mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 36 von 141 ErsteErste ... 263233343536373839404686136 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 2804
  1. #701
    Ich glaube das Spiel ist wirklich schlecht, wenn es sich erst nimmt. Der Trailer hat sich nicht ernst genommen, aber der war auch von NISA. Wie das ganze vom Gameplay ist, weiß ich nicht, aber die Story erschien mit nach Fanservice + Harem nach unterster Anime-Manier, und die tolle In-Game-Animegrafik, mit der das Spiel geworben hat, wirkt letztlich weitaus weniger flüssiger als das, was man schon in Spielen mit mindestens ebenso schönen Sprites gesehen hat.

    Ich weiß wirklich nicht, was an dem Spiel gut werden soll. Aber natürlich stimmt das mit dem Antihype aus; die regelmäßigen News damals mein anfängliches Interesse für den Titel geradezu systematisch zerstört. An Berichten wäre ich dennoch interessiert, also kauft es euch ruhig. Vielleicht habe ich es mir auch zu schlecht geredet.

    Auf SMT4 bin ich gespannt, aber ich hype es auch nicht, einfach weil Nocturne mit der extrem mageren Storydichte und der Abwesenheit einer anständigen Party (ja, die Monster sind nett, haben aber keine wirkliche Persönlichkeit) kein Spiel für mich war, trotz der netten Atmosphäre.


  2. #702
    Die Resonanz ist allgemein nicht so berauschend, nicht nur speziell auf uns bezogen. Selbst die Japaner sind nicht gerade begeistert davon, und das heißt imo schon was. Das Zeitreise Element interessiert mich aber. Vermutlich wird das aber die Story nicht wirklich aufwerten, aber es ist immer wieder interessant zu sehen wie andere Spiele so ein System haben und damit umgehen. Ich erwarte auch einen Hauch von Ironie und seichten Humor. Deshalb bin ich WIRKLICH gehypt, weil ich nicht weiß was mich dort im Endeffekt erwarten wird. Anders als bei SMT4. Ich werde mir den Rotz deshalb wohl auch am Releasetag holen.
    Good boy. Sometimes.


  3. #703
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen

    1. WTF man, Tokitowa über SMT4?
    2. Ist das Spiel denn wirklich schlecht, oder war das nur der Antihype hier im Forum? *g*
    Hast du eigentlich mal Nocturne gespielt? Wie fandst du das?

    Ich glaube, dass Time and Eternity tatsächlich kacke sein soll, da es sehr sehr viele plumpe Tropes bedient und die Animationen der Sprites sehr lächerlich für ein Spiel mit so einer Design-Prämisse sind. Dennoch, ich habs auch vorbestellt. Finde es irgendwie interessant und mir sind Tropes auch egal, solange das Spiel insgesamt unterhaltsam ist. (Zumal es IMO vom Eindruck her immer noch solider als Crap wie Neptunia 1, Ar Tonelico 3 und Mugen Souls wirkt)

  4. #704
    Tokitowa ist wirklich schlecht. Das macht es ja so interessant. Besser so einen richtigen Müll spielen als irgendein weiteres belangloses Game, was man kurz nach dem Durchspielen eh wieder vergessen hat.

  5. #705
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Tokitowa ist wirklich schlecht. Das macht es ja so interessant. Besser so einen richtigen Müll spielen als irgendein weiteres belangloses Game, was man kurz nach dem Durchspielen eh wieder vergessen hat.
    Irgendwie klingt das Argument sehr überzeugend. Ich schätze, ich muss es mir jetzt auch vorbestellen?

  6. #706
    Dass es schlecht sein soll, hat mich irgendwie auch angezogen ... na ja, und der Preis, für den man es hinterhergeschmissen bekommt. Als ich es letztens für einen Zehner im Gebrauchtspieleladen gesehen habe, musste ich es jedenfalls mitnehmen.
    Leider kann ich es im Moment nicht spielen, bin aber gespannt, ob es wenigstens unterhaltsam wird. Die Graphik sieht immerhin wirklich gut aus, wenn man sie nur auf Bildern sieht - sobald Animationen dazukommen, ist es zum Weglaufen.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Auf SMT4 bin ich gespannt, aber ich hype es auch nicht, einfach weil Nocturne mit der extrem mageren Storydichte und der Abwesenheit einer anständigen Party (ja, die Monster sind nett, haben aber keine wirkliche Persönlichkeit) kein Spiel für mich war, trotz der netten Atmosphäre.
    Monster sind sowieso immer ein großes Manko in einem Spiel...

  7. #707
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Aufgrund der stets zunehmenden Menge an Text (außer von SC zu 3rd) sähe das dann so aus:

    Trails in the Sky SC: 2014
    Trails in the Sky 3rd: 2016
    Zero no Kiseki: 2020
    Ao no Kiseki: 2024
    Zen no Kiseki: 2029

    COOL ! Da bin ich ja sogar noch am Leben

    Btw. Wo sind eigentlich die guten Konsolen Rollenspiele abgeblieben? Momentan zocke ich sogar den Novel Story Modus von Persona Arena weil ich so gelangweilt bin und nichts anderes habe. Seid Ni no Kuni hat mich kein Konsolen Spiel länger als eine Stunde täglich vor den Fernseher bannen können. Stattdessen sehe ich mich viel öfters am PC irgenwelche sogenannten "Story" Ego-Shooter zocken. Schon irgendwie traurig.

  8. #708
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Hast du eigentlich mal Nocturne gespielt? Wie fandst du das?
    Nein, hatte ich nicht - gerade, weil ich, wie Narcissu hier schon gesagt hat, gehört habe, dass die Story doch extrem dünn sein soll. Aber das ist natürlich auch immer ein gewisser "Vorteil", wenn es in dem EU Gebiet später rauskommt: Man kann sich ausführliche Infos udn Eindrücke darüber einholen. Hmmm... müsste mal nachlesen, ob die Story wieder so dünn sein soll.

  9. #709
    Hab mal wieder was altes bei mir ausgegraben und La Pucelle Tactics angeschmissen, was ich (wie so gefühlte 90% meiner Spieler) immer noch nicht beendet habe. xD
    Hum, irgendwann muss ich auch noch Grandia, Wild Arms, Wild Arms 3, Star Ocean - Till the End of Time, Phantasy Star Online - Episode 2... und kA was ich noch alles hier rumfliegen habe beenden. Alles nie beendet, aber mindestens im zweistelligen Stundenbereich gespielt. Vielleicht schaff ich die ja irgendwann auch mal... xD

  10. #710
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Hab mal wieder was altes bei mir ausgegraben und La Pucelle Tactics angeschmissen, was ich (wie so gefühlte 90% meiner Spieler) immer noch nicht beendet habe. xD
    Ich habe mich damals etwa 20h damit beschäftigt ohne über das Tutorial hinaus gekommen zu sein.
    Wer das Spiel gespielt hat, wird wissen, womit ich mich aufgehalten habe ^^

  11. #711
    Meinst du mit Tutorial etwa wirklich diesen ollen Abwasserkanal? Wenn ja, wtf? xD

  12. #712
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an. Bei kaum einem Spiel kann die Spielzeit mehr variieren als bei Last Remnant. Oder zumindest bei sehr wenigen JRPGs, da es hier nicht einfach ein paar Sidequests zum nebenhermachen gibt, ich würd sagen die halbe Spielwelt ist komplett optional samt Städten, NPCs zum Rekrutieren, diversen Dungeons, Höhlen etc...
    Also es gibt sehr viel das man abseits der Hauptquest machen kann und es lohnt sich sogar mal. Wielang die Spielzeit letztendlich ist, ist jedoch schwer zu sagen, da unverständlicherweise von SE kein Timer eingebaut wurde, ist ja auch nur ein Standardfeature seit 20 Jahren ^^

    (ich schätze meine Spielzeit auf so 60-70 Stunden btw....)

    also ich hab keine ahnung wie lang ich dran gesessen hab die letzte woche, war aber ordentlich und hab net mal disk eins beendet. wird jz wieder wochen dauern bis ich des durch hab. aber ich kann den schlechten ruf des spiels net verstehen, ich finds gut, auch wenn ne menge potential verschenkt wurde. wie gesagt wie romancing saga nur ohne den völlig hohlen "questtimer" durch anzahl der zufallskämpf, de, fand ich damals so derbe scheiße.
    allerdings ohne walkthrough lassen sich beide kaum sinnvoll zocken.

  13. #713
    Boah, ich warte gerade darauf, dass ich endlich Tales of Xillia 2 bekomme, das laut Sendungsverfolgung mittlerweile schon 2 Wochen beim Zoll liegt, ohne sich irgendwie zu bewegen. Da fragt man sich echt, ob es noch dreister geht.

