-
Held
DQVII hatte ich nach ca. 10h (oder wie lange es etwa dauert, durch die 2. Welt zu kommen
) abgebrochen. Zu der Zeit, zu der es rauskam (bzw. ich es dann ein paar Jahre später gespielt hatte) empfand ich es als extrem veraltet. Klobige Menüführung durch Aufrufen eines größtenteils sinnfreien Menüs, eine unübersichtliche Perspektive und eine Grafik, die einfach extrem hässlich war (diese Charaktere, die über den Boden gleiten O_o). Die Dialoge sind seelenlos und knapp, so dass ich mit den Charakteren gar nicht warm wurde. Damals hatte ich nicht gewusst, dass all diese Elemente anscheinend Bausteine für DQ sind - was letztendlich auch dazu führt, dass ich der Reihe nichts abgewinnen kann und nur Teil VIII als spielbar empfinde.
Wenn diese ganzen Sachen natürlich Elemente sind, mit denen Du gut klarkommst, weil Dir andere DQ Teile davor schon gut gefallen haben, würde ich auch wie Kynero sagen: Probiers aus. Dass die Story nur aus Nebenaufgaben besteht dürfte relativ klar sein, weil das ja auch ein Grundstein von Dragon Quest zu sein scheint.
Also, insgesamt hatte ich das Gefühl, dass Teil VII tatsächlich ein Game ist, was eher Leute ansprechen soll, die die anderen (älteren) DQ Teile mochten und nicht unbedingt in irgendeiner Weise ein neues Publikum erreichen sollte, wie es VIII IMO tut. Viellecht auch ein Beispiel, dass bei J-RPGs mehr Spielzeit nicht automatisch gut ist? Eventuell hätte es nicht geschadet, das Jobsystem früher zugänglich zu machen, damit Leute nicht immer argumentieren müssen, dass das Spiel erst "nach 20h richtig anfängt" ^_O
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln