mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2825

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lohnt sich eigentlich Enchanted Arms?

    Hab's nie angerührt, da es sehr crappy aussieht, aber ich mag mich auch irren. (Kann's nur noch auf PS3 spielen, ist die Version nicht auch besser?)

  2. #2
    Ich fand's gut. Das ist noch eher einer der Titel, die sich nach älteren Rollenspielen anfühlen und z.B. rundenbasierte Kämpfe haben. Das Kampfsystem ist durchaus nett, die Möglichkeit, Monster zu fangen (keine Ahnung, ob das so ging, aber man hatte die Dinger hinterher in seiner Gruppe) allerdings total überflüssig, weil die vier steuerbaren Charaktere, die man hinterher hat, nützlicher sind und dann kein Monster mehr in die Gruppe passt. Die Handlung fand ich auch in Ordnung, auch wenn ich mich nicht mehr richtig daran erinnern kann (es gab da irgendwo einigermaßen überzeichnete Charaktere). Generell hatte ich eigentlcih wenig daran auszusetzen.
    Ergo: Hau rein, wenn du es noch nicht kennst.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  3. #3


    Ugh. Das Ding sehe ich gerade zum ersten Mal. Wusste gar nicht, dass die Amerikanisierung der Cover-Bilder in dieser Form auch in der PS1-Zeit noch vertreten war. Na ja, frühe PS1-Zeit zumindest.


  4. #4
    In gewisser Weise war das ja sogar noch bei Star Ocean 4 so, wo anfangs in allen westlichen Versionen sämtliche Anime Grafiken im Spiel durch generische CGI Render ausgetauscht wurden
    Die International Version hatte ja dann zum Glück von solchem Quatsch abgesehen...

    Unvergessen auch Mobile Light Force 2 für die PS2 aka Shikigami no Shiro.

    Original:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	250px-Shikigami_no_Shiro.jpg 
Hits:	25 
Größe:	37,0 KB 
ID:	19011

    Geändert von Rush (30.10.2013 um 13:58 Uhr)

  5. #5
    Erster Gedanke: ERMAGEHRD

    Zweiter Gedanke: Hm, sicher? Ich bilde mir ein, auch schon eine Ami-Suikoden-Version mit einem normalen Cover gesehen zu haben. Gibt's da vielleicht mehrere Versionen?


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #6
    Ich habe eine Ami-Version mit normalem Cover. Sie unterscheidet sich nur unwesentlich von dem Cover der PAL-Version, die ich auch hier habe. Aber sie unterscheidet sich wesentlich von dem obigen Cover.

    Hochstellen kann ich nicht, weil mein PC bezüglich Scanner etwas spinnt.

    Eine Idee wäre: In dem Cover steckte vielleicht kein Originalspiel, sondern eine gute Kopie. Schließlich waren die Suikoden Spiele schnell vergriffen und wurden nicht mehr hergestellt.
    Geändert von invincible Lilly (30.10.2013 um 15:21 Uhr)

  7. #7
    Vielleicht ist das Cover nur für die erste Auflage des Spiels in Nordamerika gewesen, und später haben sie es durch das normale ersetzt. Ich war mir nämlich auch ziemlich sicher, dass es auch ein anderes US-Cover gibt.

    @Rush: ...
    ...
    ...
    ...
    Wow.
    Bei so einer Veränderung der Cover müssen da bestimmt auch inhaltliche Änderungen stattgefunden haben. oO


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wow.
    Bei so einer Veränderung der Cover müssen da bestimmt auch inhaltliche Änderungen stattgefunden haben. oO
    Das müsste ich recherchieren, aber wundern würds mich nicht ^^
    Ein weiterer legendärer Fall von Verwestlichung war ja damals auch Persona 1:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	persona.jpg 
Hits:	34 
Größe:	44,4 KB 
ID:	19013

    Der gute alte Mark
    Das Setting wurde natürlich auch dementsprechend verlagert. Man stelle sich das mal in einem heutigen Persona 3 oder 4 vor ^^
    Mehr dazu auf dieser tollen Seite!

    Andererseits habe ich da natürlich auch mal ein Spiel gespielt, dessen Protagonist aus Groß Ostheim stammte

  9. #9
    Diese damalige Cover-Verwestlichung fand ich schon im Kindesalter irgendwie paradox.
    Man schaue sich nur mal das Cover von Phantasy Star 4 an:



    Während man auf dem Cover-Artwork mit schrecklichen Klischee-Artworks "geködert" wird, finden sich im Spiel zahlreiche Comicbild-Sequenzen im Manga-Stil, die urjapanischer nicht aussehen könnten.

  10. #10
    Das Suikoden-Cover sieht aus wie die Cover billigster Fantasyromane vom Grabbeltisch. Und man kann nicht mal erahnen, wer da wer sein soll.
    Absolut scheußlich ist auch das Breath of Fire 2-Cover (USA + Europa).


  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen


    Ugh. Das Ding sehe ich gerade zum ersten Mal. Wusste gar nicht, dass die Amerikanisierung der Cover-Bilder in dieser Form auch in der PS1-Zeit noch vertreten war. Na ja, frühe PS1-Zeit zumindest.
    Dass ist das Original-Cover der US Version (eine Neuauflage mit anderem Cover ist nie erschienen).
    Es kann sein, dass sich manche Leute eine eigene Fassung gebastelt haben, denn die Anleitung hat das in Japan und Europa bekannte Motiv und sollte auch in eine einfache CD-Hülle passen. Das Spiel erschien in einer Doppel-Hülle.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •