Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Naja, wenn man die letzte Generation verschlafen hat, kann man da vielleicht zustimmen, aber tri-ace hat diese Gen wirklich nur noch Müll produziert, von dem, was ich gesehen habe. Im Endeffekt haben sie sicher die meisten Leute eh verloren, die tri-ace damals gut gemacht haben. Zumindest in gewisser Weise. (Die Spiele hatten ja immer irgendwo Schwächen) Gibts ja immer noch, sie arbeiten nur für wen anderen an irgendwelchem Psp Kram, der Japan nie verlässt. Tri-Ace gehört ja nicht zu Squenix. Und hat btw. nichts mit Drakengard zu tun, weshalb mich das ganze eh stutzig macht. Bin mir nicht so sicher, wo VP und SO rechtemäßig genau liegen. Zwar ist Squenix Publisher der Titel, gehört denen aber auch die "IP"? Oder gehört die eigentlich Tri-Ace. Keine Ahnung.
Zugegeben IU hatte einige Schwächen und SO4 war story- und charaktertechnisch nicht das gelbe vom Ei. Biede waren jedoch dank des spaßigen Gameplays gut durchzuspielen und wussten zu unterhalten. Aber gerade mit Resonance of Fate hatten sie doch einen angenehmen frischen Wind in die Genre gebracht, meine ich. Naja gut, ist alles letztendlich Geschmackssache. ^^

Was die Rechte angeht: Leider Gottes gehören VP und SO Squareenix. © SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved
Prinzipiell gehören die Rechte an dem Spiel immer demjenigen, der die Entwicklung auch finanziert hat. VP + SO zu Squareenix, RoF zu Sega.
tri-Ace ist zwar unabhängig, könnte aber absolut nichts machen, solange der Geldgeber es nicht will. : (

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Hat eigentlich mal jemand Covenant of the Plume gespielt? Hab's hier stehen, aber bisher nur den Titelbildschirm begutachtet.
Ja hier ich. Schon mehrmals sogar, sowohl auf jap. als auch auf eng. ^^
Für VP-Verhältnisse nicht so befriedigend, aber als alleinstehendes SRPG betrachtet ist es eines der besten auf dem NDS.
Es ist an den ersten Teil angelehnt und konzentriert sich mehr auf das Schicksal der Einherjar. Die Dialoge sind in mittelalterlicher Manier und überraschend gut geschrieben, vorausgesetzt man hat was für Shakespeare übrig. ^^
Es gibt mehrere Storypaths und man braucht mind. 3 Durchgänge, um alles gesehen zu haben. Geht aber zügig, da man pro Durchgang ca. 7-9 Std braucht.
Kurz gesagt, es lohnt sich, reinzuschauen. Erwarte aber keine halbnackte Göttin, die in Dungeons frei rumhüpft und Photonen schießt. Denn das gibts hier nicht.