mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2804

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Für die Leute von Euch, die ein iOS oder ein MacOS-Gerät besitzen:

    Apple ist wohl gestern irgendwann ein Shadow Drop von Fantasian in Apple Arcade passiert. Das ist Hironobu Sakaguchis neues (richtiges) RPG, allerdings Apple-Arcade-exklusiv - so ähnlich wie das auch mit Oceanhorn 2 eine Zeitlang war. Ich habe relatives Glück, da ich eine Apple-TV-4k-Box besitze und ein iPhone und quasi zu Hause losspielen und unterwegs weiterspielen kann... Last Story, Sakaguchis letztes Spiel aus 2012, hat mir unglaublich gut gefallen - war auch für mich mein Lieblings-RPG auf der Wii. Für die Xbox habe ich mir schon Blue Dragon und Last Odyssey geholt.

    Fantasian ist zwar auch in erster Linie für ein Smartphone konzipiert, aber das Spiel ist quasi ein Konsolen-RPG im Hosentaschenformat. Außerdem hat es Controllerunterstützung und unterscheidet sich von einem großen Spiel nur dadurch, dass auch auf dem iPhone läuft.

    Das besondere an dem Spiel ist aber, dass als Umgebungen echte Modelle gedient haben. Das ist einerseits etwas sehr außergewöhnliches - wegen des Looks - technisch funktioniert alles so wie bei den vorgeredeten Umgebungen der PSOne- Final Fantasies. Ein rundenbasiertes Kampfsystem und ein chocobo-mogry-artiges Wesen, was die Spielfigur am Anfang begleitet, runden den Final Fantasy-Stil ab. Lediglich eine Sache ist noch etwas ungewöhnlich. Spielten die vergangenen drei Mistwalker-RPGs zeitlich in mittelalterlichen Settings, so scheint Fantasian in einer sehr modernen Sci-Fi-Welt zu spielen.



    Fantasian könnte auf jeden Fall gut sein. Nur eine Sprachausgabe gibt es wohl leider überhaupt nicht.
    Edit: Und ach ja: Soundtrack ist von Uematsu. Keine Überraschung, aber eine Erwähnung wert. Das Spiel trägt quasi die Handschrift "Squaresoft", wie Mistwalkers andere große RPG-Spiele auch.
    Oh ja das wirkt sehr Sakaguchi-esque, vielleicht bilde ich mir das nur ein aber ich finde die Final Fantasy Spiele die noch unter Sakaguchis Direktion entstanden sind, haben einfach einen unverkennbaren Stempel, der nach seiner Zeit so nicht mehr repliziert werden konnte, so erscheint es mir vor allem so dass die meisten Spiele nach 10 vor allem den Kitsch übernommen haben den man mit FF verbindet, aber nicht diese Art der Narrative die tiefer in die Gefühlsschiene geht, aber gleichzeitig geerdet bleibt (so zumindest mein Eindruck) so schafft man auch einen Spagat zwischen Anime-Einflüssen aber doch einer westlichen, relativ erwachsenen Präsentation. Ich habe es ja schon bei Lost Odyssey gemerkt, was für mich am nahesten an dem dran kommt was Final Fantasy früher war. Von daher freue ich mich dass es nun doch wieder etwas Größeres von ihm gibt, was nicht in den Gacha Trendbereich fällt.
    Leider scheint es wohl laut Nachrichten die ich dazu gelesen habe, auch sein letztes Spiel zu sein, was schade im Anbetracht dessen ist dass er nie wieder die Möglichkeit hatte (bzw auch kein Interesse) einen größeren Blockbuster auf Konsolen oder PC zu veröffentlichen. Andererseits ist die Art von RPG die z.B ein Lost Odyssey ist, mittlerweile schon fast Nische, auf jeden Fall nicht mehr AAA-markttauglich mit den heutigen Maßstäben, schon damals hatte man ja an LO die "altbackenheit" kritisiert, wie würde es da erst heute aussehen? Da ist es vielleicht im Indie-Sektor zum Budgetpreis besser aufgehoben.

    Muss btw anmerken dass das Portfolio von Apple Arcade sich wirklich sehen lassen kann, zu dumm ich kein Apple-Gerät besitzen möchte und ich allgemein das Spielen auf dem Smartphone fummelig finde, da finde ich es schade dass sich die Spiele den eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten anpassen müssen.
    Geändert von Klunky (02.04.2021 um 11:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •