mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2825

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
    Stell mal in den Optionen den Sound auf "Surround" und die Stimmen sollten um einiges angenehmer und kaum mehr blechernd klingen. Ändert natürlich nichts daran, dass das VA dennoch unterdurchschnittlich ist.
    Hmmm... gute Frage, weiß gar nicht, ob ich das wirklich nicht auf Surround gestellt hatte. Sonst habe ich natürlich selbst Schuld, dass mich die Stimmqualität in den Wahnsinn getrieben hat *g*

    Zitat Zitat von Cooper
    Das Kampfsystem ist auch nicht komplett überzeugend, aber mir macht es weitaus mehr Spaß als das von Xenoblade. Ich habe jedenfalls meinen Spaß an dem Spiel.
    Ich bin immer kein Fan von Systemen, bei denen man erstmal nach jedem Dungeon ne Stunde im Menü verbringen darf um sich neu auszurüsten. In dem Sinne machen das BK und Xenoblade eigentlich beide falsch (für mich), da man das bei beiden tun muss *g*
    Nur ists bei BK dann doch relevanter, dass man ab und an die alten gammligen Karten durch die neuen ersetzt, in Xenoblade kann man auch mal nen Dungeon mit schrottiger Ausrüstung rumrennen.

    Zitat Zitat
    Die gesamte, leicht märchenhafte Atmosphäre, das verträumte Setting sowie die Mythologie punkten bei mir doch sehr stark. Außerdem ist der Sakuraba OST wirklich super (geht etwas in die Star Ocean & Eternal Sonata Ecke, sprich es geht weitaus ruhiger zur Sache).
    Ja, kann Dir da voll zustimmen. Vielleicht schmeiss ich das Teil irgendwann noch mal an.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, kann Dir da voll zustimmen. Vielleicht schmeiss ich das Teil irgendwann noch mal an.
    Was mir besonders gut gefällt, sind die vielen kleinen optischen Details. Da wabert Nebel stimmig durch einen sehr atmosphärischen Wald, da plätschert ein Wasserfall herunter, Frösche springen und Insekten fliegen vor der Mattscheibe herum und Wolken bedecken den Screen teilweise.
    Der Renderlook ist auch wirklich sehr schick und bietet schöne Ausblicke. Bin eh ein großer Fan eines solchen Grafikstils.
    Das Spiel hat mich jedenfalls gerade wieder schön gepackt.

    Das mit der Soundeinstellung werde ich auch gleich mal vornehmen.

  3. #3
    Und ich versuche mal Retro zu gehen. Energy Breaker. Snes.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	I'm_beautiful.jpg 
Hits:	12 
Größe:	46,3 KB 
ID:	15619


    Zumindest die Protagonistin scheint schon einmal... charmant zu sein? Wie dem auch sei. Ich gehöre eher nicht zu denen, die alle Snes Rpgs vergöttern und denken, sie wären das beste überhaupt. Es gibt so einige Macken, die die Spiele damals gerne hatten. Mal sehen wie das hier wird. S-Rpg. Das erste typische was mir auffällt ist, dass es nichts erklärt. Damit mein ich noch nicht einmal das Spielsystem (dafür gäbs ne Anleitung bzw. in diesem Fall Patch Readme). Nein, ich meine vielmehr was z.B. ein Item oder Skill macht. Die Namen sagen mir das nicht unbedingt. Das ist wirklich unschön. Naja, mal sehen was mich so erwartet. Zumindest ein klein wenig will ichs ausprobieren.

  4. #4
    Haha, spiel ich auch. ^^
    Das war diesmal wohl nichts mit dem Alternativsein. Musst du dir neues Spiel suchen

  5. #5
    Ok, war eh kagge. (Wenn ich auch noch keinen Kampf hatte)

    Spiele ich was anderes. Adventures of Hourai High.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	plane.png 
Hits:	13 
Größe:	5,9 KB 
ID:	15620


    Das fängt.. grandios an. Daraufhin wird man aus dem Flugzeug geworfen, weil das schneller geht. Sky diving transfer student. Right. Schräg. Und das spielst du gefälligst nicht, Tyr!

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und das spielst du gefälligst nicht, Tyr!
    Moo~~

    Dann kämpfe ich halt weiter im Langrisser-Stil mit meiner Dämonenarmee von Catgirls gegen die Seite des Lichts um mir die Welt die weiblichen Generäle unterwürfig zu machen ... nyahahaha!


  7. #7
    @Cooper: Das Voice Acting am Anfang fand ich auch katastrophal. Gegen Ende wird es wesentlich besser. Zwar noch lange nicht gut, aber definitiv erträglicher. Die erste CD des Spiels ist auch eigentlich eine massive Fetchquest, in der auch die Charaktere unglaublich wenig Substanz haben. Das ändert sich auch auf CD2. 58 Stunden hast du bei deinem ersten Run dran gespielt? Dann warst du vermutlich schon ziemlich weit, ich war nämlich nach 50 Stunden fertig. Hab's auch erst im Februar gespielt und fand es rückblickend doch ziemlich gut. Kurzweilige Kämpfe, recht gute Musik (mit Sakurabas allerbestem Stück, nämlich dem wundervollen Main Theme), wunderschönes unverbrauchtes Setting, viel Atmosphäre und eine tolle Mythologie. Das sind meiner Meinung nach die besten Punkte an dem Spiel.


  8. #8
    Blarg, diese alten Spiele.. diese Encounterrate ist unschön. Alle 0-2 Sekunden rennen ein Kampf. Und manche meckern über die Rate bei Neptunia 1. (20 Sekunden rennen, statisch. +60 Sekunden ohne Encounter, wenn man Reihenkämpfe macht, was jeder vernünftige Spieler eh tut) Ich bin doch irgendwie froh, dass Spiele nicht mehr so sind wie damals zu Snes-Zeiten. Mit ner angenehmeren Encounter-Rate und besserer Menuführung wär Adventures of Hourai High allerdings ein richtig nettes Spiel. Vielleicht ist die Rate später besser. Kann Storybedingt sehr hoch gewesen sein. Ansonsten... naja... werde ichs wohl garantiert nicht sehr weit spielen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Dann kämpfe ich halt weiter im Langrisser-Stil mit meiner Dämonenarmee von Catgirls gegen die Seite des Lichts um mir die Welt die weiblichen Generäle unterwürfig zu machen ... nyahahaha!
    Wie heißt denn das Spiel? Ich bezweifle zwar, dass ich jemals dazu kommen werde es zu spielen, aber man weiß ja nie.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Wie heißt denn das Spiel? Ich bezweifle zwar, dass ich jemals dazu kommen werde es zu spielen, aber man weiß ja nie.
    Shoujo to Maou to Tactics.
    Wie mein Screenshot aber schon vermuten lässt, ist das Spiel allerdings komplett japanisch.
    Nichtsdestotrotz hat es durchaus sehr ansehnliche Strategie-Kämpfe, die an einen Mix aus Disgaea und Langrisser erinnern und viele Stunden spaßiges Grinden und Kämpfen.



    Wobei ich dir, solltest du ein Interesse an PC-RPGs haben, erst einmal zu Spielen mit Translation-Patchs raten würde

  11. #11
    Danke für den Tipp, aber wie gesagt, glaube ich eh nicht, das ich in naher zukunft dazu kommen werde^^ Ist eher ein Vormerkung für Irgendwann. Aber vom Strategie Aspekt klingt es schonmal so, als ob es mir gefallen könnte.

  12. #12
    Sagt mal, isses bei euch auch so, dass jRPGs die Spiele sind, die ihr am ehesten abbrecht?

    Wenn ich mir meine Sammlung angucke, besteht die zum Großteil aus jRPG-Backlog-Leichen, die ich irgendwann während einer Durststrecke abgebrochen hatte.

    ...vielleicht sollte sich die Durchspielzeit mal wirklich bei 25h ohne Filler einpendeln. Hell, sogar 20h ist noch okay. Mir fehlt mittlerweile die Geduld, mich durch langweilige Phasen bei jRPGs zu quälen :/

  13. #13
    Na ja, um die 50 Stunden spielen sich leider nicht von selbst. Ich kenne so etwas auch - vor allem, wenn mir zwischendurch die Zeit für ein Spiel fehlte und ich es dann irgendwann einfach nicht mehr angerührt habe (nach über 3 Jahren habe ich jetzt z.B. meinen Spielstand für Rogue Galaxy wiederbelebt). Ich finde es aber trotzdem gut, dass Ost-RPGs meistens so eine lange Spieldauer haben - nur ist so ein Spieldurchgang leider nichts für zwischendurch und irgendwie wundere ich mich da nicht, dass in Japan viele interessante Spiele für Dinge wie die PSP produziert werden.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #14
    Bei mir ist es eigentlich nicht so. Zuerst einmal sollte erwähnt werden, dass ich fast nur JRPGs spiele. Ab und zu vielleicht mal ein Action-Adventure wie Zelda oder ein Jump'n'Run wie Mario, aber hauptsächlich wirklich JRPGs.

    Ich empfinde für mich bei einem JRPG die größte persönliche Bereicherung. Klar, gibt es auch welche, die weniger gut sind, und ich habe bei Weitem nicht alles gespielt. Bei der noch recht überschaubaren Menge an RPGs, die ich durchgespielt habe (~50), war jedoch keines dabei, von dem ich nachträglich sagen würde, ich fände es schlecht. Trotz deutlicher Schwächen einiger Spiele empfinde ich eine gewisse Liebe zum Genre selbst und auch zu den einzelnen Spielen, die für mich schwerer wiegt als vereinzelter Unmut gegenüber mancher Schwächen. Es gibt sicherlich Zufallskampf-Orgien, die sehr stark an meinem Nervenkostüm gezerrt haben (Tales of Phantasia!), aber ich würde von keinem von mir durchgespielten Spiel behaupten, die investierte Zeit hätte sich nicht gelohnt. (Ich bin ohnehin kein großer Freund von dem Begriff „verschwendete Zeit“; ich verwende meine Zeit, aber ich verschwende sie nicht.)

    Ein weitere Grund ist für mich auch, dass RPGs zwar sehr lang sein können, aber konstant ein „Feeling of Progress“ beim Spielen entsteht, wenn man zumindest in etwa weiß, wie lange das Spiel geht. Das sieht man ja zum Beispiel schon, wenn man sich die Gliederung eines Walkthrough ansieht. Ich fange auch selten zu viele Spiele gleichzeitig an. Ich will Sachen beenden, bevor ich neue beginne, weil ich weiß, dass ein gewisses Gefühl von Kontinuität der Immersion extrem zuträglich ist, während lange Spielpausen genau das Gegenteil bewirken, insbesondere wenn man die Story eines RPGs größtenteils vergisst. Entweder, ich lege ein Spiel komplett beiseite und beschließe, es erst mal nicht weiterzuspielen (Rogue Galaxy, Sora no Kiseki SC) oder es sogar zu verkaufen (Odin Sphere, Dark Cloud),oder ich spiele es weiter. Ganz konsequent bin ich da zwar nicht, aber ich versuche zumindest, es zu sein.

    Ich will auch keinen riesigen Backlog haben. Ich muss zwar zugeben, mir mehr Spiele zu kaufen als ich Spiele, besonders da es manche im PSN sehr günstig gibt, aber ich habe Definitiv nicht Dutzende RPGs hier herumliegen, mit denen ich noch nicht fertig bin. Aus Interesse habe ich gerade mal nachgeschaut. Die Liste umfasst:
    - Sora no Kiseki SC (vorerst abgebrochen)
    - Valkrie Profile: Lenneth (bis auf Weiteres abgebrochen)
    - Shadow Hearts: From the New World (noch nicht (wieder) angefangen)
    - Arc: Twilight of the Spirits (noch nicht angefangen)
    - Breath of Fire: Dragon Quarter (noch nicht angefangen)

    - Dragon Quest VIII (abgebrochen)
    - Wild ARMs 2 (noch nicht angefangen)
    - Legend of Mana (noch nicht angefangen)

    - Shin Megami Tensei: Lucifer's Call / Nocturne (abgebrochen)
    - Xenosaga Episode I (kann ich nicht spielen, da Dual-Layer)
    - Xenosaga Episode II (will ich nicht spielen ohne Vorgänger)


    Das sind zwar schon einige Spiele, aber noch eine recht überschaubare Menge. Hätte ich ein aktuelles System und mehr Geld, wäre der Backlog sicherlich noch länger, aber vermutlich trotzdem noch nicht ausufernd.

    Bis auf Dragon Quest VIII habe ich auch keines der abgebrochenen Spiele wirklich lange gespielt. Bei Nocturne habe ich schnell gemerkt, dass mir die Story zu dünn gestreut war, für Lenneth war eine so aufwändige Einarbeitung ins System nötig, dass ich das Spiel erst einmal zurückgelegt hatte, nach zwei kurzen Anläufen. Bei Shadow Hearts 3 hatte ich einen Spielstand mit einem Freund zusammen, den ich irgendwann kaum noch gesehen habe (deshalb will ich's irgendwann mal neu anfangen).
    Geändert von Narcissu (08.10.2012 um 21:47 Uhr)


  15. #15
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Sagt mal, isses bei euch auch so, dass jRPGs die Spiele sind, die ihr am ehesten abbrecht?
    Ähm, lol, nein?
    Bei mir sind es West-RPGs, die ich, weil ich meinen Horizont ja mal erweitern will, reinlege, nur um dann zu merken, wie schrecklich diese Spiele sind und warum ich JRPG-Fan bin

  16. #16
    Da ich fast hauptsächlich J-RPGs spiele... ja. Meist ist es in einer monotonen Stelle gepaart mit wenig verfügbarer Zeit.

    Hatte aber mal vor ein paar Jahren zumindest die großen Titel durchgespielt. FF VII, VIII, IX, BoF III und IV... aber muss trotzdem sicher noch tausend andere spiele mal beenden.

  17. #17
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ähm, lol, nein?
    Bei mir sind es West-RPGs, die ich, weil ich meinen Horizont ja mal erweitern will, reinlege, nur um dann zu merken, wie schrecklich diese Spiele sind und warum ich JRPG-Fan bin
    Spiel Torchlight. Das einzige West Rpg, was ich tatsächlich "durch" hatte, nach 25h oder so. Oh und Deathspank Teil 1, 15h oder so. Deathspank hatte besonders am Anfang richtig Stil. Wenn das Spiel ein J-Rpg gewesen wäre, wär der Held von Wakamoto vertont worden.
    Edit: Und, wenns zählt, Bastion. Sehr tolles Spiel.

    Von den üblichen verdächtigen der W-Rpgs hatte ich aber auch keins durch. Irgendwas nervt immer.
    Dragon Age: Zu viele sich immer wiederholende Dialoge
    Mass Effect: Max Level, Geld, Ausrüstung viel zu früh im Spiel
    Reckoning: Mieses balancing, weshalb ich einen Gott als Char hatte.. nach 1/3 des Spiels
    Witcher: Irgend ein anderes Spiel kam dazwischen.

    Jaja...

  18. #18
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Sagt mal, isses bei euch auch so, dass jRPGs die Spiele sind, die ihr am ehesten abbrecht?
    Yep, und zwar...
    Zitat Zitat
    ...vielleicht sollte sich die Durchspielzeit mal wirklich bei 25h ohne Filler einpendeln. Hell, sogar 20h ist noch okay. Mir fehlt mittlerweile die Geduld, mich durch langweilige Phasen bei jRPGs zu quälen :/
    deswegen. Die meisten J-RPGs strecken ihre Spielzeit mit... naja, ich sag einfach mal Müll.
    Andererseits liegts auch daran, weil ich J-RPGs wohl am meisten spiele und daher sehr viele davon habe. Hätte ich mehr West RPGs würde die Situation da sicher nicht anders aussehen, weil die Spielzeit da ja häufig vergleichbar ist (wenn man mal von Kolossen wie Skyrim absieht, die ja absolut durch die Decke schießen *g*).

    Und andere Spiele haben einfach in der Regel kurzweiligeres Gameplay UND eine kürzere Spielzeit. Es ist schon ein Unterschied, ob man 10h an einem Spiel mit dem selben Gameplay sitzt oder 40. Dann gibts noch so einige Spiele, die einfach so schlecht sind, dass ich da nicht durchkomme. Z.B. Golden Sun oder Star Ocean 4.

    Zitat Zitat von Tyr
    Bei mir sind es West-RPGs, die ich, weil ich meinen Horizont ja mal erweitern will, reinlege, nur um dann zu merken, wie schrecklich diese Spiele sind und warum ich JRPG-Fan bin
    Zu wenig kleine Mädchen?

    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Die sind ja normalerweise in West RPGs eher flach.
    Ich will zwar keinen Streit West vs. Ost vom Zaun brechen, aber das so über einen Kamm zu scheren halte ich für falsch. Es gibt in West RPGs auch einige interessante Charaktere, genau wie es in J-RPGs eben auch viele uninteressante gibt. Was ich eher bemängeln würde wäre die Story und (häufig) die Integration der Party darin. Dagegen, dass man Baldur's Gate 2 lobt, habe ich natürlich überhaupt nichts *g*
    Geändert von Sylverthas (09.10.2012 um 17:34 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Zu wenig kleine Mädchen?
    Don't know if serious ...

    Aber nein, daran liegt es nicht. Gäbe es in West-RPGs kleine Mädchen, wären sie auch nicht so, wie ich sie am liebsten habe ...
    Das wäre schon sein eigenes Diskussionsthema wert, aber ohne jetzt viel Text darüber schreiben zu wollen, liegt für mich der Grund in der Art und Weise des Storytellings. Verallgemeinert ausgedrückt möchte man in West-RPGs dem Spieler eine Welt zeigen und ihn darin agieren lassen während es bei Ost-RPGs eher darum geht, eine Geschichte zu erzählen. Die Grenzen sind natürlich fließend und Ausnahmen bestätigen die Regel. Nichtsdestotrotz habe ich bei (guten) JRPGs das Gefühl, es gäbe etwas zu erzählen, während bei West-RPGs das Erzählen der Geschichte mehr eine Art Hilfsmittel für die Immersion in der dargestellten Welt ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yep, und zwar...

    deswegen. Die meisten J-RPGs strecken ihre Spielzeit mit... naja, ich sag einfach mal Müll.
    Andererseits liegts auch daran, weil ich J-RPGs wohl am meisten spiele und daher sehr viele davon habe. Hätte ich mehr West RPGs würde die Situation da sicher nicht anders aussehen, weil die Spielzeit da ja häufig vergleichbar ist (wenn man mal von Kolossen wie Skyrim absieht, die ja absolut durch die Decke schießen *g*).

    Und andere Spiele haben einfach in der Regel kurzweiligeres Gameplay UND eine kürzere Spielzeit. Es ist schon ein Unterschied, ob man 10h an einem Spiel mit dem selben Gameplay sitzt oder 40. Dann gibts noch so einige Spiele, die einfach so schlecht sind, dass ich da nicht durchkomme. Z.B. Golden Sun oder Star Ocean 4.
    Oh Gott, ich will dich küssen!

    Golden Sun ist ok. Keine Frage. Aber es wird mMn in der allgemeinen Wahrnehmung als viiiiiiiiiiiiiiel zu gut dargestellt. Kämpfe: lahm (dass man, wenn man einen Gegner anvisiert und der plötzlich stirbt, ins leere haut ist so... 1990) und einfach unspaßig. Schwierigkeitsgrad? Nicht richtig vorhanden. Interessante Charaktere? Nö. Story? Hab nur den ersten gespielt und der zweite würds sicher aufwerten, aber: lahm. Präsentation? Hübsch.

    Aber das Spiel fällt sooo auf die Nase finde ich. Glaube es hat seinen Status vor allen Dingen, weil es auf dem GBA nicht superviele gute RPGs gab, da sticht das schon raus. Find aber auch die Puzzle im vergleich zu z.B. Lufia sehr lahm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •