mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Lohnt die sich überhaupt noch? Ich dachte die sei offiziell tot?
    Die PSVita kann man meiner Meinung nach als SEGA-Konsole der aktuellen Generation ansehen. Sehr geiles Teil, aber die Leute sind zu doof das zu erkennen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  2. #2

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die PSVita kann man meiner Meinung nach als SEGA-Konsole der aktuellen Generation ansehen. Sehr geiles Teil, aber die Leute sind zu doof das zu erkennen.
    Jo! Haufenweise geile Spiele, halt wenig AAA, dafür aber viele tolle Nischenspiele und man wird überschüttet mit Crossbuy-Indietiteln. Der Kauf hat sich bei mir damals mehr als 10x schon wieder ausgezahlt dadurch.

  3. #3
    Tales of Graces!

    Ein kleines und spontanes Video. Die Qualität ist .... (da PS Vita) aber dafür wurde auch nichts zensiert und geschnitten. Versprecher inclusive.
    Good boy. Sometimes.


  4. #4
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Tales of Graces!

    Ein kleines und spontanes Video. Die Qualität ist .... (da PS Vita) aber dafür wurde auch nichts zensiert und geschnitten. Versprecher inclusive.
    Haha, I get the message. Ich kannte die Story nicht einmal, aber die Wendung kann man sich ja wirklich denken. Wenn ich wieder den Drang nach Freundschaft habe, werfe ich das Spiel mal ein. Jetzt, wo du eine Vita hast, kannst du ja öfter mal wieder machen.


  5. #5
    Ab heute dann auch endlich im deutschen PSN erwerbbar:

    Suikoden I und II für jeweils 4,99 EUR

    Da ich keinen US-Account habe, ziehe ich es mir später mal auf meine Vita ^^
    Teil 1 müsste ich das letzte mal etwa 2003 durchgespielt haben (oh man, ich bin alt o_0), Teil 2 noch nie. Mal schauen, ob die Spiele gut gealtert sind.

  6. #6
    Teil 2 besser als Teil 1. Und gerade Teil 2 besser, wenn man ihn schon mal gespielt hat.

  7. #7
    Wirklich gut gealtert sind die Spiele nicht, aber der große Vorteil ist hier, dass die Spiele im Gegensatz zu vielen 3D-RPGs der Zeit ein recht passables Spieltempo und einige Komfortfunktionen (Vikis Handspiegel!) haben, die für diese Zeit nicht selbstverständlich waren.

    Ich hatte vor einiger Zeit auch mal Suikoden II angefangen und fand es ziemlich gut, habe dann aber nach ~3,5h aufgehört, weil ich wenig Zeit hatte. Werde das baldig nachholen, diesmal mit der PSN-Version. Beide Spiele laufen übrigens auch auf der Vita, doch runterladen kann man den zweiten Teil bisher nur von der PS3. PSP-Kompatibilität soll noch folgen, glaube ich.


  8. #8
    Ich habe gestern schon mal kurz in Suikoden I reingeschnuppert. Man sind die Bewegungen stocksteif
    Auch die Optik fand ich etwas zu sehr geometrisch.

    Ich denke, ich werde trotzdem erneut meinen Spaß damit haben. Das schnelle Kampfsystem machte gleich Lust auf mehr. Afair ist man auch nach etwa 20 Stunden schon durch. Hier wurde nichts gestreckt, wie heutzutage. Gerade deswegen liebe ich ja auch Chrono Trigger ^^

  9. #9
    Zitat Zitat
    Das schnelle Kampfsystem machte gleich Lust auf mehr. Afair ist man auch nach etwa 20 Stunden schon durch. Hier wurde nichts gestreckt, wie heutzutage. Gerade deswegen liebe ich ja auch Chrono Trigger ^^
    =.= Ich muss gerade daran denken, wie oft ich in Chrono Trigger mehrfach durch irgendwelche ewig gleichen Regionen mit denselben gescripteten Kämpfen latschen musste. Oder wie man in Suikoden 1 erst gefühlt total spät die Fähigkeit kriegt, zu rennen (und dafür auch noch einen bestimmten Charakter im Team haben muss).

  10. #10
    Ja, das ist imo das größte Manko am ersten Teil. Das Spiel bietet einige coole Komfortfunktionen, hat aber einige eigentliche selbstverständliche nicht eingebaut. Man merkt, dass die Entwickler damals noch recht unerfahren in dem Genre waren.


  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ja, das ist imo das größte Manko am ersten Teil. Das Spiel bietet einige coole Komfortfunktionen, hat aber einige eigentliche selbstverständliche nicht eingebaut. Man merkt, dass die Entwickler damals noch recht unerfahren in dem Genre waren.
    Oder einfach schlecht. Level 5 z.B. sollte eigentlich langsam Leute haben, die mal nen Rpg entwickelt haben. Und dann hauen die ein Desaster wie Ni No Kuni raus, wo anscheinend niemand ne Ahnung hatte, wie man ein Rpg entwickelt. Warum kriegen die dann gerade so viel Budget und arbeiten an einem eigentlich tollem Konzept? Naja, man weiß es nicht.

    KA wer hinter Suikoden saß, aber gerade was "Komfort" betraf, war die Ps1 Era eh überaus bescheiden. Und hey, Suikoden 5 war IMMER NOCH mies in der Hinsicht. Gebessert hat sich also nicht wirklich was. Wie war das mit dem tollen Teleport-Orb, was einen zurück zum Lager bringt.. aber nicht wenn man in einem Dungeon ist? Gepaart mit Kämpfen, die nach einer Weile einem rein NICHTS mehr geben, weil Exp scalen? Ich habe Suikoden 5 leicht wütend gedroppt, als ich zurück in nen alten Dungeon konnte zum Chars rekrutieren. Ich eifrig durch all die dummen Encounter in den Dungeon, nur um zu sehen, dass diese Chars Char xyz in meiner Party wollen und sonst nicht mitkommen. Das wär ja ok, wenn das dumme Teleport-Orb in Dungeons funktionieren würde! Wtf ey. Oh und fangen wir besser nicht mit Suikoden 4 an.
    Warum mögen Leute die Reihe noch? Weil es viele Chars hat, die eh keine wirkliche Rolle haben? Das Game-Design von den mir bekannten Teilen war wirklich mies. Da sind selbst Compile Heart Spiele besser. Die recyceln zwar viel, und die Kämpfe unterscheiden sich generell selten, aber dafür bereiten die meisten derer Spiele zumindest keine Kopfschmerzen.

  12. #12
    Ich würde die Reihe selbst dann noch lieben, wenn das Gameplay daraus bestehen würde, mit einem Stock gegen einen Baumstamm zu schlagen. Alleine die vielschichtigen politischen Stories (gerade in 2, 3 und 5) sind wahnsinnig außergewöhnlich im gesamten Genre, und damit meine ich nicht nur den Ost-RPG-Bereich. Dazu kommt, dass viele Charaktere, die eine Rolle haben, auch wirklich interessant sind (gerade in 3 und 5), auch wenn ich jetzt nichts gegen das Argument mit den irrelevanten sagen würde. Dann wiederum gehört das aber auch zur Serie und is etwa in 3 auch recht gut angegangen wurden. Außerdem: Ernsthaftes World Building.

    Gameplay der Reihe ... yoah. Abwechslungsreich, und nett, aber imho nichts Besonderes. Würde ich auch nie behaupten.
    Und ja, bequem war 5 nicht. Eher ein Krampf. Gerade das Charakter-Einsammeln. Und damit auch ein großer Rückschritt zu 3, das das schon etwas besser hingekriegt hatte. Der Inhalt hat es für mich aber rausgehauen. Das schaffen 2 und vor allem 1 (!!) übrigens höchstens mit Nostalgiefaktor.

    /berechtigter Fanboy-Modus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •