Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Mag sein, dass das für damalige Spiele normal war, aber die Charaktere waren generell auch nicht sehr glaubwürdig konstruiert.
Hmmm... ich würde nicht mal sagen, dass das ein Problem damaliger Spiele ist. Auch heutzutage akzeptieren Charaktere abstruse Situationen viel zu schnell. Gutes Beispiel ist dafür die Tales of Reihe. Eigentlich ist es sogar eine Ausnahmeerscheinung, dass ein Spiel mal längere Zeit mit einer Situation verbringt, die außergewöhnlich sein sollte. Natürlich *sollte* es nicht so sein, aber für Autoren scheint es schwer zu sein, diese außergewöhnlichen Situationen herauszubilden. Oder sie sind der Meinung, dass die Leute dadurch nur gelangweilt würden, was ich mir schon vorstellen kann.

Was ich hingegen der Zeit zuschreibe ist die Menge an Dialog. Wenn man Spiele aus der SNES Zeit spielt, dann merkt man häufig, dass gar nicht so viel rumgeschwafelt wird, wie in neueren Spielen. Daher würde ich sagen, dass im zeitlichen Kontext betrachtet eine kürzer gefasste emotionale Reaktion schon gewöhnlich ist.

Bei CT kommt dann noch hinz, dass das Spiel generell einen recht hohen Comedy-Anteil hat. Wie gesagt, das ist in etwa wie bei Back to the Future, wo das Ganze nicht so 100% ernst genommen wird, was aber IMO auch ein guter Ansatz bei Zeitreisen ist. Quasi das Gegenteil davon macht Radiant Historia, wo alles bierernst ist, aber das setzt wiederum das Zeitreisekonzept komplett anders um.

Zitat Zitat
Das ist aber, wie gesagt, normal für damalige Spiele gewesen. Dennoch haben Final Fantasy IV und besonders Final Fantasy VI das zum Beispiel schon wesentlich besser gemacht.
VI auf jeden Fall, aber da zieht man natürlich auch eines der Spiele in den Vergleich heran, was auf Charakterebene auch viele neuere Spiele absolut in den Schatten stellt. Bei IV stimmt das aus dem zeitigen Kontext wohl schon, weil es davor nur noch schwächere Charakterereignisse gab.

Zitat Zitat
Einen großen Fehler habe ich leider gemacht, nämlich mir den Soundtrack schon vorher anzuhören. (Bei Chrono Cross leider auch.) Das ist schade, denn so wurde ich beim Spielen nicht mehr durch die tolle Musik überrascht. Die Bindung von Musik und Spiel wirkt auch viel stärker, wenn man die Musik das erste Mal beim Spielen hört.
Da der OST bei CC sowieso das Beste am ganzen Spiel ist, ist das wohl nicht weiter schlimm *g*
Wie gesagt, wenn ich den OST höre, dann würde ich das Spiel gerne noch mal spielen, bis dann die Vietnam-Flashbacks wiederkommen ^_O