mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh, das kenne ich. Das Gleiche habe ich bei Suikoden 3. Nur das S3 IMO echt schlecht gealtert ist, CT nicht. So genial fand ich es letztendlich auch nicht, aber wenn man sich auf rafft, kriegt man ein nettes, charmantes RPG geboten.

    Phantasy Star IV auf 360? Collection oder Marktplatz? Das Spiel ist ziemlich gut und selbst heute noch gut spielbar (was ja schon einiges heißt, wenn man mal an den "Standard" von früher zurückdenkt)
    Good boy. Sometimes.


  2. #2
    Sega Mega Drive Ultimate Collection, ja. <3 (Krasses Ding übrigens.)

    Suikoden III hatte das bei mir nur ganz am Anfang. Das hat halt die Story, die, sobald sie einmal angelaufen ist, echt fesselt. Aber ja, schlechter gealtert ist es optisch auf jeden Fall ^^ (spielerisch imho jetzt nicht so).


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Huh, hab gerade durch Zufall gesehen, dass es ja Crystal Warriors im 3DS Shop gibt. Hätte ich da nicht erst letztes Jahr die Rom durchgespielt hätte ich mir das sofort gekauft. xD

  4. #4
    Zwar kein rpg, aber hat mal wer Danganronpa für die Vita gespielt?

    Das Spiel sieht wie ein echt übler Persona 4 meets 999 Abklatsch aus. Selbst das gelbe Interface wurde von P4 geklaut und das Charakterdesign ist mit das Grässlichste, das ich seit langem gesehen habe. Alles an diesem Spiel wirkt unglaublich billig imo.

    Steckt hinter diesem Shovelware-Look ein gutes Spiel und ich tue dem ganzen nur Unrecht?

  5. #5
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Zwar kein rpg, aber hat mal wer Danganronpa für die Vita gespielt?

    Das Spiel sieht wie ein echt übler Persona 4 meets 999 Abklatsch aus. Selbst das gelbe Interface wurde von P4 geklaut und das Charakterdesign ist mit das Grässlichste, das ich seit langem gesehen habe. Alles an diesem Spiel wirkt unglaublich billig imo.

    Steckt hinter diesem Shovelware-Look ein gutes Spiel und ich tue dem ganzen nur Unrecht?
    Ob man das Spiel kennt oder nicht: Du tust dem ganzen Unrecht. Ich hab echt keine Ahnung, wovon du redest. Characterdesigns ist immer Geschmackssache, vor allem, da das Spiel da einen eigenen Stil hat. Aber der Rest? What?

    Und ja, kein Rpg. Wir haben ein VN Thema im Anime Unterforum. Da passt es wirklich besser.

  6. #6
    Ich habe aus vielen Quellen gehört, dass das Spiel durchaus recht gut sein soll. Ich mag allerdings auch das Design und Monokuma absolut nicht, und bin auch eh kein Freund von solchen Closed-Room-Mysterys, die in Battle Royal ausarten, besonders nicht, wenn die Charaktere nicht alle gut sind. Als Mystery-Suspense-Spiel taugt Danganronpa aber sicherlich schon etwas. Aber vielleicht sollte sich da lieber jemand äußern, der es auch gespielt hat. ^^

    Die Anime-Adaption ist übrigens schrecklich, aber Spieleadaptionen sind ja bekanntlich meistens Schrecklich.


  7. #7
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Steckt hinter diesem Shovelware-Look ein gutes Spiel und ich tue dem ganzen nur Unrecht?
    Ach, so~ mies ist die Optik dann doch auch nicht

    Habe das Game btw. mit Fran Translation durchgezockt. Der Gesamteindruck: Viele interessante Ideen, die aber nur bedingt zusammenpassen.

    Ein wenig genauer: Man hat einen Dating Sim Aspekt und einen Ace Attorney Aspekt (ok, so viel wusstest Du vermutlich schon ). Diese beiden Teile funktionieren eigentlich ganz gut miteinander - wenn man sich auf die Spielwelt einlassen kann. Wieso das schwer sein könnte später mehr. Also, im Wesentlichen kann es an jedem Tag passieren, dass einer von deinen "Freunden" entweder ermordet wird oder selber ein Mörder wird - das macht die Zeit, die man mit der Person verbracht hat, entweder kostbar oder eine Verschwendung (da man alternative Charaktere hätte belablern können).

    Die Ace Attorney Einlagen sind in Ordnung. Es kann häufig passieren, dass man ein wenig in dem großen Gebäude rumirrt, weil es durchaus viele Räume gibt, aber in der Regel nicht, um rauszufinden, was passiert ist (die Morde sind zu einem großen Teil eher einfach gestrickt), sondern eher, weil man mal wieder irgendein Plotdetail nicht finden kann. Aber gut, das haben die meisten Games dieser Art an sich.

    Dann kommen die Gerichtsverhandlungen, und diese sind *sehr* speziell. Es kommt quasi zu einem Streitgespräch, bei dem jeder seine Argumente loslässt und man selber muss diese dann mit "Kugeln" zerschiessen. Trifft man ein Argument mit dem richtigen Beweis, dann gehts weiter, sonst verliert man Energie. Dazu kommen dann noch Rythmusspiele und die Verhandlung ist perfekt
    (Wenn man sich das nicht vorstellen kann - und das ist sehr einfach möglich - dann sollte man sich vielleicht mal kurz n Video ansehen *g*)
    Wenn der Täter überführt wird, dann gibts immer ein nettes Execution-Video - die sind meist so over the top, dass man eher drüber lachen wird *g*
    Ne nette Verzahnung von dem Dating und den Verhandlungen ist, dass man beim Dating Persona-Style neue Skills freischaltet, die man dann in den Verhandlungen nutzen kann. Z.B. dass man mehr Energie hat und son Kram.


    So, klingt insgesamt so, als hätten sich die Entwickler viele Gedanken gemacht, und in gewisser Weise stimmt das auch. Aber irgendwie ist der Wechsel im Ton und im allgemeinen Gameplay so krass, dassdas für mich immer ein ziemlicher Bruch war. Also, die Elemente fühlen sich einfach nicht wie aus einem Guss an, sondern eher so, als hätte man coole Ideen gehabt und dann ein paar Features gesucht um diese zu linken.

    Aber der größte Fehler des Games waren IMO die einfach nur stinklangweiligen Charaktere. Klar, jeder hat nen tragischen Background, den man erforschen kann, aber das Game macht nicht mal nen Hehl darum,. dass mans hier ansonsten mit total platten Stereotypen zu tun hat. Das Aussehen und ihre "Super Duper ..." Eigenschaften visualisieren und verbalisieren das Ganze sogar.
    Und dann sind viele der Entscheidungen der Charaktere für mich einfach nicht nachvollziehbar oder zu dumm. Beim 1. Mord ging mir total einer ab, weil ich die Person für so dermassen beschränkt gehalten habe, und bei ein paar der weiteren waren die Initiativen auch eher haarsträubend als irgendwie rational. Wenn man fies wäre würde man das jetzt darauf zurückführen, dass mans hier mit ein paar Schulkindern zu tun hat *g*
    Da macht Ace Attorney nen weitaus besseren Job die Motive zu erklären und sinnvoll wirken zu lassen.


    Also, insgesamt n spaßiges Erlebnis. Die lahmen Charaktere und das zerrüttete Gameplay können aber eventuell ne Motivationsbremse sein.
    Geändert von Sylverthas (19.03.2014 um 09:52 Uhr)

  8. #8

    Gala Gast
    Beim Gameplay kann ich Sylverthas recht geben. Ich habe mich wirklich gefragt warum sie da keine reine Novel draus gemacht haben. Die Minispiele in den "Gerichtsverhandlungen" waren zwar auf jeden Fall cool präsentiert und die Musik war ziemlich gut, aber hätte ich nicht gebraucht. Anders als Sylverthas fand ich aber diese krass überzeichneten Stereotypen nicht langweilig, sondern das gefiel mir gut und unterstützt auch die Story des Spiels. Die kommt zwar alles in allem nicht an sowas wie 999 ran, war aber dank Präsentation und Musik und Abgedrehtheit dann doch sehr cool. Ich glaube ich würde es mir immer noch zum Vollpreis holen, aber definitiv dann mal im Angebot. Hat mich doch sehr gut unterhalten.

  9. #9
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Anders als Sylverthas fand ich aber diese krass überzeichneten Stereotypen nicht langweilig, sondern das gefiel mir gut und unterstützt auch die Story des Spiels. Die kommt zwar alles in allem nicht an sowas wie 999 ran, war aber dank Präsentation und Musik und Abgedrehtheit dann doch sehr cool. Ich glaube ich würde es mir immer noch zum Vollpreis holen, aber definitiv dann mal im Angebot. Hat mich doch sehr gut unterhalten.
    Stimmt, so kann mans auch sehen: Die Charaktere sind so extrem stereotyp, dass sie eventuell wieder cool sind. Hat nur leider bei mir nicht so gefunkt :/

    Und, wie gesagt, jeder Char hat nen tragischen Background - welcher in der Regel auch extrem stereotyp ist, aber wenn man wohlwollend ist könnte man sagen, dass dieser den Leuten zumindest ein wenig mehr Tiefe gibt

  10. #10
    Hmmm ok, vielen Dank für die Impressionen. Ich setze es mal auf die 'wenn's billig ist'-Liste.

  11. #11
    Mal eine Frage: Ich hab gerade mal Fatal Labyrinth aus der Mega Drive Collection gespielt und bin doch ein bisschen angetan von dem Roguelike-Genre (wenn auch nicht unbedingt von dem spezifischen Spiel, das doch irgendwo ... alt ist). Gibt es da im japanischen Bereich irgendwas irgendwo Modernes, das hierzulande erschienen ist? Die Pokemon Mystery Dungeon Dinger sind ja nicht mehr wirklich Roguelike, ich hätte also schon gern diese klassische Herausforderung. Sonst hab ich nur noch Shiren the Wanderer für den DS gefunden, und den Wii-Ableger derselben Reihe. Danke im Voraus!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    Für PSP: Unlosing Ranger vs. Darkdeath Evilman

    Total geniales Spiel voller Anspielungen auf diverse Rollenspieltugenden, wie zum Beispiel das Kampfsystem oder aber das Klischee des altbekannten"Auserwählten". Das Spiel parodiert wirklich viel. ^^ Ach ja, und typische Heldenslogans stehen fortan auch auf der Tagesordnung. Und man darf in den Dungeons Hilfsmittel wie rote Luftballons benutzen und auch mal sprichwörtlich "aus allen Wolken fallen".

    Für PS1: Torneko The Last Hope

    Wenn du DQIV gespielt hast, müsste alles klar sein. Du bist Torneko und... "rettest" die Welt. Inklusive DQ Charme.

    Chocobos Dungeon gibts auch noch für diverse Konsolen. Gespielt habe ich aber nur die PS1 Version. Ist ganz nett, nur ohne nennenswerte Höhepunkte.

    PAL only fällt mir gerade nichts besonderes ein. ^^

  13. #13
    Ui, Gott, ich habe Torneko GELIEBT. Okay, da muss ich vielleicht mal reingucken, wenn ich meine PSX mal wieder raushole. PSP hab ich nicht.
    Chocobos Dungeon ... mal sehen. Leichte Skepsis (ohne Fundierung) stellt sich ein.

    Danke!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  14. #14
    Hey vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Ich habe mal wieder richtig lust auf ein paar schöne jrpgs. Konsolen und Handhelds habe ich eigentlich alle (bin Sammler). Am liebsten wären mir Rundenbasierte aber andere gehen natürlich auch. Vielleicht gibt es auch noch welche die vom KS so ähnlich sind wie Eternal Sonata? Ich fand das gemischte aus Rundenbasiert und Echtzeit ganz gut.
    All zu viele habe ich noch nicht gespielt deswegen zähle ich mal auf und hoffe dann auf ein paar gutes Tipps von euch .

    Alle FF Titel
    Kingdom Hearts alle Titel
    Lost Odyssey
    Ni no Kuni
    Alle Fire Emblem Titel
    Eternal Sonata
    Suikoden Tierkreis
    Chrono Trigger
    Bravely Default
    Alle Dragon Quest Titel
    Final fantasy Tactics DS

    Jup das wars dann auch leider schon.
    Und noch mal eine extra Frage welches Tales of ... für die "Alte" Generation (Wii, Ps3) könnt ihr einem Tales of Anfänger am ehesten empfehlen?

    Freue mich schon auf eure Tipps .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •