Naja, Chrono Cross ist nicht sooo schlecht, wie das hier dargestellt wird. Auch die Filler haben ihren Charme (vorausgesetzt, man kann mit der Atmosphäre des Spiels etwas anfangen).
...
Doch, es ist genau so schlecht, wie ich es beschreibe
Zitat
Dass man Chrono Cross als eigenständiges Spiel ansehen kann, ist allerdings genauso ein Blödsinn, wie dass man Shadow Hearts 2 auch ohne den Vorgänger spielen könnte. Denn -Achtung: völlig unerwarteter Spoiler- die zugegebenermaßen recht autonome Handlung um die Konflikte im El Nido-Archipel sind nicht das, warum es in der Geschichte eigentlich geht.
Die ganze Story baut auf Chrono Trigger auf und erweitert diese. Das sind mehr als nur Fanservice-Referenzen. Hab damals Chrono Cross auch gespielt, ohne CT vorher gekannt zu haben. Dann hab ich CT gespielt und danach noch einmal CC... und es war wie ein völlig neues Spielerlebnis!
...
Hmmm... ich hab SH2 vor 1 gespielt und nach 1 erschien mir 2 wie Rotz *g*
Was CT und CC angeht, so bin ich immer noch der Meinung, dass CT für sich alleine genommen sehr solide von der Handlung war und durch CC nur durch haufenweise Bullshit angereichert wird. CT hat in dem Sinne nicht versucht, eine komplexe Story zu sein, aber CC versucht das durchweg und für mich kommt das eher wie ein Produkt von den übelsten Wankern (sowohl Producer als auch Spieler, die diese gigantischen Storyanalysen über ein Spiel, welches die Zeitreise ungefähr so ernst genommen hat wie Back to the Future, gemacht haben) rüber.
Was die Filler angeht, kann ich euch nur bedingt zustimmen. Natürlich haben Filler immer ihren Reiz, wenn man "die Atmosphäre toll findet". Mehr haben Filler in der Regel ja auch nicht zu bieten, sonst würden sie nicht so heißen. Es sind halt einfach Fetchquests, um die Spielzeit zu strecken. In anderen Spielen geht das noch in irgendeiner Weise gut, weil man halt etwas über die Charaktere erfährt. Da die Cast dieses Spiels aber einfach miserabel ist und es nur ca. 10 einigermaßen relevante Chars gibt, die dann auch immer noch fast vollständig unterentwickelt sind, fällt das hier flach.
Ich mochte von den Charakteren nur Kid und habe auch keinerlei Bindung zum Rest aufgebaut. Was auch daran liegt, weil die meisten bis auf 1-2 Szenen im Spiel nichts haben. Und bei Kid ist das Problem
Zitat von Rush
Ich würde jetzt z.b. sowas wie die [...]nicht als simple Fetchquest abwerten, dazu war es viel zu atmosphärisch und immerhin auch mal etwas non linear.
...
Errr... doch. Denn genau das ist es. Obs atmosphärisch oder non-linear ist ist doch dafür egal. Dann ists eben ein Fetch-Quest, was Dir gefallen hat, ist ja auch in Ordnung. Viel schlimmer finde ich da, dass man bei einigen der Drachen alte Gebiete nochmal abklappern muss, in denen man vorher schon 1-2 Mal drin war. Und, dass es quasi wirklich einfach ein Cockblock ist, um noch Spielzeit fürs Ende zu schinden.
Zitat
Ist doch nett, gerade in der Phase gab es im Spiel auch viele kleine Sachen zu entdecken, wenn man z.b. Charaktere aus einer Dimension mit ihrem Pendant aus der Anderen zusammengebracht hat.
...
Ja, die Sidequests waren gar nicht so übel. Andererseits wollte ich zu dem Zeitpunkt *wirklich* nicht noch mehr Nebenquests machen, neben der gigantischen in der Haupthandlung. Und wenn ich Sidequests dieser Art haben will, dann würde ich jetzt eher zu Radiant Historia greifen.
Zitat
Ich fand auch nicht, dass das Spiel highlight-los war.
...
Sagt glaube ich auch keiner.
Das einzige, was man halt sagen kann, ist eben, dass die Highlights viel zu dünn verstrichen sind auf das gesamte Spiel und viel zu viel gefüllt wird.