mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir ist es eigentlich nicht so. Zuerst einmal sollte erwähnt werden, dass ich fast nur JRPGs spiele. Ab und zu vielleicht mal ein Action-Adventure wie Zelda oder ein Jump'n'Run wie Mario, aber hauptsächlich wirklich JRPGs.

    Ich empfinde für mich bei einem JRPG die größte persönliche Bereicherung. Klar, gibt es auch welche, die weniger gut sind, und ich habe bei Weitem nicht alles gespielt. Bei der noch recht überschaubaren Menge an RPGs, die ich durchgespielt habe (~50), war jedoch keines dabei, von dem ich nachträglich sagen würde, ich fände es schlecht. Trotz deutlicher Schwächen einiger Spiele empfinde ich eine gewisse Liebe zum Genre selbst und auch zu den einzelnen Spielen, die für mich schwerer wiegt als vereinzelter Unmut gegenüber mancher Schwächen. Es gibt sicherlich Zufallskampf-Orgien, die sehr stark an meinem Nervenkostüm gezerrt haben (Tales of Phantasia!), aber ich würde von keinem von mir durchgespielten Spiel behaupten, die investierte Zeit hätte sich nicht gelohnt. (Ich bin ohnehin kein großer Freund von dem Begriff „verschwendete Zeit“; ich verwende meine Zeit, aber ich verschwende sie nicht.)

    Ein weitere Grund ist für mich auch, dass RPGs zwar sehr lang sein können, aber konstant ein „Feeling of Progress“ beim Spielen entsteht, wenn man zumindest in etwa weiß, wie lange das Spiel geht. Das sieht man ja zum Beispiel schon, wenn man sich die Gliederung eines Walkthrough ansieht. Ich fange auch selten zu viele Spiele gleichzeitig an. Ich will Sachen beenden, bevor ich neue beginne, weil ich weiß, dass ein gewisses Gefühl von Kontinuität der Immersion extrem zuträglich ist, während lange Spielpausen genau das Gegenteil bewirken, insbesondere wenn man die Story eines RPGs größtenteils vergisst. Entweder, ich lege ein Spiel komplett beiseite und beschließe, es erst mal nicht weiterzuspielen (Rogue Galaxy, Sora no Kiseki SC) oder es sogar zu verkaufen (Odin Sphere, Dark Cloud),oder ich spiele es weiter. Ganz konsequent bin ich da zwar nicht, aber ich versuche zumindest, es zu sein.

    Ich will auch keinen riesigen Backlog haben. Ich muss zwar zugeben, mir mehr Spiele zu kaufen als ich Spiele, besonders da es manche im PSN sehr günstig gibt, aber ich habe Definitiv nicht Dutzende RPGs hier herumliegen, mit denen ich noch nicht fertig bin. Aus Interesse habe ich gerade mal nachgeschaut. Die Liste umfasst:
    - Sora no Kiseki SC (vorerst abgebrochen)
    - Valkrie Profile: Lenneth (bis auf Weiteres abgebrochen)
    - Shadow Hearts: From the New World (noch nicht (wieder) angefangen)
    - Arc: Twilight of the Spirits (noch nicht angefangen)
    - Breath of Fire: Dragon Quarter (noch nicht angefangen)

    - Dragon Quest VIII (abgebrochen)
    - Wild ARMs 2 (noch nicht angefangen)
    - Legend of Mana (noch nicht angefangen)

    - Shin Megami Tensei: Lucifer's Call / Nocturne (abgebrochen)
    - Xenosaga Episode I (kann ich nicht spielen, da Dual-Layer)
    - Xenosaga Episode II (will ich nicht spielen ohne Vorgänger)


    Das sind zwar schon einige Spiele, aber noch eine recht überschaubare Menge. Hätte ich ein aktuelles System und mehr Geld, wäre der Backlog sicherlich noch länger, aber vermutlich trotzdem noch nicht ausufernd.

    Bis auf Dragon Quest VIII habe ich auch keines der abgebrochenen Spiele wirklich lange gespielt. Bei Nocturne habe ich schnell gemerkt, dass mir die Story zu dünn gestreut war, für Lenneth war eine so aufwändige Einarbeitung ins System nötig, dass ich das Spiel erst einmal zurückgelegt hatte, nach zwei kurzen Anläufen. Bei Shadow Hearts 3 hatte ich einen Spielstand mit einem Freund zusammen, den ich irgendwann kaum noch gesehen habe (deshalb will ich's irgendwann mal neu anfangen).
    Geändert von Narcissu (08.10.2012 um 20:47 Uhr)


  2. #2
    Mh, da ich JRPG auch am häufigsten spiele, breche ich sie auch am häufigsten ab^^ Wobei der Grund meistens ist, dass mir ein neu erworbenes Spiel einfach mehr Spaß gemacht hat und ich dann halt erstmal das weiter gespielt habe. Aber irgendwann kehre ich dann auch wieder zurück und spiele es durch. Zumindest einmal will ich schon jedes Spiel schaffen, was ich habe, auch wenn ich bei einigen nicht so scharf drauf bin (da fällt mir grad nur FF8 ein).
    Die Länge stört mich da gar nicht so, also zumindest mit ca. 50h komme ich immer noch recht gut zurecht.

    Aber noch etwas anderes:
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    oder es sogar zu verkaufen (Odin Sphere, Dark Cloud),oder ich spiele es weiter.
    Wie kann man den Odin Sphere verkaufen bevor man es durchhat? Soo ein schönes Spiel Außer ich habe dich da falsch verstanden dann will ich nichts gesagt haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Wie kann man den Odin Sphere verkaufen bevor man es durchhat? Soo ein schönes Spiel Außer ich habe dich da falsch verstanden dann will ich nichts gesagt haben.
    Heute hätte ich es sicherlich nicht verkauft, aus diversen Gründen. Damals hat es mir aber wirklich nicht sehr gut gefallen nach zwei bis drei Spielstunden. Ich fand die Welt schön, aber gewöhnungsbedürftig, die Story langweilig und mit den Kämpfen wurde ich absolut nicht warm. Vielleicht war ich zu sehr von Valkyrie Profile 2 verwöhnt. D:


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    die Story langweilig
    lolwut
    Ich hab das Spiel nur gespielt um alle Storyszenen freizuschalten und sie mir dann hintereinander angucken zu können.
    Odin Sphere ist großartiges theatralisches Storytelling mit einer superben japanischen Synchronisation, tollem märchenhaften Soundtrack und dank mehrerer Point of Views auch durchaus interessanten Geschichte.

  5. #5
    Ja, wie ich sagte, „damals“. ^^ Heute würde ich das sicherlich anders sehen.


  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ja, wie ich sagte, „damals“. ^^ Heute würde ich das sicherlich anders sehen.
    Nicht unbedingt. Ich habs auch nicht einmal durch die erste Geschichte geschafft. Fesseln ist da was anderes. Ich mein schlecht war es nicht.. aber.. eh.. naja. Da war Grim Grimoure besser. Nur da hat mich irgendwann das Gameplay zu sehr geschafft, dass ichs auch abgebrochen habe. Gott wurde das schwer. Ich musste ja auch unbedingt die Zusatzmissionen alle machen bzw. machen wollen.

  7. #7
    Mein Problem lag gar nicht unbedingt bei der Geschichte, sondern daran, dass es von Anfang an übermäßig schwer war. Es mag ja sein, dass ich das Spielprinzip noch nicht wirklich verinnerlicht hatte, aber schon der erste Endgegner hat meine Motivation komplett den Bach runtergehen lassen. Irgendwann möchte ich es aber noch einmal versuchen, dass ich glaube, dass ich es höchstens eine Stunde gespielt habe.

    Ansonsten finde ich, dass zumindest manche West-RPGs, das, was in letzter Zeit an neuen Ost-RPGs erschienen ist, bei weitem übertreffen, obwohl ich West-RPGs immer für deutlich schwächer hielt. Aber man stelle nur mal ein Final Fantasy XIII Oblivion oder The Witcher 2 gegenüber und es sieht schon ganz anders aus. Davon ab würde ich es mehr als begrüßen, wenn die Japaner aufhören würden, aus West-RPGs zu klauen und mal wieder ein rundenbasiertes Kampfsystem nutzen würden.

    Wenn ich alle Ost-RPGs, die ich nicht durchgespielt habe, zusammenzähle, komme ich auf 1,5 A-4-Seiten.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •