Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Nintendo hat keinen Jugenschutz zu machen. Das machen schon die jeweiligen Länder selbst für sich. Und das was Nintendo da zensiert hat sicherlich keine Auswirkungen auf irgendwelche Altersfreigaben, so banal ist das ganze. Rtl2 hat zumindest damals teilweise Sachen zensiert, wo man das auch tun musste, damit es legal am Nachmittag im TV laufen durfte.. wenn auch die Art, in der sie es gemacht haben, komplett falsch war. (Ist irgendwann dann auch schön herausgekommen, als eine Naruto Dvd mit zensierten Folgen trotzdem ne 16+ Freigabe bekam, weil eine Folge noch zu derb für FSK war..)
Darum ging's mir gar nicht. Ich wollte nur sagen, dass es das zensieren nicht schlimmer macht, wenn das Durchschnittsalter der Spieler älter ist, denn auf den Durchschnitt kommt es nicht an. Die Zensur an sich wollte ich nicht verteidigen oder rechtfertigen.

Zitat Zitat
Natürlich bezog sich das auf Japan, aber da ist die Situation ja nicht großartig anders. Und ganz allgemein Umfragen wird man nicht hin bekommen. Oft gibt es solche Sachen im Internet, was sehr leicht manipuliert werden kann, oder als Teil von Zeitschriften, die doch sehr stark verschiedene Zielgruppen haben. Aber ich sag ja, so ganz falsch wirds wohl nicht sein, da sie ja wohl hoffentlich so fähig sind halbwegs gescheite Umfragen zu bewerten, wenn sie sich wirklich dafür interessieren, wer ihre Spiele kauft. (Außer, das ist irgend eine doofe PR, weil das Interview irgendwo erschien, wo vermehrt ältere das lesen und somit Werbung betrieben wird.. kann sehr gut sein. Falcom und Legend of Heroes ist sicherlich eher nicht für jüngere, würde ich schätzen. Zu viel Text.)
Im Artikel stand doch drin, dass die Spieler der PC-Version der Trails-Spiele im Durchschnitt 30 war, während das PSP-Release dann mehrheitlich jüngere Spiele (Teenager, früher 20er) als Zielgruppe dazugewonnen hat. Abgesehen davon glaube ich, dass die Situation von Bravely Default in Japan schon ein bisschen anders ist. Hauptsächlich deshalb, weil ich annehme, dass dort die Gruppe der retrofreudigen Spieler wegen der bereits damals größeren Popularität des Genres möglicherweise erheblich größer ist. Bei uns scheint das ja keinen großen Einfluss zu haben, und ich denke nicht, dass Bravely Default hier eine Spielerschaft mit einem Altersdurchschnitt anspricht, der sich großartig von anderen RPGs abgrenzt. Mag auch nur so ein Gefühl sein, aber in Foren sehe ich durchaus auch einige jüngere Leute Bravely Default spielen. Mag auch daran liegen, dass das Spiel durch die Reviews einen kleinen gewissen Nischenhype/Genrehype ausgelöst hat, wenn auch bei Weitem nicht vergleichbar mit Ni no Kuni. (Bei dem kann ich mir übrigens vorstellen, dass es eine im Durchschnitt etwas ältere Spielerschaft hat als z.B. Final Fantasy XIII.)