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    also ich hab keine ahnung wie lang ich dran gesessen hab die letzte woche, war aber ordentlich und hab net mal disk eins beendet. wird jz wieder wochen dauern bis ich des durch hab. aber ich kann den schlechten ruf des spiels net verstehen, ich finds gut, auch wenn ne menge potential verschenkt wurde. wie gesagt wie romancing saga nur ohne den völlig hohlen "questtimer" durch anzahl der zufallskämpf, de, fand ich damals so derbe scheiße.
    allerdings ohne walkthrough lassen sich beide kaum sinnvoll zocken.
    Ich glaube, ich habe für die erste CD etwa 20 Stunden gebraucht (ohne besonders viele optinale Sachen zu machen).
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #714
    Wo zum Soheil ist eigentlich dieser Breath of Fire 6 Thread abgeblieben ? Ich wollte euch grade alle ärgern und den wieder nach oben holen, weil Capcom geschrieben hat, dass sie zur E3 noch ein Spiel als Überraschungs-Ankündigung haben ^^ Wird aber wohl eher ein neues Rockman oder irgendein Dragons Dogma Gedöns schätze ich.

  15. #715
    Ich bin auch froh darüber, das du den nicht wieder geupdatet hast. Das wäre nämlich richtig mies gewesen!
    Wie lange gibt es den jetzt schon eigentlich? Schon eine halbe Ewigkeit, oder? Und trotzdem sind wir immer noch so schlau wie vor Jahren zuvor auch.

  16. #716
    Hab eben gesehen, dass Michiko Naruke vor ca. zwei Wochen ein neues Album herausgebracht hat: Feedback. Das soll offenbar der erste Teil eines längeren Solo-Projekts werden. Sind zwar nur vier Stücke (alles Originale), aber gleich am Anfang gibt's schon tolle akustische Gitarren + Whistle zu hören. Bin gerade am Hören, deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber für Naruke-Fans dürfte das definitiv interessant sein.

    Edit: Ja, das erste Stück Dust of Hope ist echt toll. Und Market of Wind hat ein tolles Wild-ARMs-Flair und vermittelt noch nebenbei die Atmosphäre eine Küstenstadt.
    Geändert von Narcissu (08.06.2013 um 19:59 Uhr)


  17. #717
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hab eben gesehen, dass Michiko Naruke vor ca. zwei Wochen ein neues Album herausgebracht hat: Feedback. Das soll offenbar der erste Teil eines längeren Solo-Projekts werden. Sind zwar nur vier Stücke (alles Originale), aber gleich am Anfang gibt's schon tolle akustische Gitarren + Whistle zu hören. Bin gerade am Hören, deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber für Naruke-Fans dürfte das definitiv interessant sein.

    Edit: Ja, das erste Stück Dust of Hope ist echt toll. Und Market of Wind hat ein tolles Wild-ARMs-Flair und vermittelt noch nebenbei die Atmosphäre eine Küstenstadt.
    Oh wie cool, danke für den Hinweis! Das passt mir grade auch total gut, weil ich im Moment ihren Soundtrack zu Nora to toki no kōbō: kiri no mori no majo (aka "Nora and the Time Studio") durchhöre ^^ Erstaunlich entspannende Stücke dabei.


    Bin ja sowieso der Meinung, dass sie mal die Musik zu einem großen Final Fantasy komponieren sollte, denn das würde der Serie zumindest musikalisch einen frischen neuen Anstrich verpassen. Ich glaube, damit wären am Ende auch ganz unabhängig von meinem persönlichen Geschmack die meisten Spieler bzw. Fans zufrieden. Aber das gleiche predige ich ja schon seit Jahren über Yasunori Mitsuda, Kumi Tanioka und andere. An talentierten VGM-Komponisten mangelt es Japan nicht. Nur schade, dass viele davon so selten für bedeutendere Spiele eingesetzt werden.

  18. #718
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich Michiko Naruke für so ein Spiel wie Final Fantasy eignen würde. Ich finde das sehr schwierig zu sagen, weil ich sie hauptsächlich aus Wild ARMs kenne, wo sie einen sehr markanten Stil hat, den man auch ihren anderen Werken anmerkt (wie auch Nora). Talent hat sie zweifelsohne, und es wäre sicherlich spannend zu sehen, wie sie das in einem Final Fantasy nutzen würde. Ich habe allerdings kein blindes Vertrauen darin, dass sie damit das Niveau ihrer Wild-ARMs-Kompositionen erreichen würde, eben weil sie dafür einen ganz neuen Stil entwickeln müsste.

    Mitsuda macht ja eh nur das, was er machen will, egal ob für Großprojekte oder kleinere Spiele. Ihn in einem Final Fantasy vertreten zu sehen wäre aber natürlich toll. Noch mehr freuen würde ich mich aber über Shimomura – deshalb hype ich Versus ja immer noch. ^^ Bei Kumi Tanioka kann ich ähnlich wie bei Naruke nicht so gut einschätzen, wie sehr sie sich als Universalkomponistin eignen würde, allerdings kenne ich sie auch nur aus Crystal Chronicles. Den OST zu Ragnarok Odyssey könnte ich zum Beispiel mal hören, dann wüsste ich mehr. ^^

    Aber ich stimme dir zu, dass solche Komponisten natürlich gefragter sein sollten und die Möglichkeit erhalten sollten, sich weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren haben sich glaube ich auch nicht allzu viele neue Komponisten herauskristallisiert – alte größen wie Uematsu, Shimomura, Mitsuda und Sakuraba sind nach wie vor bekannt, aber auch wenn neue Soundtracks großen Anklang finden (z.B. Nier oder Xenoblade), hört man danach doch oft trotzdem nicht mehr viel von den Komponisten.
    Geändert von Narcissu (09.06.2013 um 01:09 Uhr)


  19. #719
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings kein blindes Vertrauen darin, dass sie damit das Niveau ihrer Wild-ARMs-Kompositionen erreichen würde, eben weil sie dafür einen ganz neuen Stil entwickeln müsste.
    Naja, nicht zwingend - es könnte ja ein Final Fantasy mit Western-Setting sein Das erinnert mich daran, wie sehr ich mir ein Wild Arms 6 wünsche
    Zitat Zitat
    Mitsuda macht ja eh nur das, was er machen will, egal ob für Großprojekte oder kleinere Spiele. Ihn in einem Final Fantasy vertreten zu sehen wäre aber natürlich toll.
    Okay, aber die Frage ist ja, was Square Enix will. Und ich glaube kaum, dass Mitsuda ablehnen würde, wenn man ihm so ein Final Fantasy anbietet ^^ Er ist imho wirklich einer der allerbesten. Da kommt es mir regelrecht bizarr vor, dass ich am Soundtrack zu so unbekannten und kleinen Perlen wie Soma Bringer zum Teil mehr Freude habe als an dem von solchen Zig-Millionen-Dollar-Spielen wie Final Fantasy XIII-2 und ähnlichen.
    Zitat Zitat
    Noch mehr freuen würde ich mich aber über Shimomura – deshalb hype ich Versus ja immer noch. ^^
    Ja, und das ist auch einer der Gründe, warum ich inzwischen doch sehr darauf hoffe, dass Versus am Dienstag zu XV wird. Aber so richtig daran glauben tue ich noch immer nicht. Und wenn nicht, dann bleibt es im Grunde "nur ein weiterer Ableger" vertont von einem riesigen Talent. Oder schlimmer noch - Versus wird XV, aber sie ändern den Soundtrack Andererseits ist Shimomura doch bereits um einiges bekannter und gefragter als die meisten anderen genannten Leute, und hat unter anderem durch Kingdom Hearts immerhin schon an mehreren Großprojekten gearbeitet.

  20. #720
    Ein Final Fantasy mit Wester-Setting wäre toll – dann auch gern mit Naruke. Und ja, ich vermisste ein neues Wild ARMs auch schmerzlich. Wie so viele andere neue Teile alter Serien. :/

    Hm, ja, Square Enix scheint da ein bisschen merkwürdig zu sein. Die sollen sich ruhig mal bemühen, ein paar gute Freelancer-Komponisten ins Boot zu holen, davon gibt es doch reichlich.

    Und Shimomura hat definitiv schon ausreichend Möglichkeiten bekommen, zu zeigen, was sie kann. Sie ist vermutlich nach Uematsu mittlerweile die bekannteste Person in RPG-Bereich (Mitsuda wäre vielleicht noch ein Konkurrent). Ich vertraue ihr aber ziemlich blind und sie steht auch sehr weit oben auf der Liste meiner Lieblingskomponisten, weshalb ich mich freuen würde, sie in vielen weiteren großen Projekten zu sehen. Seit Kingdom Hearts II kam nämlich auch nichts so richtig Großes mehr. Und wenn sie bei Versus den Soundtrack ändern, wäre ich sehr sauer! Somnus Nemoris ist das beste Stück seit langem, das es in einem Final Fantasy zu hören gab.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •