mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Berate Dich am besten mit thickstone, wenn Du positive Erfahrungen zu dem Spiel hören willst *g*
    Ehhh...what?

    Beeindruckend fand ich nur den Anfangslevel mit der Musik



    Story zu stark fragmentarisiert (lol, nix gecheckt), KS war irgendwann total öde. Klassischer Fall von einem Spiel, bei dem ich ab der Hälfte nur noch durch sein wollte. Die Optik nutzt sich irgendwann auch ab...nja. Bevor man dafür Geld ausgibt, würde ich es mir lieber auf Youtube angucken. Da hat man mehr von. Oder man macht es gleich ,,richtig'' und stellt auf Easy, WENN man es denn spielen will.

    Fairerweise muss ich sagen, dass ich schon bedeutend schlechtere Spiele gespielt habe. Abgesehen von der Optik und dem OST ist das Spiel nur sehr....unaufregend.

    Und Star Ocean 4 ist gar nicht so schlecht (Ich fands ja gut...ja...). Wobei ich gar nicht sagen würde, dass die Story ne totale Katastrophe ist, die fand ich eher durchschnittlich. Schlecht sind eben nur die Chars - und auch das kann Spaß machen Habe es aber gerne gespielt und auf meiner persönlichen Rangliste ist es auch weit oben, was current gen RPGs angeht. Kommt halt drauf an, wie hoch die Toleranz für den missratenen Cast ist und ob man das Spiel ernst nimmt. Das hab ich z.B. nicht getan Und das Gameplay ist gar nicht so beschissen wie Kiru das hier verdeutlichen will. Das KS ist imo sehr spaßig.

  2. #2
    Für alle die es nicht mitbekommen haben, der fertige Translation-Patch für Fire Emblem 12 (New Mystery of the Emblem ~Heroes of Light and Shadow~) wurde veröffentlicht. Man sagt, das Spiel sei eine rundum verbesserte Version von Shadow Dragon.

  3. #3
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Man sagt, das Spiel sei eine rundum verbesserte Version von Shadow Dragon.
    Also eine rundum verbesserte Version von einer rundum verbesserten Version des ersten Fire Emblems? Ok. Afaik war an Shadow Dragon doch nur die Story.. halt.. naja. Fire Emblem 1 eben.
    edit: Nope. "It's a remake of the third FE title on the Super Famicom titled Monshou no Nazo, continuing Marth's adventures after Fire Emblem: Shadow Dragon" Ich kenn Teil 1 bzw. Shadow Dragon allerdings nicht.

  4. #4
    Rundum verbessert im Sinne von nicht nur ein grafisches Update ohne Anpassungen an der/dem veralteten Story und Gameplay. Ein paar neue Features

    - A create-a-character feature to function as the player's avatar. Similar to the Fire Emblem 7 tactician, but playable.
    - Units "go exploring" when the game isn't being played and can find items or EXP.
    - For the first time, Intelligent Systems acknowleged the people who don't like Fire Emblem's signature perma-death, and added a new mode without it.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Also eine rundum verbesserte Version von einer rundum verbesserten Version des ersten Fire Emblems? Ok. Afaik war an Shadow Dragon doch nur die Story.. halt.. naja. Fire Emblem 1 eben.
    edit: Nope. "It's a remake of the third FE title on the Super Famicom titled Monshou no Nazo, continuing Marth's adventures after Fire Emblem: Shadow Dragon" Ich kenn Teil 1 bzw. Shadow Dragon allerdings nicht.
    Shadow Dragon war fucking boring. Aber so richtig hart. Gameplay war zwar durchaus auf der Höhe (auch wenn mir sogar da was gefehlt hat... ), aber die Story war einfach nur ... boah
    Glaube, die Wikipedia-Zusammenfassung reicht hier vollkommen, DAS muss man nicht erlebt haben

    Und @ Akito: Danke für die Info, coole Sache.

  6. #6
    Shadow Dragon hatte einen katastrophalen Art Style. Das ging gar nicht, habe selten in einem RPG zwei so unterschiedliche Stile gesehen, die so schrecklich zueinander gepasst haben. Die Charakterportraits waren absolut nicht schön, da sind mir Standard-Animeportraits tausend mal lieber. (Und die Kampfsprites waren auch nicht sehr schön?)
    Geändert von Narcissu (22.11.2012 um 21:26 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Shadow Dragon hatte einen katastrophalen Art Style. Das ging gar nicht, habe selten in einem RPG zwei so unterschiedliche Stile gesehen, die so schrecklich zueinander gepasst haben. Die Charakterportraits waren absolut nicht schön, da sind mir Standard-Animeportraits tausend mal lieber. (Und die Kampfsprites waren auch nicht sehr schön?)
    Stimmt, das noch dazu. Wobei ich die Kampfanimationen eh immer nach ein paar Minuten ausschalte, wenn ich bemerke, dass mir das zu lange dauert^^°

    Ach ja, was mir beim Gameplay gefehlt hat: verschiedene Missionsziele ^_O
    Das geht ja gar nicht, dass man in jeder Mission immer den gleichen Rotz machen muss. Ja, ich weiß, das ist ein Remake von nem uralten Spiel, aber gerade WEIL es ein Remake ist hätte man die Gelegenheit nutzen können, das ein wenig aufzupolieren >_<
    Geändert von Sylverthas (22.11.2012 um 21:54 Uhr)

  8. #8
    Der Langrisser war sicher das bessere SRPG auf dem Super Nintendo, aber trotzdem freut mich diese Translation natürlich. Den Pussy-Modus finde ich allerdings etwas überflüssig und traditionsbrechend. Perma-Death war für mich nie ein großes Problem, gibt da einen einfachen Trick:

  9. #9
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Perma-Death war für mich nie ein großes Problem, gibt da einen einfachen Trick:
    Uhm. FE ist viel zu zufällig. Find es da nicht so problematisch, dass man das anwenden kann. Immerhin muss man dann nicht wegen der beschissenen 1% Chance neu starten oder so. Man sollte aber natürlich immer noch so spielen, als wenn die Chars sterben würden. Oder ne höhere Schwierigkeit wählen.. wobei dieser fan übersetzte Titel da ja anscheinend ordentlich was bietet. Insofern ok.

    Finde, dass Perma-Tode eigentlich besser zu Spielen passen würden, wo man besser planen kann. Eben Spiele, wo nicht Stats random sind, Hit/Evade-Chance sehr stark fluktuieren etc.. Denn der Unterschied zwischen maximalen Glück und maximalem Pech ist in etwa super leicht vs unmöglich in dieser Reihe.
    Geändert von Kiru (22.11.2012 um 21:45 Uhr)

  10. #10
    Ich verstehe nicht, was so falsch daran sein soll, dass man die Konsequenzen für sein Versagen zu tragen hat.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, was so falsch daran sein soll, dass man die Konsequenzen für sein Versagen zu tragen hat.
    Wie gesagt. Man versagt nicht. Man hat Pech. FE hat ALLES zufällig. Ist es mein Versagen wenn der RNG meint, dass alle meine Chars saugen? Ist es mein Versagen, wenn 3/3 Angriffe treffen, obwohl die Trefferquote nur 5% war? So "taktiert" man in FE eben. Und dann kommt das Pech und man steht doof da.

  12. #12
    Sicher hatte man da Pech, aber man ist auch ein kalkulierbares Risiko eingegangen.

    Da gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten für:
    Man hätte das Risiko nicht eingehen müssen. Dachte wohl, man könnte vielleicht ein paar Züge sparen statt mit einer ordentlichen Strategie save zu spielen. Nun, der Spieler wurde zurecht dafür bestraft, dass er als Taktiker versagt hat. An dieser Stelle heißt es neu laden und diesmal richtig spielen.
    Oder aber man hat eine gute Strategie, die aber bedingt, dass man dieses Risiko eingeht, da es in dem Moment keine andere Möglichkeit gibt. Wenn dann die 5% eintreten, dann hat die Schlacht sein Opfer gefordert und man sollte als Spieler eine Schweigeminute einlegen, dem verstorbenen Kameraden gedenken und in seinem Andenken weitermachen! Und wenn dann die Credits über den Bildschirm laufen, dann erinnert man sich an die tapferen Kämpfer, die für diesen Krieg ihr Leben lassen mussten, wohlwissend, dass man sie nie vergessen wird. Schließlich waren das dann Heldentode in einem RPG, die dem Spieler wirklich nahe gegangen sind, denn er hatte unmittelbar etwas damit zu tun.

  13. #13
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Sicher hatte man da Pech, aber man ist auch ein kalkulierbares Risiko eingegangen.

    Da gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten für:
    Man hätte das Risiko nicht eingehen müssen. Dachte wohl, man könnte vielleicht ein paar Züge sparen statt mit einer ordentlichen Strategie save zu spielen. Nun, der Spieler wurde zurecht dafür bestraft, dass er als Taktiker versagt hat. An dieser Stelle heißt es neu laden und diesmal richtig spielen.
    Oder aber man hat eine gute Strategie, die aber bedingt, dass man dieses Risiko eingeht, da es in dem Moment keine andere Möglichkeit gibt. Wenn dann die 5% eintreten, dann hat die Schlacht sein Opfer gefordert und man sollte als Spieler eine Schweigeminute einlegen, dem verstorbenen Kameraden gedenken und in seinem Andenken weitermachen! Und wenn dann die Credits über den Bildschirm laufen, dann erinnert man sich an die tapferen Kämpfer, die für diesen Krieg ihr Leben lassen mussten, wohlwissend, dass man sie nie vergessen wird. Schließlich waren das dann Heldentode in einem RPG, die dem Spieler wirklich nahe gegangen sind, denn er hatte unmittelbar etwas damit zu tun.
    Also besonders der letzte Satz ist absoluter Quatsch. Ich weiß zwar noch, dass mir ein Pegasus Knight im ersten im Westen veröffentlichten FE verreckt ist, im letzten Kampf, aber ich weiß das nur, weil das bisher das einzige war was mir verreckt ist. Name? Haha. Es war maximal etwas ärgerlich, aber da es die letzte Stage war, wars mir dann auch egal. Hatte genug Probleme in der Stage. Was uns zurück zur Glückssache bringt. In meinem Fall wars NUR Glück. Strategie ging da nicht. (bzw. schon, aber selbst mit der besten Strategie brauchte es eben das Glück) Vermutlich hat mich da der RNG nicht gemocht bei Stat ups. Da es mein erstes FE war, habe ich mich damit nämlich nicht beschäftigt. Wusste das glaub ich nicht einmal, dass die so zufällig sind.

    Dazu funktioniert FE einfach nicht so, dass man 100% sicher spielen kann. Vor allem nicht auf höheren Schwierigkeitsgraden. Auf Normal kommt man gerade später eigentlich gut klar, außer der RNG hat einem die Chars verhunzt. Am Anfang gilt das aber selbst auf Normal nicht. . Path of Radiance war da ziemlich so. Später kein Problem bzw. fair. Am Anfang musste man schon irgendwie zocken.
    Aber, deswegen bevorzuge ich btw. generell auch den normalen Schwierigkeitsgrad. Hier funktioniert das mit permanenten Tod eigentlich relativ gut, wenn man erst mal im Spiel ist und nicht allzu viel Pech mit Stat ups hatte. Die schwierigeren Modi von dem jetzt neu übersetzten Teil kann man sich wohl besser mit wiederkehrenden Einheiten antun. Ich denke mal, dass die zwar auch ohne Tode funktionieren.. aber garantiert nicht ohne viele Reloads. Wegen Pech.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •