiben. Spiele sind eine sehr gute Möglichkeit, um sich in einer Sprache zu verbessen, und bei Englisch ist es aufgrund des riesigen Angebotes und der an sich eher weniger anspruchsvollen Sprache besonders einfach.

    Zitat Zitat
    2. ich hab schon öfters gelesen das man vorher Chrono Trigger gespielt haben sollte. Ist das wirklich ratsam oder versteht man die Geschichte von Chrono Cross auch ganz gut ohne vorher Chrono Trigger gespielt zu haben?
    Gute Frage...
    Also, um in ungefähr zu verstehen, worum es (am Ende) geht, sollte man Chrono Trigger gespielt haben. Wenn man allerdings Chrono Trigger gespielt hat, wird einem Chrono Cross nur noch bescheuerter vorkommen, als es eh schon ist, weil es inhaltlich auf dem Niveau einer mittelmäßigen bis schlechten Fanfiction bleibt. Die Geschichte von Chrono Cross ist einfach nicht besonders gut. Wie schon gesagt wurde, wenn man den Vorgänger kennt, wird man mehr mit dem Anfangen können, was so gesagt wird, was einem diverse A-ha Momente beschert, andererseits wird einem damit auch nur deutlicher, wie wenig CC aus CT eigentlich macht, in Teilen falsch auslegt oder gar komplett ignoriert.
    Ich würde sagen, man sollte Chrono Trigger schon deswegen gespielt haben, weil es einfach das deutlich bessere Spiel ist (und möglichst mit der Ted Woolsey Übersetzung ^^).

    Zitat Zitat von Loxagon
    CC spielt halt einige Jahre nach CT, in der gleichen Welt, aber auf dem "Kontinent" Porre.
    Falsch.
    CC spielt im El Nido Archipel, einer kleinen Inselgruppe die in CT nicht existierte. Porre ist eine Nation vom Zenan Mainland, die in El Nido einfällt.
    Geändert von Diomedes (10.06.2015 um 11:58 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    "Schulenglisch" hängt auch davon ab, wie gut der Englischunterricht war und wie viel man davon behalten hat.
    Chrono Cross ist sprachlich nicht extrem anspruchsvoll, und die Dialoge sind meistens relativ kurz gehalten. Allerdings haben einige Charaktere einen eigenartigen Akzent, was hier und da für Verwirrung sorgen kann.

    Allgemein dazu:
    Wenn du über Grundkenntnisse im Englischen verfügst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen, vor Spielen in Englisch nicht zurückzuschrecken, wovon es ja (gerade aus älteren Generationen) doch einige Klassiker gibt. Auch wenn mal Worte vorkommen, die man nicht kennt, kann man sie nachschlagen und so seinen Wortschatz über die Dauer des Spieles erweitern. Zusätzlich gewinnt man dadurch ein besseres Gefühl für die Grammatik und Syntax. Und wenn das Spiel Laune macht, hat man auch genügend Motivation, am Ball zu bleiben. Spiele sind eine sehr gute Möglichkeit, um sich in einer Sprache zu verbessern, und bei Englisch ist es aufgrund des riesigen Angebotes und der an sich eher weniger anspruchsvollen Sprache besonders einfach.
    Wirklich schlecht ist mein Englisch jetzt nicht ich habe es halt schon länger nicht mehr intensiv genutzt. Ich werde es denke ich mal einfach mal ausprobieren
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Gute Frage...
    Also, um in ungefähr zu verstehen, worum es (am Ende) geht, sollte man Chrono Trigger gespielt haben. Wenn man allerdings Chrono Trigger gespielt hat, wird einem Chrono Cross nur noch bescheuerter vorkommen, als es eh schon ist, weil es inhaltlich auf dem Niveau einer mittelmäßigen bis schlechten Fanfiction bleibt. Die Geschichte von Chrono Cross ist einfach nicht besonders gut. Wie schon gesagt wurde, wenn man den Vorgänger kennt, wird man mehr mit dem Anfangen können, was so gesagt wird, was einem diverse A-ha Momente beschert, andererseits wird einem damit auch nur deutlicher, wie wenig CC aus CT eigentlich macht, in Teilen falsch auslegt oder gar komplett ignoriert.
    Ich würde sagen, man sollte Chrono Trigger schon deswegen gespielt haben, weil es einfach das deutlich bessere Spiel ist (und möglichst mit der Ted Woolsey Übersetzung ^^).
    Ach so ich dachte es gäbe in Chrono Cross nur ein paar Anspielungen auf Chrono Trigger, aber ansonsten wären es verschiedene Welten und Charaktere. Dann werde ich zuerst Chrono Trigger spielen.

  6. #6
    Die Frage mit dem English nehme ich als Anlass hier meine Weisheit kund zu tun. Ich hab im Wesentlichen durch Games english gelernt. Es fing an mit Wolverine für Snes so im Alter von ca. 8,9 Jahren. Da stand immer "left" am Bildschirmrand und ich wunderte mich wieso da "links" steht.
    Also drängte ich dazu ein Englishwörterbuch zu kaufen und siehe da, mir war klar geworden,dass es natürlich "übrig" (-> Noch X Gegner zu töten) hiess und es auch im Englishen doppeldeutige Worte gibt. In der Schule litt ich enorm. Furchtbare Textbeispiele und lahme Dialoge. Wieso mussten wir
    lernen, wie man in England ein Hundewelpen in der Tierhandlung kauft,aber nicht wie man den Krankenwagen ruft,weil man allergisch auf die Erdnüsse reagiert,die man dem Elefant in der Tierhandlung gestohlen hat? Glücklicherweise kam dann Suikoden raus. Ich wusste vorher nicht,dass es auf english war. Aber nachdem ich mich da durchgewurschtelt hatte, vorallem durch Victor und Fliks Slang,hatte ich mein Understandinglevel enorm gesteigert
    Als dann Shen Mue rauskam verstand ich die Sprachausgabe super und es war echt wie ein Film dem ich komplett folgen konnte.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #7
    Zitat Zitat von Useful
    Wirklich schlecht ist mein Englisch jetzt nicht ich habe es halt schon länger nicht mehr intensiv genutzt. Ich werde es denke ich mal einfach mal ausprobieren
    Der Vorteil bei alten Spielen ist ja, dass alles nur geschrieben, nicht gesprochen ist. Da kann man sich auch die Zeit nehmen, nochmal zu überlegen, wo man sich nicht sicher ist. Wenn es nur mangelnde Übung ist, wirst du, denke ich, nicht allzu viel Probleme haben.

    Zitat Zitat
    Ach so ich dachte es gäbe in Chrono Cross nur ein paar Anspielungen auf Chrono Trigger, aber ansonsten wären es verschiedene Welten und Charaktere. Dann werde ich zuerst Chrono Trigger spielen.
    Guter Mann.

    Zitat Zitat von NoRkia
    Die Frage mit dem English nehme ich als Anlass hier meine Weisheit kund zu tun. Ich hab im Wesentlichen durch Games english gelernt. Es fing an mit Wolverine für Snes so im Alter von ca. 8,9 Jahren. Da stand immer "left" am Bildschirmrand und ich wunderte mich wieso da "links" steht. [...] Als dann Shen Mue rauskam verstand ich die Sprachausgabe super und es war echt wie ein Film dem ich komplett folgen konnte.
    Mir ging es ganz ähnlich, allerdings war mein Sprung ins kalte Wasser FFVI. Im Alter von öhm... 13 oder 14?
    Und ich hatte immer schnell den Eindruck, nicht genau zu wissen, worum es geht. Irgendwie hatten es meine Lehrer geschafft, über mehrere Jahre Worte wie "guess" komplett zu vermeiden. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich davor in Englisch auch immer eine ziemliche Niete war (= "mangelhaft"), vielleicht habe ich es also auch nur verschlafen. ^^
    Durch Spiele mit englischer Vertonung wie MGS2 kam dann zum Leseverständnis auch das Hörverständnis dazu, das sich dann über die Jahre durch weitere Spiele und auch diverse Filme erweitert hat, bis es dann auch mit dem Schreiben und Sprechen klappte. Das Interesse an Videospielen insgesamt hat mich wohl dazu angetrieben, besser zu werden, bzw. zwangsläufig dazu geführt, weil alle möglichen Guides, News, Reviews etc. immer zuerst auf Englisch zu finden sind (naja, manchmal auch japanisch, aber da fange ich komplett bei 0 an, wegen der Schrift eher bei -10).
    Schon eigenartig, wenn ich zurückblicke, und meine englischen Uni-Arbeiten z.T. besser sind als ich an der Schule je war.
    Geändert von Diomedes (11.06.2015 um 16:47 Uhr)

  8. #8
    Das mit dem 'Englisch-lernen-durch-Videospiele' kann ich ebenfalls unterstreichen. Hauptsächlich ebenfalls durch englische Lösungen, aber auch durch die Spiele an sich.
    Ich weiß noch, wie wir 'Lord of the flies' lesen mussten *örgs* und in einer Szene das Wort 'boar' öfter auftauchte. Kaum eine Sau *g* wusste, was das Wort bedeutete, nicht mal mein zu dem Zeitpunkt bester Kumpel aka das Klassenstufenass. Als ich dann meinte "Na 'Wildschwein'. Du hast mir doch Suikoden ausgeborgt und da gibt's doch diese 'Boar-Rune'." kam von ihm bloß so was wie "Hab ich immer rübergelesen.". Kleiner, aber bescheidener Triumph für mich!
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
    Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  9. #9
    Bei mir ist's im Grunde genommen ziemlich ähnlich. In der Anfangszeit mochte ich Englisch absolut nicht und hatte sogar im ersten Halbjahr der siebten Klasse ein „mangelhaft“. Videospiele und die Harry-Potter-Bücher waren wohl hauptverantwortlich dafür, dass sich das geändert hat. Gerade RPGs eignen sich zur Übung ja hervorragend, da man auch mit Grundkenntnissen genug versteht, um sie spielen zu können, und es trotzdem genug Text gibt, damit man selbst als halbwegs Erfahrener noch etwas lernen kann.

    Ich erinnere mich gerade besonders an Legaia 2 und Grandia 2 zurück. Grandia 2 fand ich damals sprachlich gar nicht sooo einfach, wobei sich die meisten RPGs nicht gerade auf einem hohen Sprachniveau befinden. Wobei ich niemandem Final Fantasy Tactics: The War of the Lions zum Einstieg empfehlen würde, da wird ja quasi (Pseudo-)Elizabethian English geredet.

    Anyway, nach der 7. Klasse wurd's auch schnell besser mit meinem Englisch und im Laufe der Jahre habe ich die Sprache auch sehr liebgewonnen. In der Oberstufe hatte ich dann sogar den Leistungskurs gewählt und sehr gut bestanden. Das hätte ich mir ein paar Jahre zuvor nie ausmalen können, aber so kann's gehen. Liegt allerdings sicherlich auch stark daran, dass gegen Ende der Mittelstufe auch immer stärker im englischen Internet unterwegs war, auch aktiv und nicht nur lesend. Im Grunde genommen sind Sprachen wirklich etwas, das man am besten durch tägliche Auseinandersetzung lernt, und nicht nur durch den Unterricht.

    Ich glaube, ich hab sogar noch irgendein Vokabelheft herumliegen, wo ich mir in meiner Freizeit Wörter aus Spielen etc., die ich nicht kannte, aufgeschrieben habe. Da kam über ein paar Monate hinweg einiges zusammen, weil ich mir jedes unbekannte Wort notiert habe. Wenn ich mir die jetzt angucke, weiß ich größtenteils auch noch sehr gut, wo die herkommen. ^^


  10. #10
    Ich kann einfach Narcissu Quoten und mein Namen drunter schreiben... sogar die Spiele sind identisch (Legaia 2 / Grandia 2). Auch ab wann mein Englisch besser wurde kommt exakt hin, 5/6 war noch B-Kurs mit Dreien und Vieren, dann plötzlich A-Kurs mit Einsen und Zweien. Das ging richtig steil. Q4 2014 hatte ich dann auch die Ehre an einem dreimonatigen Englisch Lehrgang teilzunehmen und bin ohne lernen mit einem 4/3/4/3 SLP da raus marschiert. (Anforderung war 2/2/2/1)
    Wenn ich heute zocke und mal was nicht weiß, hab ich auf'm Handy immer PONS Wörterbuch + PONS Vokabeltrainer griffbereit - Dinger wie undulating/sleuthing/regalia hab ich dann auch nicht immer im Kopf. Googeln tue ich zu 90% auf auf englisch, zum Leidwesen von 99% aller Freunde/Kollegen.

    Was fiese Spiele angeht... Dragon Quest 1/2 für Android ist auch sehr toll, alleine die Bewertungen der Leute.

  11. #11
    Haha, die beschweren sich über "Rechtschreibfehler".
    "Thou art of the bloodline of the mighty Erdrick, thou say'st? Hast thou proof?"

    Wobei das schon fast over-the-top ist. ^^ The War of the Lions kam mir da etwas stilsicherer vor, da fand ich das auch richtig cool, während es bei Dragon Quest eher positiv lustig ist.

    "My lord brother seeks to ignite war to further his own ends! If such a thing is not foul, ser, then pray tell what is!"

    "A man does not eat an omelette without breaking eggs! Blood is the price of progress! It is the ink in which history's pages are writ! Look around you, boy! Ivalice rots from within! Your brother would carve out the root of its decay, even if it means his hands needs be soiled!"

    "...pray forgive me. I thought to deliver swift vengeance, yet here I am before you, my own blade sheathed beside me as yours lies sheathed within the earth. I have failed at much, but I shall not fail you. Your killers will know vengeance! In this, at least, I shall not be disgraced."

    Richtig poetisch teilweise, manches könnte wirklich aus einem Shakespeare-Stück stammen. ^^
    Geändert von Narcissu (25.04.2017 um 00:05 Uhr)


  12. #12
    So, nachdem ich ca. 2 Monate kaum Zeit für Xenogears hatte und mich eben dazu zwingen musste das Spiel wieder anzurühren, werde ich es jetzt nach einem halben Jahr doch endgültig abbrechen.

    Ich wollte das Spiel wirklich mögen. Ich mag die Musik, ich mag die Charaktere, ich mag die Dialoge und ich mag die Story. Ich mag aber das Setting und die Art und Weise, wie sich das Spiel entwickelt, einfach überhaupt nicht. Hauptproblem ist hier einfach, dass man in Xenogears die ganze Zeit mit irgend nem konfusen Shit bombardiert wird den man nicht versteht und den man auch ersteinmal nicht verstehen soll. Das ist ja eigentlich wirklich nicht schlimm, aber es zieht sich durch die ganzen Dialog- und Rumrennpassagen echt. Ich hab nichts gegen textlastige Spiele, aber ich hab das Gefühl, man kommt in Xenogears nie so richtig vom Fleck. Laut Gamefaqs und YouTube-Walkthrough dürfte ich mit meinen 22h etwa 1/3 des Spiels geschafft haben und eigentlich wollte ich es unbedingt zu Ende spielen, aber es reizt mich nicht. Es ist mir einfach zu verwirrend und ich habe einfach das Gefühl, die Story steckt noch in ihren Kinderschuhen und hat noch nicht Fahrt aufgenommen. Stattdessen werden immer neue Plotelemente und Begriffe in das Spiel reingeworfen ohne dass sich das Big Picture ergibt.

    Hab eben auch ein wenig über die Story gelesen und ja, sie klingt wirklich gut und ich hätte sie gerne erlebt, aber Xenogears ist einfach wirklich nichts für mich. Viel zu viel Mystery-Mystery-Scheiß.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •