Wie ist denn Soul Nomad im Vergleich zu anderen NIS-Spielen?
Ich habe gehört, dass das Spiel ein sehr böses Bad End hätte, und das hat mich schon irgendwie etwas neugierig gemacht.
...
Also die Dark Route, die glaube ich auch verschiedene Enden haben kann, ist auf jeden fall nicht ganz harmlos. Sind schon ein paar ziemlich böse Sachen dabei. Lohnt sich auf jeden Fall, auch um zu sehen was mit einzelnen Charakteren passiert, wenn es mal nicht so rosig läuft. Da gabs auch ein paar ganz interessante Sachen. Aber die Route sollte man wirklich erst im zweiten Durchgang angehen, da man im ersten zu schwach ist. Hängt auch damit zusammen, wann man sich für die Route entscheiden kann.
Ist ein schönes Spiel und wer mag kann auch Grinden um spezielle Bosse (darunter auch ein paar Gastcharaktere) herauszufordern, aber durch die Story kommt man auch so gut durch. Die Einheiten gefielen mir und auch das sie verschiedene Angriffsarten haben, je nachdem welche Position sie in der Formation einnehmen. Das Einzige was ich etwas Schade fand war, dass die Wahl ob der Char männlich oder weiblich ist, nur am Anfang ein paar Unterschiede bringt. Danach wird glaube ich nicht mehr darauf eingegangen, bzw. die Reaktionen sind gleich.
Soul Nomad ist auch vermutlich das einzige NIS Spiel was tatsächlich etwas anders ist, was mich auch überrascht hat. (Naja, mit Ausnahme natürlich von Spielen die kein richtiges S-Rpg sind. Die sind natürlich auch anders ) Oder wie ist z.B. Phantom Brave, weiß das wer? Also gegen ein ähnlich strukturiertes S-Rpg wie Soul Nomad hab ich eigentlich nie was einzuwenden. Was mir aber bei NIS Spielen oft nicht so zusagt ist eben, dass absolut kein Fokus auf der Geschichte und den zugehörigen Kämpfen liegt und das ganze nicht gut balanciert ist, wodurch es bereits in der Geschichte grindlastig wird. Kann natürlich auch sein, dass ich mit Disgaea 2 und La Pucelle zwei richtig schlechte Beispiele erwischt habe und die anderen Sachen von NIS, also auch die anderen Disgaea Titel, sind da ganz anders.. aber ich glaubs nicht. Soul Nomad spielt man ähnlich wie Fire Emblem. Gut, man kann grinden, aber der Hauptfokus und die meiste Spielzeit liegt eigentlich im "Spiel/Story durchspielen". Das ist bei Disgaea etc. irgendwie ziemlich anders. Fand ich zumindest bei Teil 2. Weshalb ich mir von der Art von Spielen auch nie so super viele kaufen könnte, weils eben irgendwie immer das gleiche sein würde.
Phantom Brave ist ziemlich NIS-typisch vom Gameplay her. Der größte Unterschied liegt daran, dass die Map keinem Grid unterlegen ist sondern ähnlich wie ihn Arc the Lad 4 die Charaktere einen richtigen Radius gehen können. Ansonsten gibt es allerdings auch wieder viele sehr merkwürdige Features.
Die Protagonistin beschwört Phantome in Items auf der Map, zb Büsche oder auch Waffen und je nach dem bekommen diese Charaktere dann bestimmte Boni auf ihre Werte. Außerdem kann man wieder Einheiten stapeln und werfen und wenn man nicht in das Item beschwört kann man diese auch aufheben und irgendwie sogar mit nach Hause nehmen und das nächste Mal ausrüsten. Oder so. Sehr komplex. Ich hab den DoubleJumpBooks Guide gelesen und das hat mir gereicht. ^^
Was ich aber vom Spiel gesehen habe neben dem Gameplay hat mir sehr gefallen. Die Story ist NIS-untypisch ernst und traurig, der Soundtrack ist toll.
Äh. Novel. Lesen. Das ganze noch um etwas visuelles erweitert. Das ist die Definition. Wenn man hardcore sein möchte, dann MUSS es Erzählung geben. (Also etwas was eigentlich kein j-rpg hat) Finde ich aber persönlich Banane, da der visuelle Teil den Erzähler unnötig machen kann. Im Buch ist es ja wichtig einen zu haben, da man sonst nicht weiß, wie eine Person spricht, was sie für einen Gesichtsausdruck zeigt, wie ein Gebäude oder Innenraum aussieht, etc... das ist nicht unbedingt nötig, wenn man visuelle Dinge, Sprachausgabe etc. benutzt.
Insofern würde ich alles als VN ansehen, wo die Geschichte an erster Stelle steht und man die meiste Zeit mit Lesen verbringt. Und zwar auch lange ohne Unterbrechung. Wenn man also das mit der Erzählung ignoriert, ist Ar Tonelico wohl ein Hybrid. (Weil man lange Zeit mit lesen in der Cosmosphere verbringen kann, der normale Spielmodus selbst nicht wirklich) Aber die ganzen j-Rpgs sind garantiert keine VN. Dafür ist das Gameplay eigentlich immer zu wichtig. Als weitere Beispiele wären da aber wohl noch 999/Virtue's Last Reward. Kein j-Rpgs, aber die haben auch Gameplay. Trotzdem verbringt vermutlich über 50% der Zeit im Spiel mit lesen. Und auch gerne mal ne Stunde oder zwei am Stück.
Hm. Man kann es sich eigentlich einfach machen. Sobald man in Story-Segmenten speichern kann, ist es vermutlich ein VN. Hier müssen die Entwickler dann nämlich realisiert haben, dass diese Segmente sehr lang sind und man vielleicht zwischendurch mal aufhören muss. Das würde zwar auch Fate/Extra zu keinem VN machen, obwohl es exakt so geschrieben ist (mit Erzählung), aber najo.
In wie fern zählen denn Visual Novel zu RPGs? in typischen NIS Spielen sieht man beides oftmals vereint als wäre Visual Novel z.B. ein teil von JRPGs.
Wäre ein Visual Novel alleine immer noch ein RPG oder hängst es dann tatsächlich vom Map-Laufen und in Dungeons Kämpfen ab?
...
Eine VN ist für sich betrachtet ganz sicher kein RPG. Die Story ist üblicherweise besser (was sich einfach aus der Art des Storytellings ergibt), dafür fehlt das Gameplay. Ein RPG ohne Gameplay würde ich aber nicht als als RPG bezeichnen.
Dann gibt es aber auch noch Hybriden. Ein paar Beispiele (alle nicht von NIS, da ich deren Spiele nicht kenne) für unterschiedliche Grade von VN/RPG Schwerpunkten:
Xenogears CD 2: Ist ein RPG, aber dadurch, dass die Story immer wieder einfach von den Charakteren weitererzählt wird, ohne spielbar zu sein, kommt dennoch immer wieder ein VN-Gefühl auf.
Words Worth: Hier ist es ziemlich ausgewogen. Einerseits ist es ein Dungeon Crawler mit (Echtzeit-)Kämpfen, andererseits wird das Gameplay immer wieder von Storysequenzen unterbrochen, die wie eine normale VN erzählt werden.
Monster Girl Quest: Obwohl es ein RPG-artiges (rundenbasiertes) Kampfsystem hat, ist es definitiv eine VN. Der Großteil des Spiels wird einfach erzählt, und abgesehen von den Kämpfen hat der Spieler (abgesehen von den üblichen VN-Auswahlen) keine Möglichkeiten, aktiv ins Geschehen einzugreifen.
Wo wir beim Thema sind; ist Words Worth gut? Ich meine jetzt aus einer RPG-Sicht.
Hast du Dragon Knight 3 oder Castle Fantasia 2 gespielt? Hat mich auch schon ewig interessiert, aber ich bin nie dazu gekommen, es mal auszuprobieren.
Wo wir beim Thema sind; ist Words Worth gut? Ich meine jetzt aus einer RPG-Sicht.
...
Zunächst einmal verweise ich dafür auf mein Review. Aber kurz gesagt: Rein als RPG würde ich für das Spiel keine Empfehlung aussprechen. Das Gameplay ist ziemlich monoton. Ich hatte Spaß damit, aber ich mag auch Soul Blazer .
Zitat
Hast du Dragon Knight 3 oder Castle Fantasia 2 gespielt? Hat mich auch schon ewig interessiert, aber ich bin nie dazu gekommen, es mal auszuprobieren.
...
Weder, noch. Ich bin kein Fan von Nachfolgern, deren Vorgänger ich nicht kenne.
Zitat
Übrigens ist dein Avatar doof.
...
Wenn die anderen, die etwas gewusst haben, aufgrund von Akitos Sieg mit einem Shinji-Avatar rumlaufen können, kann ich das auch.
Ich bin in letzter Zeit häufiger immer wieder erstaunt, was alte Spiele doch für hübsche Artworks haben. Wobei die Engine dabei leider oft nicht mithalten kann, was etwas das Spielvergnügen stört.
Zitat
Weder, noch. Ich bin kein Fan von Nachfolgern, deren Vorgänger ich nicht kenne.
...
Apropos Retro-Gaming; hast du dann wenigstens Brave Soul gespielt.
Das war damals mein erstes H-RPG und ich fand es großartig. Nur trolliges Catgirl-Ende war doof ^^
Ich müsste es irgendwann nochmal und dann richtig spielen. Dann aber mit 100x Exp-Multiplikator und Alptraum-Gegnern.
Das wird ein Spaß!
Apropos Retro-Gaming; hast du dann wenigstens Brave Soul gespielt.
...
Jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich dunkel: Ich wollte es mal spielen, hab es aus irgendeinem Grund aber nicht gemacht, und dann bis heute komplett vergessen...
Ja. SO1+2 von der Psp werden aufs Iphone geportet.
Tri Ace ist Tod. Ich hoffe das bleibt so. Sie haben mit SO4 gezeigt, dass sie es nicht mehr können. Und zwar SEHR eindeutig.
edit: Wobei wer weiß, vllt entwickelts ja dann wer anders? Tri-Ace ist ja momentan wieder beschäftigt irgend ein Psp Spiel von denen noch mal zu veröffentlichen in einer besseren Version. Das Spiel hats natürlich nicht aus Japan raus geschafft.
Tri-Ace hat zwar vor ner Weile mal diese Star Ocean-esque Techdemo ihrer neuen Engine gezeigt, aber ich bezweifel mal das daraus jetzt ein "richtiger" Nachfolger für die Reihe angekündigt wird...mobile/Social Game, 3DS/IOS/Vita Ports most likely....
Tri Ace hatte ja auch an FFXIII-2 mitgearbeitet, vielleicht ja jetzt auch am Nachfolger...meinetwegen könnten sie gerne an mehr SE Titeln so direkt beiteiligt sein, wenn dabei gutes Gameplay rauskommt ^^
Final Fantasy 4 kommt am 20.12. für iOS raus. Werd es dann wohl mal spielen. Soll ja wirklich gut sein. Basiert auf der DS Version.
...
Naja Ansichtssache
Ich empfand Final Fantasy IV als einen der schlechtesten Teile von allen, wobei ich 1-3 nicht wirklich (durch-) gespielt habe. Vor allem die DS Version vom vierten Teil soll nicht so besonders toll gewesen sein.
Ist aber wie gesagt Ansichstsache und einen Versuch ist es sicherlich wert ^^
Ich persönlich bin auch ein großer Fan der DS-Versionen, was aber daran liegt, dass ich erstens den originalen Grafikstil viel lieber mag und zweitens, dass das Pacing durch längere Ladezeiten und 3D-Kämpfe deutlich langsamer ist. Gut sind die Spieler aber sicherlich trotzdem.