mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ist mir so langsam auch schon aufgefallen. Der Typ hat ja wirklich vor allem Schiss.... Mein Gott, es sterben halt mal Leute, das ist auch für ein RPG nicht ungewöhnlich, also stell dich mal nicht so an.
    Gerade das war eine der wenigen Stellen im Spiel, die ich gut fand. Ich find es schlimm, wie das Töten von Menschen immer so nebenbei als Notwendigkeit in Spielen verharmlost wird. Die Auflösung des ganzen hielt ich aber irgendwie für moralisch ziemlich fragwürdig.

    Zitat Zitat
    Legendia ist super. Wenn du sympathische Charaktere haben willst, bist du bei dem Spiel an der richtigen Adresse. Die Geschichte ist zwar nicht das nonplusultra, aber sie ist nett und hält immer wieder ein paar Wendungen parat.
    Ich hoffe, das meinst du allgemein und nicht im Vergleich mit anderen Tales of-Spielen.

    Wer behauptet außerdem, dass Legendia schlecht wäre? Legendia > alle anderen Tales ofs!


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Am Anfang ist der Charakter IMO sogar ziemlich unterhaltsam, weil er so ein riesiger verzogener Arsch ist.
    Kann es sein, dass du dich mit solchen Protagonisten besonders gut identifizieren kannst?

  2. #2
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass du dich mit solchen Protagonisten besonders gut identifizieren kannst?
    Ne, also mit Luke kann man sich nicht identifizieren, über den kann man nur lachen. Er ist ja nicht nur ein verzogener Arsch, sondern auch noch richtig dumm. Und dazu kommt später noch ein weiteres Attribut, aber das will ich Kynero nicht spoilern

    Ich mag Charaktere, die krass drauf sind. Das kann schon heißen, dass sie ein Arsch gegenüber allen anderen sind, wenn die anderen es verdient haben. Was in J-RPGs in 90% aller Fälle so ist. Jade mit Luke zusammen ist da ein gutes Beispie, und Jade mag ich auch.

    Falls das ein Trollversuch gewesen ist: Good luck next time, boy

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Falls das ein Trollversuch gewesen ist: Good luck next time, boy
    Nein, im Gegenteil. Das war eine komplett ernst gemeinte Frage, deshalb hab ich auch keine Smilies benutzt.
    Hat mich wirklich interessiert, weil du in letzter Zeit so häufig von dieser Art von Protagonist geschwärmt hast.

  4. #4

  5. #5

  6. #6
    Vergiss es. Das ist bei Rpgs nun einmal so. Ist genau das gleiche, wenn einem ein x beliebiges West-Rpg mal wieder erklärt, wie einzigartig man wäre und wie man natürlich die einzige Hoffnung für die ganze Welt wäre. Auserwählter. Und natürlich wird auch immer sehr stark betont, dass man sich entscheiden könnte oder aber es wird groß erklärt, dass man eine wichtige Entscheidung getroffen hat, die was geändert hat. Ich muss da immer lachen, weil das so billig wirkt. Aber das ist irgendwie das, was diese Teile verkauft.
    Und natürlich hat man auch genau so die selben logischen Ungereimtheiten. In Mass Effect z.B.. Sheppard soll ein Elite-Soldat sein. Level 1. Keine Fähigkeiten. Fällt ziemlich zügig um. Wo ist da bitte die ach so große Erfahrung die Sheppard haben soll? Und nachdem einem versichert wird, wie wichtig man wäre und dass man die einzige Hoffnung der Menschheit oder vielleicht sogar des Universums ist... bekommt man ein blödes Schiff und darf machen was man will. Eile? Näää, Sidequests sind np. Vielleicht etwas Geld.. Ausrüstung? Nope, Rpg. Hier dürfen die wichtigsten Personen, die das Universum retten sollen, ihr Geld schön selbst durch Sidequests verdienen, wodurch sie sich die Ausrüstung kaufen. Es ist WIRKLICH blöd, wenn man drüber nachdenkt. Und das wird oft geschafft.. weshalb man besser gar nicht erst drüber nachdenkt.

