mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2821

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Richtig, Lost Forest ist wohl das beste Stück von dem Soundtrack, und ich kenne auch kein besseres „Wald-Thema“. ^^ Ganz toll fand ich aber auch noch das Main Theme von Legaia in den verschiedenen Versionen, vor Allem Everyday Tranquility, Paying the Worthless War und das sich immer weiter aufbauende Ending], wo man eindeutig Sakimoto raushört (die zweite Hälfte klingt richtig nach Ivalice^^). Die haben alle das gleiche Thema, sind aber stimmungsmäßig trotzdem recht unterschiedlich.

    Vor Kurzem hab ich noch mal ausführlich den FFXII-OST gehört, nachdem ich während RW gemerkt habe, dass ich den doch recht gern mag. Und da sind tatsächlich eine ganze Menge ziemlich toller Stücke drauf – aber irgendwie nichts, was ich rauf- und runterhören würde.

    Odin's Sphere hab ich noch nicht gespielt, aber ich glaub, dafür hat Sakimoto auch tolle Arbeit geleistet. Auf Breath of Fire V freue ich mich immer noch allein deshalb, weil der OST ja von vielen als sein bester bezeichnet wird. ^^

    Das Stück aus Stella Deus ist in der Tat genial — ich mag solche heroischen Stücke (zumindest wenn sie nicht so generisch sind), und Sakimoto kriegt das auch wunderbar hin und bleibt dabei trotzdem unverkennbar er selbst. Er hat immer relativ markante Instrumente und Tonfolgen und eine besondere Form der Orchestrierung, mit der er ziemlich viel macht, aber trotzdem einen recht eindeutigen Stil behält.

    Sakuraba ist in der Tat überbewertet. Wobei, eigentlich gibt es sogar recht viele Leute, die ihn nicht so gerne mögen — ich glaube, er ist hauptsächlich wegen seiner Battle Themes so bekannt. *g* Ich mag ihn trotzdem recht gerne, weil er auch recht vielfältig sein kann — die rockigen Battle Themes liegen ihm ebenso wie die mächtigen, orchestralen Sachen und die ganz subtilen, ruhigen, atmosphärischen Stücke. Leider hat er absolut keine konsistente Qualität und eine unverhältnismäßig hohe Nummer langweiliger „Filler“ in seinen Soundtracks. Kein Wunder, bei der Menge an Musik, die er schreibt. ^^'

    Iwadare finde ich allerdings nicht überbewertet! Gut, ich kenne ihn nur von Grandia, aber die Spiele haben zahlreiche großartige Themen und gerade bei der Kampfmusik finde ich seinen Stil ziemlich frisch, weil er es schafft, ziemlich markante und zugleich komplexe Stücke zu schreiben, die auch nach 100 Kämpfen nicht nerven oder langweilig werden. (Vor Allem das normale Battle Theme aus Grandia II.)

    An guten Komponisten mangelt es den RPGs zweifelsohne nicht. Ich finde, es gibt weitaus mehr wirklich tolle Soundtracks als schlechte. Wirklich schwach war aber der von Tales of Eternia. ^^
    Geändert von Narcissu (10.06.2013 um 17:00 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •