Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Ich bezweifle nicht, dass Toriyama auch viel an Final Fantasy XIII liegt. Aber hattest du das Gefühl, dass Final Fantasy XIII durch die Weise wie es wirkt, den Eindruck erweckt, dass ein einzelner bestimmter Entwickler dahintersteckt, der eine klare Vision hatte und darauf basierend ein Spiel kreiert und eine Geschichte erzählt hat? Vielleicht liegt das an mir, aber in mir hat Final Fantasy XIII nicht diesen Eindruck erweckt. Mag auch daran liegen, dass ich mit Toriyama vorher nichts bestimmtes assoziiert habe. Aber auch in Interviews mit Toriyama hatte ich nie den Eindruck, dass er so ein Visionär ist wie Sakaguchi. Klar hat er seine Ideen für das Spiel und steckt auch sicherlich viel, viel Mühe da rein. Aber wenn ich mir Sakaguchis Entwicklerblog durchgelesen habe, dann war ich immer davon fasziniert, mit was für einer väterlichen Liebe er von seinen Spielen (v.A. The Last Story) berichtet hat. So etwas sehe ich als markante Persönlichkeit an, die man dann auch in dem Spiel wiedererkennt. Vergleichbar ist das ein wenig mit den Ghibli-Filmen, wo man gleich erkennt, dass Hayao Miyazaki oder Isao Takahata dahinterstecken.
Okay gut, mit der Entscheidung magst du tatsächlich recht haben. Das bringt mich dann zu der Frage, ob das Spiel von so einer Haltung dann profitiert. Es kann deine subjektive Ansicht von dem Spiel vermutlich beflügeln, aber rein faktisch betrachtet habe ich da immer noch das Endprodukt vor mir und das wird durch 'väterliche Liebe' nicht notwendigerweise besser.

Zitat Zitat
Ich finde im Übrigen auch nicht, dass der visuelle und ästhetische Perfektionismus in Final Fantasy XIII Toriyamas Stempel trägt. Vielleicht habe ich aber auch nicht den Blick dafür, und bei solchen Großprojekten ist das ohnehin schwerer zu erkennen. Für mich ist Toriyama ein Entwickler unter vielen, der sich der Öffentlichkeit gegenüber sehr formal und „normal“ präsentiert und nach außen hin (und auch durch Final Fantasy XIII) keinen besonderen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Deswegen meinte ich auch 'Entwickler' Für mich stehen hinter den meisten Spielen auch keine Einzelpersonen, sondern Teams. Genauso wie man merkt, dass hinter Tales of Vesperia Team Symphonia und hinter Graces Team Destiny stand. Hinter XIII stand für mich ganz eindeutig das X-Team (1st Division oder wie das heißt) und XIII-2 merkt man IMO ganz deutlich das Wirken von Tri-Ace an. Genauso merkt man Lost Odyssey an, dass dahinter Leute von Sacnoth stecken. Wie gesagt, ich finde das Zusammenspiel bestimmter Teams viel wichtiger als einzelne Visionäre, die vermutlich in ihrer Funktion gar nicht so relevant sind wie das gesamte Team. Er mag vermutlich die Richtung vorgeben, aber jedes Teammitglied trägt etwas zum kreativen Entstehungsprozess des Spieles bei. So wie beispielsweise das Charakterdesign von Nomura die FF-Spiele auch nachhaltig prägt.