Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Vermutlich hat mich da der RNG nicht gemocht bei Stat ups. Da es mein erstes FE war, habe ich mich damit nämlich nicht beschäftigt. Wusste das glaub ich nicht einmal, dass die so zufällig sind.
Ob der RNG eine gute strategische Komponente ist, darüber kann man gewiss vortrefflich streiten. Zumindest für Statups finde ich große Zufallsschwankungen auch sehr unschön.
Kamidori funktioniert ja sehr ähnlich wie Fire Emblem und dort habe ich es mit Hilfe des richtigen Einsetzen des RNG geschafft, Bosse zu besiegen, die eigentlich noch zu schwer für mich waren. Ist nicht unbedingt das, was ich mir unter einem SRPG vorstelle, war aber durchaus mal unterhaltsam ^^


Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Wenn ein Charakter plötzlich von einem Gegner mit einer 1%-Crit-Chance getötet wird, kommt man sich als Spieler aber schon getrollt vor.
Dabei wird aber auch oft vergessen, dass man bereits 50x vorher die gleiche Crit-Chance hatte und der Critical Hit dort nicht eingetroffen ist. Wenn man das bedenkt, ist der Troll gar nicht mehr so groß.

Zitat Zitat
Mein Lieblings-SRPG ist übrigens Suikoden Tactics.
Dann hast du wohl noch nicht so viele SRPGs gespielt?
Nya, Suikoden Tactics ist schon ein sehr ordentliches Spiel mit einem soliden Kampfsystem. War für meinen Geschmack dann aber doch etwas zu sehr solide und innovationslos. Und Perma-Death hat mich da nach 4 Stunden nicht gespeichert auch mal ordentlich getrollt. Hab seit dem dann meine Party nur aus Chars aufgezogen, die Perma-Death-resistent waren.

Ich persönlich kann mit so überkomplizierten SRPGs wie von Nippon Ichi oder sehr generischen und trägen wie FFT nichts anfangen. Meine SRPG-Empfehlungen wären:

Langrisser: Meiner Meinung nach die beste SRPG-Reihe, auch wenn sie schon über 15 Jahre alt ist. Ist mir ein Rätsel, warum bis heute niemand das geniale Gameplay aufgegriffen und fortgesetzt hat. Ein echtes episches Spielgefühl, wenn Hunderte an Einheiten über die Map wuseln. Und der Strategieaspekt leidet kein bisschen darunter. Dazu gesellt sich natürlich noch eine interessante nicht lineare Handlung mit einer großen Anzahl wunderbarer Charaktere mit Urushihara-Design und ein dramatischer Noriyuki Iwadare-OST. SRPG at its best.
Dept. Heaven-Serien: Alle Spiele von Sting sind großartig und so sind Yggdra Union, Knights in the Nightmare und Gungnir großartige, wenn auch sehr unkonventionelle SRPGs. Da steckt so viel geniale Innovation und liebevolles Design drin, dass es keine wirklich vergleichbaren Spiele gibt, was für mich Sting-Spiele grundsätzlich zu einem Pflichtkauf macht.
Eternal Poison: Geheimtipp für die PS2; SRPG im dunklen Gothic-Look mit einer sehr interessanten Handlung und Storytelling über mehrere PoVs. Gameplay ist vielleicht ein bisschen zu solide, aber das drum herum motiviert.
Rondo of Swords: Geheimtipp für den DS; sieht aus wie ein Fire Emblem und hat eine ähnlich tolle Interaktion zwischen den Charakteren und spannende Missionen, spielt sich aber gänzlich ungewöhnlich. Dieses Spiel ist ein bisschen das, was Ys I & II für das Action-RPG-Genre sind.

Und natürlich Growlanser, aber das liegt ja eher etwas außerhalb des Genres. ^^