Das ist die Erfahrung, die ich gesammelt habe. Z.B. auf 4chan. Die Leute, die die Atelier Serie quasi nicht mehr ab Rorona mochten und nur ein Mana Khemia 3 wollen, sind keine wirklichen Fans der ganzen Serie. Sondern nur der halben Serie. Und das waren die, die Escha to Logy am meisten gelobt haben. Klar ist das eine einseitige Sichtweise, aber noch habe ich da nix andres zu gehört.
Der harte Gameplay-Wechsel zwischen Mana Khemia 2 und Atelier Rorona hat der Serie im Westen nicht gut getan. Vor allem, da Rorona auch noch mies war. Darum will ich auch nicht, dass Gust noch einmal so etwas macht. In Japan war das einfach ein "back to the roots", was dort wohl mehr Leute gefreut als geärgert hat, da die Verkaufszahlen ordentlich angestiegen sind. Aber im Westen wars natürlich nicht so. Es verliert Fans genau so, wie es neue Fans dazu gewinnt. Ändert aber nichts daran, dass die Ps3 Atelier Spiele im Schnitt ziemlich gut sind. Nicht jeder mag die Zeit Komponente oder, dass die Alchemie das wichtigste in den (meisten) Titeln ist. Man gewinnt die Kämpfe quasi im Alchemie-Menu und nicht im Kampf selbst. Das war eigentlich schon von Anfang an Sinn dieser Reihe, und hat in Japan nur "pausiert", während es im Westen was neues und auch ziemlich unbekanntes war. Management-Spiele sind zwar auch im Westen erhältlich, aber Atelier ist doch recht einzigartig geworden.
Dass Shallie objektiv besser als Escha to Logy ist, hab ich bisher auch noch keinen anstreiten sehen. Die Kritik, die es bekommt, ist generell eher auf Chars und die Geschichte ausgelegt, was aber wirklich Geschmackssache ist. Der Schwierigkeitsgrad wird auch kritisiert, aber der war in Escha to Logy auch schon ein Problem, oder eher: er war ein viel viel größeres Problem. Und dann waren da noch diverse Bugs im JP Release, die mit der Zeit gefixt wurden.. die wurden natürlich auch negativ aufgenommen. Das Gameplay wurde eigentlich nur verbessert. Selbst die beiden "Routen" sind nun verschiedener, damit ein zweiter Durchgang sich mehr lohnt, auch wenn es noch kein MK2 in der Richtung ist.
Mittlerweile sind wir nun schon wieder soweit, dass selbst hier im Westen eine geteilte Meinung zur Zeitkomponente existiert, und immer mehr die Zeit als wesentlichen und wichtigen Bestandteil der Serie ansehen. Was ich sehr interessant finde, aber nach all den Jahren auch nicht allzu verwunderlich ist. Wenn sich Atelier jetzt wieder enorm verändern würde.. würd das irgendwem helfen? Glaub ich nicht. Daher echt lieber ne andere IP. Da können sie experimentieren so viel sie wollen. Viele Leute würde natürlich auch ein "Mana Khemia 3" freuen, aber das sollte man dann bitte echt aus der Atelier Serie ausklammern.

Kontrollzentrum





Zitieren


), aber nett wars schon. Vor allem da die NPCs auch die Party mit einbezogen hat. Das war ja eh das beste daran, und passiert in kaum einem J-Rpg mal.