    Manche Spiele machen das durchaus besser. Sie zeigen dann, dass die Chars z.B. schon ein wenig erlernt haben zu kämpfen, aber es nicht so wirklich können. Hier macht Level 1 Sinn. Oder wenn man von einem kleinen Dorf los zieht, macht es sogar Sinn, wenn man lediglich mit 1000 Geld und ein wenig Proviant startet. Erstmal zieht man nicht direkt los um die Welt zu retten und dann gibts auch nicht wirklich mehr, was man nehmen könnte. Aber das ist eben ziemlich unterschiedlich.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und natürlich hat man auch genau so die selben logischen Ungereimtheiten. In Mass Effect z.B.. Sheppard soll ein Elite-Soldat sein. Level 1. Keine Fähigkeiten.
    Wobei man hier differenzieren muss. So sagt z.B. das DnD Regelwerk, dass man als Level 1 Held anfängt, und nicht als bürgerlicher oder etwas in die Richtung. Da muss man dann halt überlegen, inwiefern die Skala nach unten verschoben ist - "normale" Leute hätten demnach wohl ein negatives Level.

    So kann auch ein Level 1 Charakter kriegserfahren sein. Problematisch wirds dann eher, wenn dann zusätzlich ein Level 1 Kind in die Gruppe kommt (was uns nun zu J-RPGs zurückbringt, was Du ja geschickt versucht hast abzulenken *g*).

  8. #8
    Zitat Zitat
    Man sollte echt mal mit diesem Mainstream Scheiß aufräumen.
    Anti-Mainstream ist so Mainstream...

  9. #9
    Jetzt bringt ihr Gameplay mit der Story durcheinander. Sowas sollte man in den allermeisten Fällen getrennt sehen. Unlogisches Gameplay wird durch Spielspaß gerechtfertigt. Wenn beides aus einem Guss wirkt, wäre das natürlich ideal.

    Das Alter der Charaktere muss man auch im Verhältnis zur Spielwelt sehen. Ihr müsst wissen, dass die Planeten auf denen die Geschichte der meisten JRPGs spielt, viel länger brauchen um die Sonne zu kreiseln als unserer. Weil das Jahr deshalb länger dauert sind Charaktere, die bei uns 19 Jahre alt wären dort auch erst 14. So können sie mit jungen Jahren schon über etwas Lebenserfahrung verfügen.
    Das trifft übrigens besonders bei den RPGs zu, in welchen man nackte Lolis waschen kann. Da ist nichts falsch dran, solange sie mindestens 6575 Tage auf der Welt sind, und das Gegenteil soll mir erst einmal jemand beweisen

  10. #10
    Genau! Nur weil ein Mädchen ständig von sich in der dritten Person spricht und aussieht, als wäre sie erst 3, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht über 18 (oder was immer das Schutzalter im Land der Veröffentlichung ist) sein kann.

  11. #11
    Ich wusste, dass du meine einwandfreie Logik teilen würdest!

    Dazu zählt natürlich auch das magiebedingte Zurückversetzen des geistigen Zustands auf neun Jahre, schließlich ist sie ja eigentlich viel älter (Atelier Meruru) oder die Existenz als unsterblicher Overlord (Disgaea), welche bei weiblichen Overlords zwangsläufig mit einem Loli-Körper gekoppelt sein muss, selbst wenn man eigentlich schon über 2000 Jahre alt ist. Genauso ist es auch bei den Loli-Göttinnen (Neptunia) die ja ohnehin eine ewige Existenz haben ...
    Wir wissen schon, was wir an JRPGs haben, amirite?

  12. #12
    Starke Charaktere stark aufzubauen und sie nach Beitritt der Gruppe teilweise sogar schwächer darstehen zu lassen als manch anderes Gruppenmitglied ist sowieso immer ein fataler Fehler in RPGs. In Tales of the Abyss ist das imo noch ganz gut gelöst. Jade ist zu Beginn auf Level 45, währrend die anderen noch nicht mal Level 10 erreicht haben, allerdings werden seine Kräfte mit dem Fon Seal gebannt, so dass er nicht mehr auf seine volle Stärke nutzen kann und auf Level 5 oder so heruntergestuft wird. Somit weiß der Spieler: "Okay, Jade ist zwar stark, kann aber zurzeit nicht seine volle Stärke nutzen". Es wird nicht der Eindruck vermittel das Jade schwach ist, sondern das er es MOMENTAN nicht ist und das finde ich viel besser, als das er KONSTANT t schwach ist. Ähnlich "gut" ist das auch in Grandia gelöst. Nach einigen Stunden trifft man auf Gadwin, ein meisterhafter Schwertkämpfer. Wir kämpfen gegen ihn, haben aber keine Chance, da er schließlich schon länger mit dem Schwert vertraut ist als der gute Justin. Nach diesem Geplänkel tritt Gadwin für eine gewisse Zeit der Gruppe bei und man siehe schon an seiner Abwehr und seinen HP: Gadwin ist um Längen besser als wir selber. Leider trifft das nicht so auf die Stärke zu, wenn man Justin mit der Axt gelevelt hatte (Axt ftw!!!), allerdings würde wir in einer weiteren Auseinandersetzung immer noch den Kürzeren ziehen. Gadwins Werte sind teilweise sehr gut. Zu Beginn seines Beitritts ist Gadwin so ziemlich das beste Gruppenmitglied im Spiel, allerdings ändert sich das im Laufe der Reise. Wir können immer wieder Fortschritte bei den anderen erkennen und da Gadwin schon ein hohes Level hat und auch sehr gute Ausrüstung, verbessert er sich nicht mehr so stark wie die anderen Charaktere. Am Ende ist Justin sehr viel stärker als Gadwin, so das wir diesen in einem zweiten Duell ohne Probleme besiegen können.

    Ich bin der Meinung, das man krasse Stärkeverhältnisse zwischen den Charakteren besser umsetzen sollte als wie es in den meisten anderen RPGs der Fall ist.
    Good boy. Sometimes.


  13. #13
    Bei Jade gibt's sogar ein kleines Skit, wenn er wieder auf Level 45 ist. (Und vorher eventuell auch schon.) Solche Kleinigkeiten finde ich immer sehr nett, sie machen das Spiel irgendwie lebendiger und gerade da können viele der Tales-Spiele meiner Meinung nach punkten.


  14. #14
    Oder wie wärs mit den super tollen Kampfstilen von Atelier Rorona. Cory's Angriff sieht aus, als wäre er direkt aus nem Slapstick Anime, der Koch haut die Gegner mit seiner Bratpfanne...
    Es gibt auch richtige Kämpfer, die auch theoretisch um einiges stärker sind. Theoretisch. Die Amateure haben gut harmoniert, sehr gut sogar, und der "Freundschaft" passiv Skill von Cory.. dagegen sieht der stärkste Ritter dumm aus. (Tja Sterk, kein Job für dich übrig)



    Ansonsten habe ich gestern Abend den letzten Boss von Labyrinth of Touhou besiegt. Ein richtig netter.. schwerer.. Kampf. Die letzte Ebene hatte auch ziemlich grandiose Musik.



    Da merkt man richtig, man ist am Ende.
    Jetzt folgt das Postgame. Uwah. Bin direkt in einen der vielen neuen Bosskämpfe reingestolpert. Alte Bekannte in stark. Das ging. Bloody Papa hat mich danach mit seiner "Papa's Washing Machine" weggespült. Naja, gegen den könnte ich meine äußerst billige Kombo anwenden, die ihn weg haut bevor er überhaupt einen Angriff startet. Habs getestet, es funktioniert. Eine durchaus legale burst Methode. Wenn der Schaden reicht gewinnt man. Wenn nicht, dann verliert man. Funktioniert eben nur gegen "normale" Bosse die nicht massiv viel HP haben, aber nicht gegen sowas wie den letzten Boss des Hauptspiels. Der hat zwar inner Theorie nicht soo viel mehr HP als Bloody Papa, aber die werden erst angreifbar wenn gewisse Dinge passiert sind. Davor hat der Boss extra 10 mio und regeneriert sich.
    Langsam krieg ich hier auch Disgaea Gefühle in dem Spiel. Man fängt ja relativ schwach an. Mittlerweile sind 5stellige Schadenswerte an Gegnern absolut normal und wenns nicht 6 stellen sind, ist es nicht super stark. Mal sehen wann/ob ich die 7 stellen Knacke. Wobei ich könnts mal mit Marisa und nem schwachen Gegner mit MYS Schwäche versuchen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	overkill.jpg 
Hits:	5 
Größe:	136,4 KB 
ID:	15282

    Knapp, aber es passt. Master Spark kann übel sein. Auch ein ständiger Begleiter im finalen Bosskampf gewesen... aber leider weitaus weniger stark. Braucht aber die ganzen SP auf. Und diese enorme Stärke gibts deshalb nur einmal. 160SP, alle 10SP mehr +1% Schaden bis +100%. Es werden aber trotzdem alle SP verschleudert. In diesem Fall stolze 1377..
    Geändert von Kiru (08.09.2012 um 15:38 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Jade gibt's sogar ein kleines Skit, wenn er wieder auf Level 45 ist. (Und vorher eventuell auch schon.) Solche Kleinigkeiten finde ich immer sehr nett, sie machen das Spiel irgendwie lebendiger und gerade da können viele der Tales-Spiele meiner Meinung nach punkten.
    Echt? Na dann freue ich mich schonmal über seinen Kommentar!

    Btw ich habe mir jetzt das hier bestellt. <3

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	668253-928400_67464_front.jpg 
Hits:	2 
Größe:	512,2 KB 
ID:	15283

    Irgendwelche Kommentare, die mich zusätzlich hypen? Okay, ich habe noch nichtmal das alte Hack zu Ende gespielt (nur Teil 1), aber das werde ich in diesem Leben wohl auch nie mehr tun. Ich hab lieber Bock auf Hack G.U! Endlich wieder die Foren suchten, yay!
    Good boy. Sometimes.


  16. #16
    Zitat Zitat von Tyr
    Jetzt bringt ihr Gameplay mit der Story durcheinander. Sowas sollte man in den allermeisten Fällen getrennt sehen. Unlogisches Gameplay wird durch Spielspaß gerechtfertigt.
    Nein, ein wirklich gutes Spiel bringt Story und Gameplay in Einklang und sorgt nicht dafür, dass einem haarsträubende Sachen dabei auffallen *g*

    Zitat Zitat
    Dazu zählt natürlich auch das magiebedingte Zurückversetzen des geistigen Zustands auf neun Jahre, schließlich ist sie ja eigentlich viel älter (Atelier Meruru) oder die Existenz als unsterblicher Overlord (Disgaea), welche bei weiblichen Overlords zwangsläufig mit einem Loli-Körper gekoppelt sein muss, selbst wenn man eigentlich schon über 2000 Jahre alt ist. Genauso ist es auch bei den Loli-Göttinnen (Neptunia) die ja ohnehin eine ewige Existenz haben ...
    Du versuchst doch nur, Deine Fetischspiele zu rechtfertigen!!!!1111einseinseinself

    Zitat Zitat von kiru
    Das mag sein, aber in ME startet man wie gesagt mit 0 Skills
    Aber das stimmt doch gar nicht. Du wählst doch am Anfang ein paar Skills und "Zauber" aus. Klar, es sind nicht viele, und gerade im Vergleichg zum rasanten Anstieg, den man dann in der kurzen Spielzeit macht ist die "jahrelange" Vorerfahrung nahezu lächerlich *g*

    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ähnlich "gut" ist das auch in Grandia gelöst.
    Lalala, ich höre nichts

    Zitat Zitat von Tyr
    Hehe, das Spiel kam damals zeitgleich mit FFXII raus, kaum einer hat es zu der Zeit beachtet.
    Und seltsamerweise davor und danach auch *g*

    btw. seit
    Zitat Zitat
    Was geht denn mit dir!? Half Minute Hero ist ja wohl das geilste RPG (inb4 ist ja gar kein RPG), was es für die PSP gibt.
    Nicht nur, dass es eine unfassbar epische und ergreifende Story erzählt, wie ich sie kaum erlebt habe,
    vertraue ich Dir nicht mehr so recht, wenn es um Diskussionen über die Güte einer Story geht

    Zitat Zitat
    Das ist in meinen Augen eine ziemliche Verschwendung. Welche andere Serie hat ein so riesiges und in sich konsistentes Universum aufgebaut, welches nicht nur interessant ist
    .hack//SIGN begs to differ *g*

    Zitat Zitat von Winyett
    So schlimm finde ich die Abyss-Gruppe gar nicht. Abgesehen vom üblichen Phänomen, dass es manchmal nur einen intelligenten Charakter in der Gruppe zu geben scheint, fand ich auch den Rest gar nicht so übel.
    Dem stimme ich zu. Die Gruppe war IMO nicht wirklich nervig (also, da hat die Reihe schon viel schlimmeres vollbracht, z.B. die Hälfte vom ToS Cast oder das gesamte ToS2 ^_O). Gut, über Anise kann man sich streiten. Aber selbst da gibts IMO schlimmere nervige Kinder. Was sie natürlich nicht gut macht, aber zumindest hatte sie einen Funken Intelligenz. Vielleicht kam mir das auch nur so vor weil die gesamte Gruppe mit Luke kontrastiert wurde und gegenüber dem so ziemlicher jeder Char ein Superbrain ist?

    Zitat Zitat von thickstone
    Aber freut mich, dass dir meine Rants gefallen Wir sehen uns dann ja bei Mugen Souls wieder.
    Wem gefallen denn Deine Rants nicht?



    So, zum allgemeinen Thread... vorhin dann doch nach so einiger Verzögerung (was witzig ist, weil die Spielzeit eigentlich recht überschaubar ist *g*) mit Ys 2 fertig geworden und Oath in Felghana angefangen.

    Mag die Ys Spiele ja schon sehr, was aber hauptsächlich an der genialen Musik liegt. Das Gameplay ist in Ordnung - halt extrem simplistisch, wobei OiF da natürlich mehr bietet als 1 und 2. Andererseits... wenn man eh nur in die Gegner reinläuft und zuschlägt macht das natürlich auch Sinn, den Angriffsknopf einfach abzuschaffen *g*

    Aber ich kann Adol einfach nicht ausstehen. Irgendwas klickt da bei mir nicht mit dem stummen Protagonisten im Link-Stil, der dann alle Weiber abbekommt *g*
    Also muss ich der Reihe wohl oder übel gratulieren, dass sie es geschafft hat, einen Protagonisten dieser Art zu entwickeln, den ich tatsächlich nicht leiden kann. Yay?

