Zwar damals den ersten Teil nur angespielt, aber den OST habe ich (im Gegensatz zu den anderen Anwesenden beim Anspielen [nein, nicht meine imaginären Freunde ^_O]) für ziemlich awesome befunden. Noch umso mehr, wenn man sowieso ein Fan von der Soundgestaltung aus de Ära ist!
Hier habe ich nur Knights in the Nightmare gezockt, aber das war ziemlich genial. Zwar absolut hektisch und wirr, aber hat viel Spaß gemacht.Zitat
Was die FE-RNG Problematik angeht:
Sicherlich kommt man sich manchmal getrollt vor, wenn eine relativ niedrige Kritchance beim Gegner tatsächlich eintritt, aber andererseits spielt man doch selber mit sowas. Und im Gegensatz zu Vertretern wie FFT(A) hat man hier doch immer recht extreme Risikos. Was ich damit meine: Ein Myrmidon hat z.B. gut geskilled eine pervers hohe Ausweichchance, und Kritchancen sind häufig entweder sehr niedrig oder sehr hoch. Dazu sind die Trefferchancen meist in einem extrem hohen Bereich (außer man kämpft gegen schnelle Einheiten - aber da muss man dann eh anders gegen vorgehen).
Bei FFT(A) sind die Trefferraten häufig bei so ~75%, das heißt hier kann jede Taktik dadurch kaputtgemacht werden, dass man eben mal 2-3 Mal hintereinander nicht trifft, der Gegner aber schon und man daher nicht zum Caster durchbrechen kann, der dann seinen Zauber raushaut (die ja in FFT doch nicht sooo schwach waren - wenn sie mal durchkommen). Frustrierender wird das dadurch gemacht, dass das ganze Gameplay so langsam ist und, wenn man nen Kampf wiederholen muss, man doch ziemlich lange dransitzt.