Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Sehe ich im Allgemeinen eher nicht so. Einerseits muss das zur Situation passen, andererseits ist nicht jede Gruppe dieses "Buddy"-Team. FFXII hat z.B. versucht es so zu bauen, dass die Gruppe eben eher ne Zweckgemeinschaft ist, was man auch stark merkt und mir gefallen hat. Ich sage "versucht", weil Vaan und Penelo da einfach massive Fails sind, die nicht hätten sein müssen. In FFXIII haben sie hingegen versucht, aus ner Zweckgemeinschaft eine eingeschworene Gruppe zu machen. Für wie erfolgreich man das hält ist vermutlich von dem Spieler abhängig.

Auch sonst sind "gewöhnliche" Situationen nicht immer passend. Bei den Tales of - Spielen sorgt die unbedachte Verwendung von Skits z.B. durchaus dafür, dass (neben schlechten Writing/Pacing) selbst in Ausnahmesituationen keine Spannung aufkommt. In TotA geht die Welt unter? Who cares, wir labern noch mal ein wenig übers Kochen. Das Supermonster will in ToG die Welt zerstören? Ach, lieber noch mal nen kleinen Chat darüber, in wen Hubert eigentlich verknallt ist.

Viel mehr bevorzuge ich Gespräche, wie sie FFVII in Kalm eingebaut hat. Da setzt sich die Gruppe in nen Raum und diskutiert über die Story. Machen Persona 3 und 4 auch. Wenn man da die verschiedenen Blickwinkel über bestimmte Ereignisse zu hören bekommt gibt das den Charakteren IMO viel mehr Tiefe als irgendein Randomgeblubber es je könnte, vor allem weil es die Dramatik der Situation unterstreicht, statt sie aufzulösen. Generell passiert es ja fast nie, dass sich die Gruppe mal zusammensetzt um über die aktuelle Lage zu diskutieren. Also nicht dieses "on the way"-Gerede, sondern wirklich mal in Ruhe die Situation zu untersuchen.
Persona macht das imo auch gut. Es ist eben wichtig zu sehen wie gewisse Situationen von den Chars behandelt werden und wie reagiert wird.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen

OK, ich habe K-ON nach Ep 4 abgebrochen als die 5. damit begonnen hat, dass sich eine an ner Saite schneidet und dafür ins Krankenzimmer muss. Sind das für Dich Situationen, die den Charakteren Tiefe verleihen? Sowas will ich nämlich auf keinen Fall in einem RPG sehen, in dem weitaus relevantere Sachen passieren *g*
Naja, die Szene eher nicht. Aber da K-On einfach einen großen Teil ausblendet muss eben mit dem, was es hat, gearbeitet werden. Und ich denke schon, dass es wichtig ist, wie Chars handeln, wenn etwas gewisses passiert. Wenn Yui krank wird und eventuell nicht beim Konzert singen kann, und Azusa daraufhin eine Art Tantrum wirft, zeigt das eben etwas. Auch sehr banaler SoL kann eben solche Dinge zeigen. Macht die Chars nicht tief, und schon gar nicht tiefgründig (was auch was komplett verschiedenes ist), aber runder.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Hmmm... aber SO1 hat ne pervers kurze Spielzeit und sogar richtig schlechtes Pacing sowohl bei der Story- als auch Charakterentwicklung. Sehe da nicht, dass dieses Spiel die Charakterisierung so viel besser macht als FFVI, zumindest was die Kerngruppe anbelangt (über die Bonuscharaktere aus VI spreche ich mal nicht *g*).
Glaube, es gab bei SO sogar so ne PE, bei der man nen Char beim Einkaufen gesehen hat. Da komm ich wieder zu meinem vorherigen Argument zurück:
Wenn ein Char ohnehin schon interessant ist, dann wird das dadurch natürlich verstärkt. Ist ein Char aber eh total lame, dann ist das eher Zeitverschwendung, IMO.
Die Story für sich ist da eher egal. Ja, die PA waren teilweise seltsam. Wenn sich die Chars besaufen und daraufhin mal ein paar andere Seiten sichtbar werden, sehe ich das als Bereicherung an. Das muss jetzt nicht in jedem Rpg sein. Es gibt SO viele Wege wie man einem Chars näher bringen kann, aber es ist ein Weg. Was es hierfür allerdings braucht ist Text. Und Text, der nur der Story folgt, kann dies nicht bewerkstelligen. Naja, außer es sind so Story-Szenen wie bei Persona 3, wo darüber diskutiert wird. Wobei zumindest P3 und P4 sehr Char bezogene Geschichten hat, wodurch das ganze eh weitaus besser von der Hand geht. Wenn die Geschichte quasi über die Chars ist.. nunja.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Nein, IoG ist da nicht wie Terranigma. Alleine die Tatsache, dass man in Terranigma quasi alleine durch die Welt eiert, während es in IoG (rein technisch) ja ne Gruppe von Freunden ist, ändert durchaus was.
Zwischen denen sich dann sogar Beziehungen bilden, und sie Dich dann aus bestimmten Gründen nicht mehr begleiten, usw. Klar, die Dialoganzahl an sich ist natürlich, SNES typisch, eher gering und knapp gehalten.
Habs mit Soul Blazer verwechselt. Ich glaub du hast Recht. Zumindest an das, was ich mich erinnere. Aber das ist nicht viel.


Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Verstehe ich. Hatte in dem Thread über gute Charaktere auch geschrieben, dass es für mich wichtig ist, dass ein Char einen gewissen Facettenreichtum an Emotionen hat. Ich denke, unsere Meinungen unterscheiden sich dann wohl darin, *wie* wir das im Spiel implementiert sehen wollen?
Naja, "wie".. sagen wirs so. Wie du auch schon geschrieben hast, wenn man einen Char nicht mag, dann bringen diese Szenen nicht viel, die ihn tiefer machen soll. Aber davon sollte man als Entwickler WIRKLICH nicht ausgehen. Und dann finde ichs eben wichtig, dass Dinge rundum gezeigt werden. Wenn man "shopping" nicht interessant verkaufen kann, dann lässt mans bleiben. Aber auch bei P4 wird eingekauft. Und gekocht. Und dabei wird einem so... einiges.. offenbart. Es geht.