    Nett ist auch irgendwie, dass sie anscheinend jedem Char ein Portrait gegeben haben. Gefällt mir gut. OK, die Namen von ihnen waren auch in 1 und 2 vorhanden, mit größtenteils "mangelnder" Charaktertiefe selbst bei den wichtigen NPCs. Aber hey, who cares, die meisten Action RPGs haben noch schlechter ausgearbeitete Leute *g*
    Geändert von Sylverthas (09.09.2012 um 19:31 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Anscheinend hasst man es oder man liebt es... Thickstone und Kiru mögen es nicht. Rush findet es okay und Tyr liebt es. Dann lasst uns mal mathematisch ausrechnen, wie beliebt das Spiel hier im Forum ist. Wo ist hier der Mathe Pro? Ich bins auf jeden Fall nicht. ^^
    Aber bitte mit Weight-Faktoren; ich bekomme eine 2, thickstone und Rush eine 1 und Kiru eine 0.5

    Zitat Zitat
    Mit hack bin ich eigentlich fast gar nicht vertraut. Ich habe mir mal vor Jahren die zwei ersten Bänder von Legend of the Twillight geholt gehabt und fand die auch ganz gut. Ich weiß ja nicht, ob hack Fans die auch gut fanden aber mir gefielen sie.
    Nein, Twilight suckt. Wobei der Manga wenigstens nicht ganz so suckt wie der Anime, der offiziell für nicht kanon erklärt wurde. Wenn man seinen .hack//QUARANTINE-Save in .hack//G.U. Vol. 1 läd bekommt man übrigens eine e-Mail von Rena. (Und eine von Hokuto aus .hack//AI buster, aber die kennt ihr Unwissenden wahrscheinlich nicht!)

    Zitat Zitat
    Teil 1 der alten hack Reihe fand ich wirklich gut und stehe damit imo auch fast ganz alleine da, wenn ich hier so die Beiträge lese.
    Naja, das Spiel war nicht wirklich gut zu spielen, weil das Kampfsystem nicht sonderlich flüssig lief. Allerdings hatte ich sehr wohl Spaß an den Spielen. Teil 4 hatte dann nochmal mehr Story gehabt, als die ersten drei zusammen und war fast nur episch. Wenigstens ein gelungener Abschluss ^^

    Zitat Zitat
    Allerdings habe ich nicht die Zeit und das Geld, mich zusätzlich durch das ganze Hack Universum zu kämpfen.
    Das Argument mit dem Geld kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ein Band der Light Novel nur soviel kostet wie ein Manga. Und es ist ja kein rausgeschmissenes Geld. Es sind ja sehr nette Bücher.
    Hast du .hack//Another Birth mal gelesen? Die vierteilige Reihe erzählt parallel zu den Spielen, was Akira (aka BlackRose) in der realen Welt erlebt. Ich denke, du würdest deinen Spaß daran haben, wenn du die Spiele schon mochtest.
    Ich kann auch .hack//AI buster empfehlen. Das Buch handelt von den Ereignissen in Fragment, dem Vorgänger von The World und erzählt unter anderem davon, wie Orca und Balmung The One Sin besiegt haben. Außerdem erfährt man dort die Hintergrundgeschichte von Tokuoka, dem Mann, der in .hack//LIMINALITY die drei Mädchen zusammenbringt um dann Kite vom real life aus zu helfen. Ach ja, und den Grundstein für Twilight legt das Buch auch.

    Zitat Zitat
    Wenn mir das Spiel zusagt und ich mehr darüber wissen will, werde ich das vielleicht auch tun. Dafür muss das Spiel aber auch mein Interesse wecken, so dass ich auch "außerhalb" des Spieles mehr erfahren will. Ich lasse das alles einfach mal auf mich wirken und entscheide dann.
    Nein. Das Konzept von .hack//G.U. ist, dass du alles gleichzeitig konsumierst. Und mit "alles" meine ich .hack//Roots und die Terminal Disc. Ansonsten hast du nur ein halbes Erlebnis. Das sind keine "optionalen" Sidestories. Siehe den Link, den ich dir gepostet habe.

    Zitat Zitat
    PS: TYR LIEBT NUR SEINE WEIH FUUUUUUUUHS!!!!1!1!11!
    UND SIE LIEBEN NUUUUUUUUUR MICH!!!!!1111

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Und seltsamerweise davor und danach auch *g*
    Ja, dabei habe ich damals ja stetig den .hack//-Thread gepushed. Aber wenn das Forum in einem über die Jahre konsequent geblieben ist, dann mich und meine guten Empfehlungen zu ignorieren.

    Zitat Zitat
    vertraue Dir nicht mehr so recht, wenn es um Diskussionen über die Güte einer Story geht
    Hallo? Die Story von HMH erstreckt sich über 600 Jahre. Das ist die Definition von "episch". Und der letzte Modus war sehr wohl ergreifend, da er alles vorherige zusammenfasst und zu einem gloriosem Abschluss bringt. Du hast das Spiel schon komplett durchgespielt, oder?

    Zitat Zitat
    .hack//SIGN begs to differ *g*
    Man darf die Anime zu .hack// nicht einzeln betrachten. Für sich fehlt ihnen natürlich der rote Faden, die Dramaturgie und die Aussage. Sind sind Ergänzungen und als solche machen sie allerdings ihre Aufgabe sehr gut. .hack//SIGN ist übrigens auch essenziell für .hack//G.U., schließlich hatte ACHTUNG SPOILER Haseo dort seinen ersten Auftritt.

    Zitat Zitat
    So, zum allgemeinen Thread... vorhin dann doch nach so einiger Verzögerung (was witzig ist, weil die Spielzeit eigentlich recht überschaubar ist *g*) mit Ys 2 fertig geworden und Oath in Felghana angefangen.
    Ich fand Ys 2 irgendwie cool. Ich bin das ganze Spiel über nur als Monster rumgerannt und habe mit anderen Monstern geredet. Das war so surreal. xD

    Zitat Zitat
    Aber ich kann Adol einfach nicht ausstehen. Irgendwas klickt da bei mir nicht mit dem stummen Protagonisten im Link-Stil, der dann alle Weiber abbekommt *g*
    Adol mag nur Feena!!! Die anderen Bitches lässt er deshalb auch immer eiskalt liegen.

    Und hey, meld dich endlich mal im Growlanser-Thread wieder, sonst muss ich demnächst einen Tripel-Post machen

  18. #18
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wobei man hier differenzieren muss. So sagt z.B. das DnD Regelwerk, dass man als Level 1 Held anfängt, und nicht als bürgerlicher oder etwas in die Richtung. Da muss man dann halt überlegen, inwiefern die Skala nach unten verschoben ist - "normale" Leute hätten demnach wohl ein negatives Level.

    So kann auch ein Level 1 Charakter kriegserfahren sein. Problematisch wirds dann eher, wenn dann zusätzlich ein Level 1 Kind in die Gruppe kommt (was uns nun zu J-RPGs zurückbringt, was Du ja geschickt versucht hast abzulenken *g*).
    Das mag sein, aber in ME startet man wie gesagt mit 0 Skills. Wenn man da ein "Magier" ist, dann kann man rein gar nichts oder nur ein super schwaches Stößchen was nichts macht. Und das ist kein Elite Soldat, das ist ein Anfänger. Wenn ich am Anfang da nen Scharfschützengewehr nehme, dann wackelt das rum wie sonst was, weil man mit 0 (=keinem) Skill mit allen Waffen startet. So gut wie man dann damit umgehen kann, kann jeder Anfänger, dem man erklärt hat, wie man so ein Teil bedient.
    Mag speziell sein, aber selbst in dem normalen D&D ist das ähnlich, dass man am Anfang kaum seine Waffe halten kann und eventuell einen kleinen Blitzball abschießen kann. Wenn das dann eine Geschichte ist, wo diese Person ein erfahrener Held sein soll.. nein. D&D funktioniert da normalerweise eher anders soweit ich weiß. Eben, dass man nicht also super toller Held geboren wird, sondern zu einem Helden wird. (Oder ansonsten einfach auf Level 10 oder sogar 15 anfängt, damit man nicht von der nächsten Ratte umgehauen wird und man gegen Drachen antreten kann. D&D ist da ja flexibel wie man startet )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •