-
~
Ich weiß noch, wie ich bei FE7 in der Arena in stundenlanger Kleinarbeit einige Charaktere auf Level 20 gebracht habe und mir dann durch einen kritischen Treffer einer gestorben ist. Das war schon arg blöd.
Heldentode sind natürlich trotzdem episch und können durchaus emotional sein. In Sacred Stones muss man ja (glaube ich) an einer Stelle sogar einen Charakter opfern, den man sich aussuchen kann. Und mit der richtigen Charakterkonstellation gab es auch durchaus mal längere bewegende Dialoge beim Tod eines Charakters, obwohl es leider häufig auch mit einer generischen Textbox abgehandelt wurde. In der Regel hat man aber im letzten Moment noch einmal die Beziehung der Charaktere untereinander bemerkt, also wer wem etwas bedeutet, und das war schon schön.
Der Random-Faktor ist in FE aber tatsächlich etwas daneben. Zumindest bei den Level-Ups. Ein paar zufällige Elemente sind okay, aber etwas, das man (außer durch ständiges Neuspielen) absolut nicht manipulieren kann und das dazu führen kann, dass man am Ende einen ziemlich schlechten Charakter hat (nur durch Pech beim Aufleveln), ist schon blöd. Über kritische Treffer mag man sich auch streiten, weil die einfach so unverhältnismäßig stark sein können, aber das ist noch ein Element, das man in seine Kalkulation mit einbeziehen kann und auch soll. Wenn ein Charakter plötzlich von einem Gegner mit einer 1%-Crit-Chance getötet wird, kommt man sich als Spieler aber schon getrollt vor.
Ich finde, dass es aber durchaus ein gutes Spannungs- und Handlungselement ist, dass Charaktere sterben können. Das ermutigt dazu, die Charaktere nicht nur als ersetzbare Spielfiguren anzusehen. Bei meinem ersten Durchgang sind beispielsweise einige Charaktere gestorben. Das habe ich so sehr bedauert, dass ich bei meinem zweiten Durchgang in dieser Hinsicht extrem perfektionistisch war.
Hätte übrigens mal wieder Lust auf ein schnelles SRPG. Fire Emblem ist vom Spieltempo sehr gut. Zuletzt habe ich vor ein paar Jahren Final Fantasy Tactics: The War of the Lions gespielt. Das war an sich okay, aber die Spielgeschwindigkeit ging mir irgendwann auf die Nerven. Noch schlimmer war es bei Tactics Advance 2, da habe ich nur wenige Minuten gespielt, weil das Spiel mich extrem trollen wollte. Seriously, warum baut man Pausen ein, nachdem man einen Befehl ausgewählt hat, nachdem eine Animation ausgeführt wurde, ja, eigentlich zu jeder erdenklichen Zeit!? Da SRPGs oft ohnehin sehr viel Zeit in Anspruch nehmen (na gut, FE jetzt zum Beispiel nicht), und ich eh nicht so der FFTA-Fan war, habe ich dem Spiel dann auch gleich abgeschworen.
Mein Lieblings-SRPG ist übrigens Suikoden Tactics.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln