mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Star Ocean 2 ist natürlich bei weitem der beste Star Ocean, aber das heißt bei dieser Serie auch nichts.
    Ich muss zugeben, dass ich meinen Spaß daran hatte in SO2 gleich am Anfang das völlig überladene und unbalancierte Talentsystem auszunutzen
    Das eigentliche Spiel war dann aber recht flach, der Charme vom Anfang schnell verflogen, die Dialoge grausam und langsam und dieses Private Action-System unübersichtlich komplex, sodass man ohne FAQ wahrscheinlich zwei Drittel der Events verpassen würde.

    Ich hab damals lieber den Anime geguckt.
    Also SO2 ist wirklich der beste Teil der Serie, was Charakterentwicklung und Story betrifft. Danach ist es leider bergab gegangen für die Serie, zumindest in Sachen Handlung. Das Kampfsystem hat sich dagegen stetig verbessert. Das KS in Star Ocean Last Hope hat mir ähnlich viel Spaß gemacht wie das geile System von Grandia 3. Fragt sich nur warum die Spiele irgendwann einen guten Teil ihre Seele verlieren, wenn die Serie erstmal für den Geldsegen gesorgt hat. Und es ist schade für das ganze Projekt, wenn man sieht das an anderen Stellen im Spiel massive Fortschritte gemacht wurden. Als Star Ocean Fanboy schlucke ich ja einiges, aber selbst mir wurde bei dem grausamen Cast der Charaktere in Teil IV schlecht.

    Persona mag ich dagegen noch immer genauso wie früher. Zugegeben ist P2 wirklich geschmacksache, vorallem mit den Parodien. Da steht nicht jeder drauf. Aber ich für meinen Teil fands sehr unterhaltsam. Mit Persona 3 und 4 sind dann auch wirklich Games mit einer zugänglicheren und immer noch sehr tollen Story erschienen. In Teil 3 mochte ich dabei das erkunden der Dungeons und die Kämpfe - in Teil IV die Handlung lieber.

    Zu Final Fantasy möchte ich nur noch sagen: Für mich war FF XII der letzte richtig gute Teil der Reihe. Ab Teil XIII haben sie sehr viel rumexperimentiert, und der Verlust der Dörfer, sowie die nervigen Schlauchlevel ohne Entdeckungsmöglichkeiten haben mich ziemlich enttäuscht. Auch die Geschichte hat mich nicht mehr ganz überzeugen können. Gute Handlung, tolle Truppe. Ja sowas, hatte die Reihe mal... und auch wenn FF XIII -2 sozusagen ein Versöhnungsgeschenk und wieder ein Schritt in die richtige Richtung ist- gereicht hats mir nicht. Die Seele des Spiels, damit meine ich die Charaktere, sind leider noch immer recht Tod.

  2. #2
    Najaa. Ich sags mal so. Man kann sicher mit dem SO4 Kampfsystem Spaß haben, aber das Spiel war sicherlich einer der Gründe, wieso Tri-Ace quasi halb gestorben ist. Es war einfach SCHLECHT. Auch das Kampfsystem war eigentlich kacke. Das fängt schon mit halbgaren Features an, die die CPU nicht nutzen kann. Dann geht das weiter mit der beschissenen neuen "don't buttonmash" Methode, den kaum vorhandenen Spezial-Techniken und der miserablen Art die zu chainen.. bla. Nein. Das KS war 20 Schritte zurück von SO3.

    Ich mein mal ehrlich. SO3 bietet einem AAA als Anti-Buttonmash. Pass auf die Fury vom Gegner auf und greife geschickt mit leichten und schweren Attacken an. Was macht SO4? Jede Attacke füllt die Fury des Gegner. Ist sie voll, darf man erst mal mehrere Sekunden wie ein Idiot wegrennen. Wie kann man so etwas in ein Action Kampfsystem einbauen? Totaler BS. Aus einer taktischen Vorgehensweise wurde ein schlechter Witz.
    Dann eben die vergleichsweise wenigen Spezialattacken. Wenn man in den hohen 20ern seine dritte Technik lernt, ist doch irgendwas falsch gelaufen.
    Blindsides sind auch ein schlechter Witz. Teilweise funktionieren sie nicht so, wie sie sollten. (Der Gegner, dem man so ausweichen sollte, trifft einen in der Blindside Animation. Das war so vom Spiel nicht geplant gewesen, lediglich von anderen Gegnern unterbrochen zu werden war geplant, hat aber wohl kaum einer mal richtig getestet..) Generell kann nur der Spieler so etwas, weshalb die Teile sowieso nicht dabei sein sollten.. in einem Spiel wo 75% der eigenen Chars im Kampf von CPU gesteuert werden.

    Das einzige, was ich SO4 anrechne ist, dass es Zauber endlich nicht so elendig Schwach wie in SO3 gemacht hat. Aber in ALLEN belangen (außer eben balancing.. was auch was ist!) ist das Kampfsystem eine herbe Enttäuschung. Man kanns zwar immer noch spielen und irgendwie dran Spaß haben, aber es ähnelt jetzt sowas wie dem Ar Tonelico 3 Kampfsystem. Tri-Ace konnte mal was gutes herstellen. Das.. hat sich aber anscheinend mittlerweile erledigt. Was ich wirklich schade finde. Ich habe das Gameplay von SO3 geliebt. Es hatte Mängel, klar. Aber nicht so etwas enormes wie in SO4.
    Vor allem wurde SO4 auch zu einem riesigen Farmfest. Alles wurde geändert, damit man möglichst viel farmen darf, wenn man nicht nur an der Geschichte interessiert ist. Man darf nun Zutaten fürs IC finden, welche selten droppen und man massig braucht, genauso wie für Quests. Dann muss man jeden Gegner mehrmals besiegen, auch Bosse. Was teilweise richtig nervig ist, mit der Encounter-Chance von manchen Gegnern. Und so weiter. Bei SO3 brauchte ich ne Faq fürs IC, jau. Aber wenn man in SO4 was richtig gut machen will, braucht man die wohl auch. Insofern ist der einzige Unterschied, dass man in SO3 nicht farmen muss, in SO4 schon. Das schließt sogar das Postgame in SO3 mit ein. (Außer eventuell auf hohen Schwierigkeitsgraden, die hab ich nie getestet)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •