-
~
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich Michiko Naruke für so ein Spiel wie Final Fantasy eignen würde. Ich finde das sehr schwierig zu sagen, weil ich sie hauptsächlich aus Wild ARMs kenne, wo sie einen sehr markanten Stil hat, den man auch ihren anderen Werken anmerkt (wie auch Nora). Talent hat sie zweifelsohne, und es wäre sicherlich spannend zu sehen, wie sie das in einem Final Fantasy nutzen würde. Ich habe allerdings kein blindes Vertrauen darin, dass sie damit das Niveau ihrer Wild-ARMs-Kompositionen erreichen würde, eben weil sie dafür einen ganz neuen Stil entwickeln müsste.
Mitsuda macht ja eh nur das, was er machen will, egal ob für Großprojekte oder kleinere Spiele. Ihn in einem Final Fantasy vertreten zu sehen wäre aber natürlich toll. Noch mehr freuen würde ich mich aber über Shimomura – deshalb hype ich Versus ja immer noch. ^^ Bei Kumi Tanioka kann ich ähnlich wie bei Naruke nicht so gut einschätzen, wie sehr sie sich als Universalkomponistin eignen würde, allerdings kenne ich sie auch nur aus Crystal Chronicles. Den OST zu Ragnarok Odyssey könnte ich zum Beispiel mal hören, dann wüsste ich mehr. ^^
Aber ich stimme dir zu, dass solche Komponisten natürlich gefragter sein sollten und die Möglichkeit erhalten sollten, sich weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren haben sich glaube ich auch nicht allzu viele neue Komponisten herauskristallisiert – alte größen wie Uematsu, Shimomura, Mitsuda und Sakuraba sind nach wie vor bekannt, aber auch wenn neue Soundtracks großen Anklang finden (z.B. Nier oder Xenoblade), hört man danach doch oft trotzdem nicht mehr viel von den Komponisten.
Geändert von Narcissu (09.06.2013 um 01:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln