-
Engel
So, nachdem ich mich mit dem letzten Dungeon länger als ursprünglich geplant rumärgern durfte, kommt jetzt das
Review zu Record of Lodoss War (SNES)
Das Spiel zur Animeserie, die auf der Buchserie beruht, die ursprünglich zu Dungeons & Dragons gehören sollte. Ähm, ja, ich glaube, das stimmt soweit...
Dieses Review beruht auf der inoffiziellen englischen Übersetzung von Dynamic Designs.
Story:
Die Story des Spiels unterteilt sich in 4 Abschnitte, wobei die ersten drei kurz nach dem Kampf der sechs Helden und ungefähr gleichzeitig spielen:
1: Karla hat ihr Gedächtnis verloren, und besucht Wort, um es wiederzubekommen. Danach besiegt sie noch einen Dämon, der von irgendwem aus irgendeinem Grund beschworen wurde.
2: Beld hat im Kampf mit dem Demon King ein verfluchtes Schwert ("Soul Crusher") aufgesammelt, und sucht jetzt nach einer Heilung. Zumindest für fünf Minuten, bevor er spontan beschließt, stattdessen lieber Marmo zu erobern.
3: Fahn questet ein bisschen rum, bevor er zum neuen König von Valis wird.
Nach den drei Szenarien kommt erstmal ein Zeitsprung von 30 Jahren, und der neue Protagonist ist dann Parn.
4: Schaut Episode 1-9 der OVA-Serie
.
Präsentation des Spiels ist eher mäßig. NPCs gehören zur Ein-Satz-Variante und ändern ihre Texte in der Regel nichtmal nach Storyevents.
Das einzige der vier Szenarien, das sich an einer tiefergehenden Story versucht, ist das vierte, aber es kommt einfach keine große Dramatik auf, wenn sämtliche Storyevents in 3 Textboxen abgehakt werden... Zudem bietet das Spiel praktisch nichts Neues, wenn man die OVA bereits kennt, und wenn man sie nicht kennt, wüsste ich nicht, wieso man sich näher mit dem Spiel beschäftigen sollte, so toll ist es nämlich nicht
.
Gameplay:
Standard RPG-Gameplay. Ziehe von Stadt zu Stadt, erledige (Haupt-)Aufgaben (Sidequests gibt es keine) und haue Gegner tot.
Die ersten beiden Szenarien bieten jeweils eine Besonderheit:
Karla kann andere Körper in Besitz nehmen, und übernimmt damit die Fähigkeiten des jeweiligen Körpers.
Beld hat sein verfluchtes Schwert und verliert auf der Weltkarte ständig Lebensenergie, heilt sich aber nach jedem Sieg im Kampf vollständig.
Insgesamt gibt es 7 verschiedene Charakterklassen, in den typischen Rollen Nahkämpfer, Fernkämpfer Magier und Heiler. Wen man wann in der Party hat, kann man sich nicht aussuchen (außer mit Karla), die spielbaren Charaktere sind jederzeit von der Story vorgegeben.
Kämpfe finden rundenbasiert auf einer Art Schachbrett statt, die Gegner starten auf der einen Seite, die eigenen Charaktere auf der anderen. Jede Gegnergruppe verfügt über einen Anführer. Sobald der tot ist, endet der Kampf, selbst wenn noch weitere Gegner vorhanden sind. Schafft man es, den gegnerischen Anführer über den Rand des Schachbretts hinauszudrängen, erzielt man ein "Checkmate" und bekommt für den Kampf doppelte Erfahrungspunkte und Geld sowie in der Regel bessere Items.
Apropos Items nach Kämpfen: Die sind üblicherweise besser als alles, was man in den Läden der Städte kaufen kann, weswegen Geld praktisch nutzlos ist. Da macht es dann auch nichts, dass die Programmierer nur 2 Bytes für den Geldbetrag vorgesehen haben, sodass bei 65535 Schluss ist.
Zum Glück verbringt man einen Großteil des Spiels oberirdisch, denn das Dungeondesign des Spiels ist furchtbar und erinnert an eines dieser "Folge mit einem Stift dem weg zum Ziel"-Labyrinthe.

Ansonsten sei noch erwähnt, dass die Übersetzer es anscheinend trotz mehrjähriger Arbeit an dem Spiel nicht für nötig befunden haben, irgendwann mal ihr Statusmenü mit dem japanischen zu vergleichen, sonst wäre ihnen wohl aufgefallen, dass sie die Bezeichnung von Agilitäts- und Magiewert vertauscht haben...


Fazit:
Bestenfalls nett für Kenner der Animeserie, und vermutlich noch weniger für Nichtkenner. Schwache Präsentation, nicht unbedingt überzeugendes Gameplay und weitere Technikschwächen lassen das Spiel, das zumindest in den ersten 3 Szenarien neue Aspekte der Lodoss Saga (naja, neu zumindest für die nicht des Japanischen mächtigen unter uns) beleuchtet und im vierten eine spielbare Version der bekannteren Geschichte liefert, weit hinter seinem Potential zurückbleiben.
Geändert von Liferipper (16.04.2015 um 18:03 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln